• 24.07.2025, 10:34
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Thomas_Haindl

God

Re: Kompakt-Workstation

Dienstag, 4. Dezember 2007, 16:21

Zitat von »dami«

Wofür brauchst du denn die Rechenpower bzw. was für Programme verwendest du?

Die meißte Rechenpower geht bei der Video-Bearbeitung drauf.
Da verwende ich zur Zeit Magix, weil das die die brauchbarste AVHCD-Unterstützung mitbringt.

Des weiteren muß/darf ich noch Daten ver- und be-arbeiten, die in meinen Firmen anfallen.
Das ist einmal Druck- und Werbebranche - dafür ist dann die komplette Programm-Palette von Adobe installiert.
Dann gibt's noch AutoCad für die Daten aus meiner Bauträger-GmbH.

mfg, Thomas

Hummerman

God

Re: Kompakt-Workstation

Samstag, 8. Dezember 2007, 22:49

Schöner Rechner, wie immer top von dir! ;)

Ich denke mal du meinst AVCHD. Was bearbeitest du genau? DVB-Stream oder Camcorder-Material?

Arachon

Full Member

Re: Kompakt-Workstation

Sonntag, 9. Dezember 2007, 20:24

Definitiv: schöne Arbeit. Mir persönlich missfällt das vor dem Mainboard liegende Netzteil ein bischen, ist aber ja anders mit einem 360er Radi nicht lösbar. :( Alles in allem aber: Top! :)

Thomas_Haindl

God

Re: Kompakt-Workstation

Montag, 10. Dezember 2007, 01:44

Zitat von »Hummerman«

Ich denke mal du meinst AVCHD.

Uups - natürlich - da hab' ich wohl zu schnell getippt.

Zitat

Was bearbeitest du genau? DVB-Stream oder Camcorder-Material?

Zur Zeit nur CamCorder-Material (Panasonic).
Beim Rest warte ich noch, bis sich die Hersteller ausgekaspert haben, bevor ich auf den HD-Zug aufspringe.

mfg, Thomas

ThaDog

God

Re: Kompakt-Workstation

Montag, 10. Dezember 2007, 16:36

Hi Tom,

Das ist ein schönes, kompaktes und trotzdem "schlichtes" system geworden.
Die TFT in der Front gefällt mir sehr gut.
Die idee da drauf die Aquasuite an zu zeigen finde ich abslout genial und auch sehr sinnvoll.

Dass in dieses "einfache" Gehäuse dann so ein Monster schlummert ist Understatement pur und das gefällt mir sehr ;)

MfG,

Jordy
Ich hasse Apple ;) --- 15" MacBook Pro Retina (2014) 2,8 GHz Quad-Core Intel Core i7 Prozessor (Turbo Boost bis zu 4,0 GHz), 16GB Ram, 1TB SSD, NVIDIA GT 750M mit 2 GB GDDR5 --- 13" MacBook Pro Retina (2014) 3,0 GHz Dual-Core Intel Core i7 Prozessor (Turbo Boost bis zu 3,5 GHz), 16GB Ram, 1TB SSD --- iPad mini "White", 64 GB Wifi --- iPhone 6, 128 GB "White" --- Apple TV (2012) --- Airport Extreme --- Time Capsule 2 TB --- Apple Rockt :thumbsup: --- 05.10.2011 - R.I.P. Steve Jobs :(

Papa_Schlumpf

God

Re: Kompakt-Workstation

Montag, 10. Dezember 2007, 17:21

Jup Der tft ist echt dufde 8) Auch sonst seeeeehr sauber gemacht. TOP!
8)
M.-Sys: Gigabyte GA-FX-58-extreme / 920@4Ghz / 6gig Corsair / r9 290 all AC



Wäre es nicht adäquat, den Usus heterogener Termini zu minimieren?
(Sollte man nicht weniger Fremdworte verwenden?)


Religionskriege sind Konflikte zwischen erwachsenen Menschen, bei denen es darum geht, wer den cooleren, imaginaeren Freund hat

marthefix

Senior Member

Re: Kompakt-Workstation

Montag, 10. Dezember 2007, 21:00

kann mich meinen Vorrednern nur des Lobes anschließen!
Frontplatten und Twinplexe aus Alu in allen Größen, geschliffen & eloxiert? Für Mich kein Problem :-)

Thomas_Haindl

God

Re: Kompakt-Workstation

Montag, 10. Dezember 2007, 22:21

Herzlichen Dank für das Lob und die vielen positiven Reaktionen.

"CMStacker" hatte - absolut berechtigt - auf die AquaBox hingewiesen, die hier irgendwie doof aussieht.
Daher gibt's auch gleich ein kleines (optisches) Update:

ich bin ziemlich lange vor der Front gesessen und habe überlegt was hier genau "nervt" ...

... die Farbe ist es eigentlich nicht - es ist eher der Stilbruch:
Die AquaBox hat geschwungene/runde Elemente - alles andere ist (recht-)eckig.
Die AquaBox scheint optisch größer als die anderen Laufwerkseinschübe.

Eine schwarze AquaBox würde das Problem lösen - nur sieht man dann auch das Wasser nicht mehr.
... es geht auch anders:

So gefällt mir das viel besser.

Ich habe einfach die Plexi-Abdeckung (8mm) durch eine dünnere Plexi-Scheibe (4mm) und einen Alu-Rahmen (ebenfalls 4mm) ersetzt.

