Ich hatte vor einiger Zeit mal nen Link zu ner Website gefunden wo man sich acryl und plexi in allen erdenklichen Farben und Größen (auch sehr klein) zuschneiden lassen konnte. Und das auch noch echt preiswert.
Nur leider kenne ich die Seite nicht mehr ???
kann man bei Glasschmid eigentlich irgendwo die Preispolitik einsehen?
also wenn ich bei 10er Plexi was eingebe kostet das immer um 10€, egal wie groß (zumindest in den kleinen Bereichen).
Warum kosten 10 10x10x10mm-Würfel zB dasselbe wie 10 Platten mit 200x200x10mm ???
berechnen die für jeden Würfel ´ne komplette Platte (und schmeißen den ganzen Rest weg), oder wie?
also die 10 Würfel sollten doch locker aus einer Platte zu schneiden sein.
(selbst wenn die halbe Platte Verschnitt ist, wärens noch 200, oder?)
Das wäre mir klar, aber das paßt ja dann auch nicht. Ein Teil kostet bei gleicher Materialstärke immer genauso viel, solange die Größe kleiner als 20x20cm ist.
Bei Modulor war´s mMn so, daß man pro Zuschnitt was zu zahlen hatte (gab zusätzlich aber ´n Mengenrabatt), und jede angeschnittene Platte, wobei man versucht hat, die Reste zu verbrauchen.
Bei Radon hat man wirklich nur den Flächenpreis gezahlt, allerdings mit 10x10cm als Mindestmaß.
Inwiefern das aber alles noch aktuell ist, weiß ich nicht mehr.
Nur bei Glasschmid steig ich irgendwie nicht hinter das System - und finde da auch nichts...
Edith ist gerade noch aufgefallen, daß man mit den beiden Dreieckskonfiguratoren dasselbe Dreieck erstellen lassen kann, aber zu unterschiedlichen Preisen ???