• 21.08.2025, 21:37
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

FreezedComputer

Senior Member

Re: pariffin in wakü

Donnerstag, 10. Mai 2007, 00:25

...und zwar weil sie sich wahrscheinlich nicht lösen werden ;)
Standard = Norm, Werkseinstellung
Standart = Art zu stehen, z.B. auf einem Bein oder aber auch die Art eines Standes, z.B. Obst- oder Gemüsestand
Und das alles hat nichts mit der Standarte zu tun, die der Flagge, Fahne oder dem Banner ähnlich ist!

LotadaC

God

Re: pariffin in wakü

Freitag, 11. Mai 2007, 03:17

Du meinst sicher Paraffinöl statt Paraffin (das, was wir als Paraffin verwenden, schmilzt erst ab 63°C ;)), oder?!

Seppel-2k3

God

Re: pariffin in wakü

Freitag, 11. Mai 2007, 12:09

vielleicht will er das paraffin durch das nt flüssig halten ?! ;D

LotadaC

God

Re: pariffin in wakü

Freitag, 11. Mai 2007, 13:02

Zitat von »Seppel^«

vielleicht will er das paraffin durch das nt flüssig halten ?! ;D


Dann sollte er aber den Umwälzmotor runterregeln lassen solange das Paraffin fest ist (Kaltstart) ;D

Man_In_Blue

Moderator

Re: pariffin in wakü

Freitag, 11. Mai 2007, 13:24

Zitat von »LotadaC«



Dann sollte er aber den Umwälzmotor runterregeln lassen solange das Paraffin fest ist (Kaltstart) ;D


Quark... da hilft nur ein Motor mit "MEHR POWER"... :P

Man In Blue
A sinking ship is still a ship!

LotadaC

God

Re: pariffin in wakü

Freitag, 11. Mai 2007, 13:48

Dann isses aber nich mehr still, wenn er das Paraffin zerhäckseln läßt :P

palme_kex

God

Re: pariffin in wakü

Freitag, 11. Mai 2007, 13:50

vllt wäre auch ne vorglüh einrichtung wie beim alten diesel schlepper ne Lösung ^^
Damit wir die Suppe eben erstmal FLüssig bekommen bevor wir anfangen zu rühren.

Erkaeltung

God

Re: pariffin in wakü

Freitag, 11. Mai 2007, 16:52

Zitat von »palme|kex`«

vllt wäre auch ne vorglüh einrichtung wie beim alten diesel schlepper ne Lösung ^^
Damit wir die Suppe eben erstmal FLüssig bekommen bevor wir anfangen zu rühren.


Gibt es auch heute noch. Ölheizstab einbauen und ab gehts ;D

zlizer

Junior Member

Re: pariffin in wakü

Mittwoch, 23. Mai 2007, 18:51

die fragen über paraffin haben sich für mich erledigt, das nt wird(wenn ich endlich mal dazu komme und das geld hab) jetzt mit semicon galden PFPE gekühlt(http://www.solvaysemiconductor.com/produ…4598-2-0,00.htm --> heat transfer fluids --> HT 70, 90 oder 110


damit sind alle bedenken wegen kurzschluss, entflammbarkeit usw. geklärt 8)

Papa_Schlumpf

God

Re: pariffin in wakü

Mittwoch, 23. Mai 2007, 19:11

Zitat von »zlizer«

die fragen über paraffin haben sich für mich erledigt, das nt wird(wenn ich endlich mal dazu komme und das geld hab) jetzt mit semicon galden PFPE gekühlt(http://www.solvaysemiconductor.com/produ…4598-2-0,00.htm --> heat transfer fluids --> HT 70, 90 oder 110


damit sind alle bedenken wegen kurzschluss, entflammbarkeit usw. geklärt 8)


Har solvay ist nen Kunde von uns :) Mir fehlt bei der Flüssigkeit die NICHT LEITFÄHIGKEIT... ???
M.-Sys: Gigabyte GA-FX-58-extreme / 920@4Ghz / 6gig Corsair / r9 290 all AC



Wäre es nicht adäquat, den Usus heterogener Termini zu minimieren?
(Sollte man nicht weniger Fremdworte verwenden?)


Religionskriege sind Konflikte zwischen erwachsenen Menschen, bei denen es darum geht, wer den cooleren, imaginaeren Freund hat

zlizer

Junior Member

Re: pariffin in wakü

Donnerstag, 24. Mai 2007, 01:11

im pdf:
auf seite 2, erste tabelle:

dielectric strenght, 25°C: 40kv bei 2.54mm gap
-->bei nem leitenbahnenabstand von 2.54mm können bis zu 40kv an liegen bis zum funkenflug

auf seite 1 die große tabelle:

electrical use for transformer, power supplies
--> NON-FLAMMABLE; environmentally safe, EXCELLENT DIELECTRIC PROPERTIES (siehe oben)

die 40kv sollten eigentlich reichen und einen flammpunkt hat das zeug sowieso nicht


@papa_schlupf:

wie, kunde?