... jetzt fehlt nur noch etwas schwarze Farbe, damit alle Blenden gleich aussehen.

mfg, Thomas

seaslug

Senior Member

Re: Kompakt-Workstation

Dienstag, 11. Dezember 2007, 01:32

hallo tom,

da hast du dir ja richtig mühe gegeben!
technisch sehr nett gemacht. ich persönlich finde es nur schade, daß du deiner ursrüngiche vorgabe

"Ein möglichst unauffälliges Kistchen ohne Löcher, Fenster und Kühlergrills - ich liebe Understatement "

so gar nicht treu geblieben bist. dennoch, handwerklich sehr nett.

gruß seaslug

Papa_Schlumpf

God

Re: Kompakt-Workstation

Dienstag, 11. Dezember 2007, 10:21

Ich find es genau richtig. Ne Workstation die so wie diese "schlicht" aber voller technischer Raffinessen steckt und deren Front steht's alle relevanten Daten zur Übersicht bereit hat ist, einfach geil. ;D :o ;D
Super Idee mit der Blende. 8)
M.-Sys: Gigabyte GA-FX-58-extreme / 920@4Ghz / 6gig Corsair / r9 290 all AC



Wäre es nicht adäquat, den Usus heterogener Termini zu minimieren?
(Sollte man nicht weniger Fremdworte verwenden?)


Religionskriege sind Konflikte zwischen erwachsenen Menschen, bei denen es darum geht, wer den cooleren, imaginaeren Freund hat

Papa_Schlumpf

God

Re: Kompakt-Workstation

Mittwoch, 12. Dezember 2007, 13:51

Mja ich weiss doppelpost aber sonnt bekommters ja nicht mit :P

Zu dem Moni. Wenn der mit touch screen funtion wär, müsste man dann doch auch die Software von dort direckt steuern können ??? Wär doch geil ;D ;)
M.-Sys: Gigabyte GA-FX-58-extreme / 920@4Ghz / 6gig Corsair / r9 290 all AC



Wäre es nicht adäquat, den Usus heterogener Termini zu minimieren?
(Sollte man nicht weniger Fremdworte verwenden?)


Religionskriege sind Konflikte zwischen erwachsenen Menschen, bei denen es darum geht, wer den cooleren, imaginaeren Freund hat

scott

God

Re: Kompakt-Workstation

Mittwoch, 12. Dezember 2007, 17:35

Zitat von »seaslug«

hallo tom,

da hast du dir ja richtig mühe gegeben!
technisch sehr nett gemacht. ich persönlich finde es nur schade, daß du deiner ursrüngiche vorgabe

"Ein möglichst unauffälliges Kistchen ohne Löcher, Fenster und Kühlergrills - ich liebe Understatement "

so gar nicht treu geblieben bist. dennoch, handwerklich sehr nett.

gruß seaslug

Hi

muss dir da teilweise recht geben.Eine etwas cleanere Front würde mir auch besser gefallen aber sonst super geworden und schöne Hardware.Würde die Box nicht verwende sondern einen AquaInlet oder so.

mfg Scott

Thomas_Haindl

God

Re: Kompakt-Workstation

Mittwoch, 12. Dezember 2007, 22:24

Zitat von »scott«

Eine etwas cleanere Front würde mir auch besser gefallen

ok ok - Ihr habt mich überzeugt - Es gibt eine saubere, durchgehende Blende.
Dieses "Stückwerk" sieht wirklich nicht so besonders aus.

Ich muß da jetzt sowieso noch eine Anzeige/Blende für einen externen Raid-Controller integrieren.
Ich hab' das blöde Host-Raid mal ein wenig gequält (unter Vollast Platte abstecken) und dann Rebuild (ebenfalls unter Vollast).
Es geschah genau das, was ich befürchtet hatte: Dateisystem = Schrott.
Solchen Spielkram kann ich in der Kiste nicht brauchen.

Zitat

Würde die Box nicht verwende sondern einen AquaInlet oder so.

Keine Chance.
Mit dem AquaInlet passt keine lange Grafikkarte mehr rein.
Und den Platz wollte ich mir für eventuelle Upgrades nicht verbauen.

Außerdem möchte ich gerne auf einen Blick wissen, ob der Wasserstand stimmt und ob die Pumpe läuft.

mfg, Thomas

Zettih

God

Re: Kompakt-Workstation

Mittwoch, 12. Dezember 2007, 23:17

Wenn Du sowieso eine Gesamt-Blende machst - was hältst Du von einem AquaBox-Sichtfenster, das in Form und Größe an das direkt darüber angeordnete Aquaero-Display angeepasst ist?

NurmalsoalsIdee...

magic_pansen

Full Member

Re: Kompakt-Workstation

Donnerstag, 13. Dezember 2007, 12:18

noch ein paar anregungen für die workstation:

entweder alle oder keine schachtabdeckungen verschrauben, anscheinend ist es ja kein problem für dich, platten zuzusägen oder sägen zu lassen, man könnte den aquaero auch mit angelöteten gewinden befestigen, sodass man vorne keine schrauben sieht.

außerdem sollte die laufwerke abgedeckt werden. die ganzen schlichte, schächte und knöpfe sehen nicht nach understatement aus. ich würde das dann mit diesem lochblech machen, woraus auch der rest besteht.

naja nur meine meinung, ist aber ansonsten sehr schick!
Suche MX1000