Kleines Update:
Wie auf der ersten Seite schon zu sehen war, hab ich eine Platine für
1-wire Thermometer mit eingebaut. Als Temperaturfühler kamen Dalla Semiconductor
DS18S20 zum Einsatz. Diese können von -55°C bis +125°C messen, mit einer Messgenauigkeit von +/- 0,5°C. Ich habe den Bus von zwei Adern auf drei modifiziert (getrennte Spannungsversorgung), so dass man auch externe Sensoren bis zu einer Kabellänge von. ca. 10-25m betreiben könnte.

Gemessen wurde hier der Lufteinlass des Gehäuses auf der Vorderseite. Wegen der niedrigen Temperatur nicht wundern die Kiste steht im Keller der aktuell nicht beheizt wird. Nach einigen Stunden stieg die Temperatur dann auf die üblichen Normalwerte.
Was ich sehr interessant finde ist, dass man durch eine relativ einfache Anpassung des Pullup-Widerstands man mehrere hundert Geräte auf bis zu ca. 400m Buslänge betreiben kann. Durch die Verfügbare Software Digitemp unter Linux kann man problemlos die Werte auslesen und weiterverarbeiten, um z.B. einen Heizungsthermostat zu realisieren.
Bei Interesse kann ich Bilder mit der fertig verkabelten Platine nachreichen.
Gruß Max Payne