Papa_Schlumpf

God

Re: pariffin in wakü

Donnerstag, 24. Mai 2007, 11:47

JO www.chemspeed.com da arbeite ich als service engineer  8) und Solvay ist nen Kunde von uns. Hats schon ne Ahnung wo und für wieviel du das ÖL bekommst? Ich denke mal das bekommst du nur in USA. Wenn du da nen Händler findest bestell ich mit und lass es mir (uns) über unser US-Office schicken. Dann spaaren wir uns die imensen Transportkosten.

Gruss Papa  8)  ;)

Ähm

Kuksdu hier: http://www.lesker.com/newweb/fluids/heat…n_ht.cfm?pgid=0

430$ die galone 1 gal (US) = 3,79 Lt Also das nich wirklich billiger als das was ich hatte... Also 2 Litter fürn NT brauch man mindestens denk ich mal...
M.-Sys: Gigabyte GA-FX-58-extreme / 920@4Ghz / 6gig Corsair / r9 290 all AC



Wäre es nicht adäquat, den Usus heterogener Termini zu minimieren?
(Sollte man nicht weniger Fremdworte verwenden?)


Religionskriege sind Konflikte zwischen erwachsenen Menschen, bei denen es darum geht, wer den cooleren, imaginaeren Freund hat

Papa_Schlumpf

God

Re: pariffin in wakü

Donnerstag, 24. Mai 2007, 12:42

Antiweiner edition :'( :'( :'( ::) :-X
M.-Sys: Gigabyte GA-FX-58-extreme / 920@4Ghz / 6gig Corsair / r9 290 all AC



Wäre es nicht adäquat, den Usus heterogener Termini zu minimieren?
(Sollte man nicht weniger Fremdworte verwenden?)


Religionskriege sind Konflikte zwischen erwachsenen Menschen, bei denen es darum geht, wer den cooleren, imaginaeren Freund hat

Syn74x

Senior Member

Re: pariffin in wakü

Donnerstag, 24. Mai 2007, 12:49

benutz doch endlich mal den editier button. das wurd dir bestimmt schon 1000 mal gesagt.

Labrat

God

Re: pariffin in wakü

Donnerstag, 24. Mai 2007, 18:18

Fluorinert von 3M hat die perfekten eigenschaften für solche vorhaben:

http://solutions.3m.com/wps/portal/!ut/p…y_IcFQEAGA1Weg!

Erkaeltung

God

Re: pariffin in wakü

Freitag, 25. Mai 2007, 00:54

Zitat von »Labrat«

Fluorinert von 3M hat die perfekten eigenschaften für solche vorhaben:

http://solutions.3m.com/wps/portal/!ut/p…GA1Weg![/quote]


...wurde da schon diskutiert, ab Seite 3 oder so ähnlich -->

http://forum.aqua-computer.de/index.php?page=Thread&threadID=90087

Papa_Schlumpf

God

Re: pariffin in wakü

Freitag, 25. Mai 2007, 11:43

Zitat von »Labrat«

Fluorinert von 3M hat die perfekten eigenschaften für solche vorhaben:

http://solutions.3m.com/wps/portal/!ut/p…GA1Weg![/quote]


Jo hab ich schon durch über 100€ der halbe Litter... Das ja das Problem das alles was gut bzw perfeckt wäre, schlicht für die Kleinserie unbezahlbar ist. >:(
M.-Sys: Gigabyte GA-FX-58-extreme / 920@4Ghz / 6gig Corsair / r9 290 all AC



Wäre es nicht adäquat, den Usus heterogener Termini zu minimieren?
(Sollte man nicht weniger Fremdworte verwenden?)


Religionskriege sind Konflikte zwischen erwachsenen Menschen, bei denen es darum geht, wer den cooleren, imaginaeren Freund hat

Steinman

God

Re: pariffin in wakü

Freitag, 25. Mai 2007, 15:27

binde das nt doch in den vorhandenen kreislauf ein und benutze es als ausgleichbehälter.
somit dürftest du leichte zirkulation drin haben und sparst dir auch noch nen zweiten kreislauf ;D
Intel Core i7-4770K | Asus Z87-C | G.Skill Ripjaws 16GB DDR3-1600 | Asus DirectCU HD5850 | 250GB Samsung 840 SSD | Samsung F4 2TB | Musical Fidelity VDAC | BeQuiet Straight Power E9-CM 480W | Lian Li PC6
Zu verkaufen: LIAN LI PC-S80, 5x Noiseblocker XL1, div. Radiatoren, Laing DDC 12V, Aquadrive für 1 HDD