Sie sind nicht angemeldet.
Zitat von »b0nez«
Im Prinzip sieht es so aus das du alle Bereiche in denen noch Luft ist bzw wo noch Platzt ist Betummatten hinbastelst. Dann sollte auch in deinem AD ruhe sein...
Zitat von »Jogibär«
dito, habs bei meinen Samsungs so gemacht:
Den Zwischenraum habe ich auch mit Bitumenmatten ausgelegt um den Luftanteil zu minimieren sodass sich die Geräusche garnicht erst entwickeln können
dazu natürlich noch bei den Deckeln eine zusätzliche Bitumenmatte draufgeklebt.....nun hört man sie nur noch gaaaaaaaaaaaaanz leise wenn man das Ohr dran hält im Betrieb.
Zitat von »siggy«
thx @ b0nez, dieser post hilft schonmal gewaltig, konnte ihn mit der suchfunktion aber wirklich nicht finden...
Falls ich weitere matten ins AD einbringe, dann auch bemüht, keine hohlräume im AD zu lassen (möglichst passgenaue verlegung an der "wasserrohrleitbahn" etc.)
Was mich allerdings noch aufhält, ist, dass die modifikation nicht mehr (oder auch nur schwer) rückgängig gemacht werden kann, da sich die matten bei gewissen temepraturen verformen und mit dem material, mit dem sie in berührung kommen, verkleben. Die festplatte wieder auszubauen wäre in dem fall dadurch mehr als problematisch![]()
Zitat von »siggy«
thx @ b0nez, dieser post hilft schonmal gewaltig, konnte ihn mit der suchfunktion aber wirklich nicht finden...
Falls ich weitere matten ins AD einbringe, dann auch bemüht, keine hohlräume im AD zu lassen (möglichst passgenaue verlegung an der "wasserrohrleitbahn" etc.)
Was mich allerdings noch aufhält, ist, dass die modifikation nicht mehr (oder auch nur schwer) rückgängig gemacht werden kann, da sich die matten bei gewissen temepraturen verformen und mit dem material, mit dem sie in berührung kommen, verkleben. Die festplatte wieder auszubauen wäre in dem fall dadurch mehr als problematisch![]()
-