• 18.07.2025, 14:19
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

FS03

Full Member

FS03s Yeong Yang YY-0420 - upgrades!!!

Montag, 19. Februar 2007, 15:43

Hallo!

Nachdem nun mein LianLi ausgebaut war, und mein Dual Pentium 3-S Projekt auch vollendet ist, ist mal wieder Zeit für etwas neues. Da ich meinen Server einpsaren möchte, brauche ich mehr Plattenplatz.
In meinem LianLi ist es einfach sinnvoll nicht mehr möglich gewesen zusätzliche Platten unterzubringen. Zudem möchte ich meine Platten alle dämmen und wassern.

Die Wahl, inspiriert durch Toms YY, viel auf einen Yeong Yang B0420. Dieses bietet meinen Ansprüchen genügend Platz und entsprechenden Spielraum für Spielerein.

Auch wenn ich mir bewusst bin das meine Zusammenstellung, Wakü technisch, der absolute Overkill ist und jenseits vom "normalen" ist, möchte ich eine maximale Ausbaustufe erreichen.

Folgende Komponenten sind angeschafft worden um meine Vision zu verwirklichen:
  • 1* airplex evo 360
  • 1* airplex evo 240
  • 2* airplex xt 120
  • 2* aquatube blau
  • 2* aquastream
  • 2* fmj
  • 1* aquaero
  • 1* aquadrive single blau
  • 1* aquadrive dual blau



Das sind bis auf die Kleinteile alle Teile die vorgesehen sind Platz im YY zu finden.

Die erste Frage mit der ich mich befassen möchte und dabei auf eure Hilfe zähle ist die Aufteilung des Deckels. Der 360er + 240er + die beiden aquatubes sollen im Deckel Platz finden. Meine Aufteilung wie folgt auf den Fotos zu sehen.





Bin halt einerseits unschlüssig über die Aufteilung und auch über das "wie". Meine erste Idee war es in feinarbeit mit Säge, Schleifpapier und Feilen, die Blenden einzusparen und die Lüftungsschlitze wie auch die aquatube ausparungen von Hand zu "fräsen". Andererseits wurde ich es aber auch schön finden schwarze Blenden für die Radis zu verwenden und mir bei Schaeffer eine für die Tubes anfertigen zu lassen.

Was meint ihr? Hoffe auf tatkräftige Unterstützung :)

gruß

Seppel-2k3

God

Re: Meine Übertreibung: YY Plus - Planung - 10%

Montag, 19. Februar 2007, 17:22

ich würde mir den ganzen deckel lasern lassen, das kostet glaube ich nicht mehr als blenden bei schäfer. das wird sich wohl alles auf etwa einem niveau halten. die ac blenden sind ja auch nicht grad geschenkt ;)

ansonsten, viel spass beim modden, ich will auch so gerne wieder aber mir fehlt momentan einfach das nötige kleingeld ;D

Shoggy

Sven - Admin

Re: Meine Übertreibung: YY Plus - Planung - 10%

Montag, 19. Februar 2007, 17:29

Deine Aufteilung kommt mir sehr bekannt vor ::)

FS03

Full Member

Re: Meine Übertreibung: YY Plus - Planung - 10%

Montag, 19. Februar 2007, 17:47

Zitat von »Shoggy«

Deine Aufteilung kommt mir sehr bekannt vor ::)


Jo spielt alles mit rein, ist halt in meinen Augen Optimum die MMM aufteilung. Auch das ganze Seiteverkehrt hatte ich mir schon überlegt, oder die Tubes untereinander... Viel mehr Variationsmöglichkeiten hat man auch nicht wirklich bei den Komponenten.

@ Lasern: Kann man das bei AC mittlerweile machen lassen? Da war doch mal was?

gruß

Stefan_K.

Moderator

Re: Meine Übertreibung: YY Plus - Planung - 10%

Montag, 19. Februar 2007, 17:51

Nein,

geht leider noch nicht.

Gruß

Stefan

Shoggy

Sven - Admin

Re: Meine Übertreibung: YY Plus - Planung - 10%

Montag, 19. Februar 2007, 17:55

Du kannst dort noch nichts lasern lassen.

Seppel-2k3

God

Re: Meine Übertreibung: YY Plus - Planung - 10%

Montag, 19. Februar 2007, 19:17

so ähnlich habe ich mir das mit dem deckel vorgestellt, so eine große blende find ich nich soo schick, aber das is geschmacksache.

FS03

Full Member

Re: Meine Übertreibung: YY Plus - Planung - 10%

Montag, 19. Februar 2007, 19:21

Ne, große Blende will ich auch nicht haben. Muss schon alles aus dem Deckel entstehen. Hab mal einen Betrieb in meiner Gegend angeschrieben. Vielleicht machen die sowas. An sonsten werde ich selbst Hand anlegen...

gruß

mario_cell

Senior Member

Re: Meine Übertreibung: YY Plus - Planung - 10%

Dienstag, 20. Februar 2007, 15:56

Ja, lass das am besten machen
Ich habe auch an meinem Mod die Blende für den Radiator machen lassen, da die Einbaublenden viel zu groß sind.
Ich brauchte aber Blenden, die mit dem Radi abschließen, so habe ich einen alten Kamerad aus der Hauptschule angerufen, der macht mir das jetz ;D

Jogibaer_Nr1

God

Re: Meine Übertreibung: YY Plus - Planung - 10%

Dienstag, 20. Februar 2007, 17:15

ich würde das lasern lassen....eine dicke Blende sieht zu prollig aus.

