Sie sind nicht angemeldet.
Zitat von »Lev«
das ist auch so ne frage die sich stellt, ist da denn ein hohlraum? oder liegen die zwar theoretisch aufeinander und sind nur am rand verklebt?
Zitat von »Whyn8s-Jogibär«
Da diese absichtlich nur am Rand verklebt sind, ...
Zitat von »facet«
wenn du sowas machst wie beim plätzchen ausstechen? :
so ne heißen form und die durchdrücken quasi
mfg
Zitat von »Whyn8s-Jogibär«
genau so hab ich mir das gedacht
Also das mit dem Kleber fällt flach.....es ist eine weiße Plexiplatte, auf die eine transparente Plexiplatte geklebt ist auf welcher Gravuren sind. Diese werden mit LEDs beleuchtet, aber wenn jetzt Kleber dazwischen kommt, sind die Gravuren nicht mehr sichtbar, hab das vorher getestet.
Mein Plan war es den Shoggy'schen Sandwich in dem Gehäuseboden so zu versenken, dass die Pumpen nicht ganz so viel Höhe gewinnen und man das Gummi nicht so sieht.
Das ganze neu zu machen wäre eine Heidenarbeit, weil ich sehr aufwendige Gravuren gemacht habe -> halber Pflanzenpark
Werde nun die Aquastreamschwämme mit weißem Plaxi verkleiden welches aber nicht den Gehäuseboden berührt damit die Entkopplung auch weiterhin ihren Sinn erfüllt.
Danke dennoch für eure Tipps
-