• 21.08.2025, 22:20
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Bl@ck-H@wk

Full Member

Lian Li V2000 feat. AQC Mod 5%

Samstag, 5. Mai 2007, 17:07

Hallo!

Ich will mein LL V2000 ein bisschen umgestalten  ;)
Da ich nur am Wochenende Zeit habe wirds etwas länger dauern aber gut Ding will ja bekanntlich Weile habe ;D

Am Anfang gleich ne Frage an euch  :)

Wo soll der Radiator hin, Deckel oder Boden !?



Shoggy

Sven - Admin

Re: Lian Li V2000 feat. AQC Mod 0%

Samstag, 5. Mai 2007, 17:21

Deckel!

Halte ich einfach für sinniger da die warme Luft nach oben steigt und man sie somit schön aus dem Case saugen kann.

Boden finde ich weniger gut da die Warme Luft schlechter entweichen kann, oder aber man saugt sie von unten an, was aber auch nicht wirklich so toll ist da die warme Luft da nur weiter zur Hardware geblasen wird.

Man_In_Blue

Moderator

Re: Lian Li V2000 feat. AQC Mod 0%

Samstag, 5. Mai 2007, 18:13

Zitat von »Shoggy«

Deckel!

Halte ich einfach für sinniger da die warme Luft nach oben steigt und man sie somit schön aus dem Case saugen kann.

Boden finde ich weniger gut da die Warme Luft schlechter entweichen kann, oder aber man saugt sie von unten an, was aber auch nicht wirklich so toll ist da die warme Luft da nur weiter zur Hardware geblasen wird.


Hi,

luft von unten ansaugen geht Prima... hab ich bei meinem EYE CS910XP so praktiziert mit einem EVO360 im Bodem...

bei meinem derzeitigen PC880 mach ichs ebenso... und die Luft die ich ansauge ist hier selbst hinterm Radi noch wesentlich kühler als die restliche standluft im Case...

Ich finde eine intakte Gehäuse-Decke auch wesentlich ansprechender als überall diese Lüftungslöcher zu haben...

Man In Blue
A sinking ship is still a ship!

Syn74x

Senior Member

Re: Lian Li V2000 feat. AQC Mod 0%

Samstag, 5. Mai 2007, 18:39

ich würd ihn in den deckel machen und raus pusten lassen ;)
alleine schon weil das staubfreier ist!

Seppel-2k3

God

Re: Lian Li V2000 feat. AQC Mod 0%

Samstag, 5. Mai 2007, 19:46

das tut sich auch nix, bei mir is das egal, ob oben unten, rein oder raus, der staub sitzt immer recht schnell drin. das tut sich alles nicht viel.

ich würde den radi unten einbauen, das macht bei dem gehäuse meiner meinung nach am meisten sinn, weil das gehäuse unten genug platz hat.

ice-tea

Full Member

Re: Lian Li V2000 feat. AQC Mod 0%

Samstag, 5. Mai 2007, 22:22

Wie meine Vorredner bereits mehrfach zum Ausdruck gebracht haben ist es relativ egal wo du den Radiator platzierst. Einiges spricht für den Einbau im Deckel und anderes für den Einbau im Boden. Ich persönlich würde ihn auch im Deckel platzieren aber zu guter Letzt musst du es wissen. Wenn dir der Look im Deckel gefällt dann bau ihn oben ein und wenn dir das nicht zusagt na dann einfach in den Boden damit. ;)

Ich weiß nicht ob du das Projekt "AlumaxX" vom holländischem Modder "Franklin" kennst aber bei ihm sieht es im Top super aus. Hier ein paar Bilder vom oben genannten Case. Vllt. ein paar Anregungen für dich. ;)























Ich hoffe, ich konnte dir bei deiner Entscheidung ein wenig helfen.

mfg ice-tea
mein Rechenknecht at sysProfile <

Jogibaer_Nr1

God

Re: Lian Li V2000 feat. AQC Mod 0%

Sonntag, 6. Mai 2007, 03:07

Du solltest aber auch daran denken was du für Hardware einbauen möchtest oder eingebaut ist. Bei einem SLI Verbund könntest du probleme bekommen...ich z.B möchte mir ein SLI System aufbauen, keinen Lüfter verbauen (war früher ein 360er Radi drin) kann da sonst die 2te Grafikkarte nicht reinpassen würde mit Radi und Lüfter darüber :P

ice-tea

Full Member

Re: Lian Li V2000 feat. AQC Mod 0%

Sonntag, 6. Mai 2007, 11:03

Zitat von »Jogibär@ABI«

Du solltest aber auch daran denken was du für Hardware einbauen möchtest oder eingebaut ist. Bei einem SLI Verbund könntest du probleme bekommen...ich z.B möchte mir ein SLI System aufbauen, keinen Lüfter verbauen (war früher ein 360er Radi drin) kann da sonst die 2te Grafikkarte nicht reinpassen würde mit Radi und Lüfter darüber  :P


Er will den Dualradiator vorn im Top verbauen da bekommt er sicherlich keine Probleme egal ob SLI oder CrossFire.
mein Rechenknecht at sysProfile <