Die Sauberkeit und Genauigkeit kann man mit Handarbeit kaum erreichen als mit Laser ;)

FS03

Full Member

Re: Meine Übertreibung: YY Plus - Planung - 10%

Dienstag, 20. Februar 2007, 17:40

Schwierig schwierig! Ich überlege auch gerade ob ich mir eine Oberfräse für meine Bedürfnisse utilisiere. Müsste halt eine Schablone für die Schlitze entwerfen und einen entsprechenden Metallfräser besorgen. Ich glaube ich werde das mal versuchen an einem Dummi.

gruß

Seppel-2k3

God

Re: Meine Übertreibung: YY Plus - Planung - 10%

Dienstag, 20. Februar 2007, 23:18

lol, dann kannste dir auch direkt die schlitze ins case schnippeln ;D

Twisted

Full Member

Re: Meine Übertreibung: YY Plus - Planung - 10%

Donnerstag, 22. Februar 2007, 19:19

ne handheld Oberfräse für Metal ? Hat das schonmal wer probiert ? so rein vom Nachdenken und meiner erfahrung könnte das ganz schnell echt Mies ins Auge gehen.. auf Wieviel U/min kann man son Ding runterdrosseln ?

FS03

Full Member

Re: Meine Übertreibung: YY Plus - Planung - 10%

Donnerstag, 22. Februar 2007, 22:18

Bin mir auch nicht sicher obs was wird, auch aus diesem Grund. Naja, ich habe mir für alle Fälle noch einen Satz schwarze Radiblenden bestellt damit ich bei Mißerfolg darauf umsteigen kann.

gruß

Seppel-2k3

God

Re: Meine Übertreibung: YY Plus - Planung - 10%

Freitag, 23. Februar 2007, 01:13

also wenn ich das zusammenrechne:

gescheite aber günstige oberfräse (mit der es sehr sehr wahrscheinlich doch nicht klappt) ca 70e

dazu die radi-/aquatubeblenden macht auch nochmal rund 70e

nen fräser der auch metall fräsen kann ist sicher nicht billig.

dann bist du bei vielleicht 150e und jetzt würde ich mir gedanken ob es nicht vielleicht ordentlicher, sauberer und stressfreier ist, das ganze lasern/fräsen/wasserstrahlen zu lassen. ok, das ist nicht die feine moddervariante, aber dieser stahl ist echt sowas von zäh, da könnte ich noch so viel lust am modden haben, das ding würde sie mir nehmen :D

chaosverbreiter

Full Member

Re: Meine Übertreibung: YY Plus - Planung - 10%

Freitag, 23. Februar 2007, 20:49

HM-Fräser, die rein theoretisch Metalle fräsen könnten, liegen je nach Art bei etwa 40€.
Das Problem ist jedoch die hohe Drehzahl. Manche Profigeräte lassen sich bis 5000U/min drosseln, bei Billiggeräten geht es nicht soweit runter.
Die Gefahr ist jedoch, dass die Möglichkeit des Verkantens besteht. Und selbst bei für Oberfräsen läpischen 5000 Umdrehungen geht das mit einem sehr scharfen, rotierendem Werkzeug ganz schnell ins Auge.

Aus diesem Grunde: NICHT MACHEN! DAS KANN GANZ HÄSSLICHE WUNDEN GEBEN!
Der Jugend von heute fehlt die religiöse Erziehung, die moralisch-ethische Basis ... und eins auf die Fresse! (Til Mette)

FS03

Full Member

Re: Meine Übertreibung: YY Plus - Planung - 10%

Sonntag, 25. Februar 2007, 11:47

Hm hm hm, werds dann erstmal mit normalem Sägen probieren. Ich werden dann berichten :)

gruß

Hypercube

God

Re: Meine Übertreibung: YY Plus - Planung - 10%

Montag, 26. Februar 2007, 12:28

Also ich find die Aufteilung sieht doof aus. Ich würd dir eher zu 2 240er Radis raten und den Deckel schön gleich rechts und links machen ;)

Klick mal auf meine Signatur :)
Wo ich bin ist vorne.

FS03

Full Member

Re: Meine Übertreibung: YY Plus - Planung - 10%

Montag, 26. Februar 2007, 14:57

Geschmackssache, du hattest mir deinen schonmal gezeigt. Ist sicher eine simple praktikable Lösung, aber so fehlt mir quasi ein 120er. Natürlich könnt man sich auch da wieder drüber streiten obs den Hund fett macht... Meine Antwort -> Darum gehts nicht ;)

gruß

FS03

Full Member

Re: Meine Übertreibung: YY Plus - Planung - 10%

Dienstag, 27. Februar 2007, 22:45

So heute hab ich mal im kleinen Angefangen. Passend zum neuen Gehäuse gab es auch neue Hardware. Das Board schrie gerade zu nach Wasser und bietet dafür auch hervorragende vorraussetzungen:









Für die SB fehlt mir leider noch ein Twinplex, da ich leider nicht, wie gedacht, meinen alten Twinplex weiterverwenden kann. Blende passt leider nicht auf die Typ x teile. =( Naja so habe ich mir flott einen Twinplex Pro bestellt. Hoffe der kommt bald =)
Leider passt auch nicht der Deckel von meinem Cuplex Pro. Die Bohrung für die AMD Prozis ist im Weg, habe leider keine reine S775 Halterung mehr bekommen... Werde die wohl ändern müssen. Morgen gehts weiter!

gruß