Bl@ck-H@wk

Full Member

Re: Lian Li V2000 feat. AQC Mod 5%

Sonntag, 6. Mai 2007, 12:56

So weiter gehts:

Erstmal abkleben und anzeichnen:


Löcher bohren für die Stichsäge


Auf gehts


Passt ;D


Erstmal zum Test eingebaut


Jetzt muss ich erstmal die neue Hardware kaufen und noch viele Teile bei AQC bestellen. Mein altes aquaero hat wohl den Geist aufgegeben (kein Bild mehr im Display) werde ich wohl zur Reperatur einschicken. Mal gucken ob man noch was retten kann. :-/

Jogibaer_Nr1

God

Re: Lian Li V2000 feat. AQC Mod 0%

Montag, 7. Mai 2007, 00:36

Zitat von »ice-tea«



Er will den Dualradiator vorn im Top verbauen da bekommt er sicherlich keine Probleme egal ob SLI oder CrossFire.


mit einer 8800GTX im SLI schon :P die ist länger als das Mobo selbst ::)

sehr schön gemacht.....hast die Sägekante absichtlich nicht fotografiert? :P ;D ;) ;D Aber ist ja auch egal, sieht man ja später sowieso nicht...

Bl@ck-H@wk

Full Member

Re: Lian Li V2000 feat. AQC Mod 5%

Sonntag, 22. Juli 2007, 11:14

So, ich melde mich mal wieder. Mittlerweile steht auch fest welche Hardware ich nehme.  ;)


EVGA 680 SLI (gekauft)
Q6600
Club 3D 8800 GTX mit AQC Kühlung
2x Corsair DIMM 2 GB DDR2-800 Dominator EPP Kit
Seagate ST3500630AS (Barracuda 7200.10)
Samsung SH-S203B
Windows Vista Ultimate

Dazu kommen noch Kühler fürs Board/ CPU und Kleinkram.

Ich hab mal was gemalt ;D


Is das so ok !?

Iomega

Full Member

Re: Lian Li V2000 feat. AQC Mod 5%

Sonntag, 22. Juli 2007, 12:46

also ich hoffe das ich jetz kein blöden komentar abgebe. Aber die Grafikkarte wird ja mal mit abstand am wärmsten, und die kommt dann zuletzt dran? Die arme kleine :/

Max_Payne

God

Re: Lian Li V2000 feat. AQC Mod 5%

Sonntag, 22. Juli 2007, 12:57

Zitat von »Carebear«

also ich hoffe das ich jetz kein blöden komentar abgebe. Aber die Grafikkarte wird ja mal mit abstand am wärmsten, und die kommt dann zuletzt dran? Die arme kleine :/

Nachdem man in der Regel eine Differenztemperatur innerhalb des Kreislaufes von 1-2°C hat, kann man die Reihenfolge getrost vergessen.


Gruß Max Payne

Bl@ck-H@wk

Full Member

Re: Lian Li V2000 feat. AQC Mod 5%

Sonntag, 22. Juli 2007, 13:07

Also is das so okay ja ??? :)

Max_Payne

God

Re: Lian Li V2000 feat. AQC Mod 5%

Sonntag, 22. Juli 2007, 13:09

Zitat von »Bl@ck-H@wk«

Also is das so okay ja ??? :)

Klaro ;) verschlauche so, dass es schön aussieht und du es einfach verlegen kannst und das hast du eigentlich vollkommen auf deinem Bild eingehalten.


Gruß Max Payne

Iomega

Full Member

Re: Lian Li V2000 feat. AQC Mod 5%

Sonntag, 22. Juli 2007, 15:22

ah schön wieder was dazu gelernt ^^

R0ckuall

Full Member

Re: Lian Li V2000 feat. AQC Mod 5%

Montag, 23. Juli 2007, 14:35

ich würd gern mal wissen, wie der das mit dem plexi geamacht hat... das das so nett leuchtet an den rändern
System: E6600 @ 2,4 ghz; Abit AB9pro; 2gb vitesta extreme 800; Sparkle 8800Gts 640mb @ 675mhz core/1566mhz shader/999mhz ram; 500gb Samsung, BeQuiet 530 darkpower pro @ modded Wakü: 360xt in lianli pcg70, eheim 12V, Cuplex fürn CPU, NB, SB, alle Spawas, Aqua grfx, Aquero

ice-tea

Full Member

Re: Lian Li V2000 feat. AQC Mod 5%

Mittwoch, 25. Juli 2007, 23:54

Zitat von »R0ckuall«

ich würd gern mal wissen, wie der das mit dem plexi geamacht hat... das das so nett leuchtet an den rändern


du meinst sicher das Projekt "AlumaxX" Franklin?
er hat uv-aktives Plexiglas benutzt, da brauchst du nur ein paar LEDs und schon leuchtet das so schön ;)

mfg ice-tea
mein Rechenknecht at sysProfile <

Bl@ck-H@wk

Full Member

Re: Lian Li V2000 feat. AQC Mod 10%

Dienstag, 4. Dezember 2007, 18:51

Hallo  ;D

Nach einer "kleinen" Pause gehts jetzt weiter, habe am Sonntag endlich die Teile bestellen können.  8)

Weitere Fotos folgen natürlich (ich weiss ja das ihr Bildergeil seid)