• 23.08.2025, 00:18
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

thecrow1

Junior Member

Yeong Yang Cube B0420 + Radi + Konfig Hilfe

Donnerstag, 7. Februar 2008, 10:51

Hallo ich wollte mal eure Meinungen hören, bevor ich Anfange u. mich hinterher Ärgere.
Da ich einen neuen PC Aufbaue soll auch hein neues Gehäuse her. Da mir der Cube von Lian zu teuer ist u. ich günstig nen B0420 bekommen kann stellen sich mir nun einige Fragen.
Bisher habe ich ein Chieftec Big Tower u. der Radi ist oben auf dem Deckel.
Beim Cube würde ich es gerne eleganter gestallten u. den Radi intern in den Deckel einbauen.Nun habe ich da meine Zweifel, das ich dann die Temps hinbekomme die ich jetzt habe.
Wie groß wird der Temp Unterschied sein ?? Ist das zu vernachlässigen oder soll ichmir ne externe Lösung überlegen ???
Ich habe schon daran gedacht mir nen 2ten Deckel zu besorgen, den zu erhöhen u. dann extern -intern zu bauen falls Ihr wißt was ich meine . Den Radi an die Seite oder hinten passt aus Platzgründen nicht.
Verbaut werden soll Triple u. Aquatube ( eventuell noch nen Dual ) MB Asus Rampage x48 , Q9450, ATI 3870x2, 2 Raptoren als Boot Platten ein Raid5 aus 500er Samsung,
HDs gedämmt u. gewakühlt, AE, Aquastream, Papst Lüfter für die Radis, 8GB Ram , 2 DVD LW

Danke für eure Tips
Thecrow1
Mein Compi macht das was er will, ich mache das was meine Frau will und unsere Kinder machen das was wir nicht wollen. Irgendwas geht da wohl falsch

TwiLight

Senior Member

Re: Yeong Yang Cube B0420 + Radi + Konfig Hilfe

Donnerstag, 7. Februar 2008, 12:12

was das genau für nen unterschied macht, wird wohl schwer bis unmöglich sein voraus zu sagen. aber reichen sollte es auf jeden fall mit der kühlung!
Wenn man 50 Dollar Schulden hat, so ist man ein Schnorrer.
Hat jemand 50.000 Dollar Schulden, so ist er ein Geschäftsmann.
Wer 50 Millionen Dollar Schulden hat, ist ein Finanzgenie.
50 Milliarden Dollar Schulden haben - das kann nur der Staat.

Napalm

God

Re: Yeong Yang Cube B0420 + Radi + Konfig Hilfe

Donnerstag, 7. Februar 2008, 15:03

also reichen sollte es auf jeden fall, nur wenn du ganz empfindliche ohren hast, solltest du vielleicht noch über nen 240er radi nachdenken. wenn ich mich recht entsinne, sollte man den ohne großen aufwand in die front von den b0420 kriegen, spätestens, wenn man die lüfterlöcher etwas aufbohrt.

der lian li cube is leider eh nur für micro atx mobos ausgelegt, sonst würde sowas auch schon neben mir stehen ;)
Zim: You're nothing Earth boy! Go home and shave your giant head of smell with your bad self!
Dib: Okay... There's all kinds of things wrong with what you just said.

thecrow1

Junior Member

Re: Yeong Yang Cube B0420 + Radi + Konfig Hilfe

Donnerstag, 7. Februar 2008, 22:37

Hallo u. schonmal danke für die Tips.
PS: Der Lian Cube ist doch noch ein wenig größer !! aber kostet auch 280Ocken)
Ich werde so wie es im Moment aussieht es so Lösen.
Cube u. auf den Cube einen 2ten Originaldeckel in schwarz mit Abstandshaltern befestigen. Um die Seiten Alu oder Edelstahlblech gelocht.
Der 2te Deckel so hoch, das ich nen Quatube u. den Rest mit genügend Abstand einbauen kann. Somit habe ich 1. den radi extern u.2tens doch integriert.Außerdem habe ich so etwas noch nirgendwo geshen.

schwanke im Moment nur noch bei dem Prozessor u. dem MB
Q6600 oder E8400 oder warten auf den q9450
Board Abit Quad- Gigabyte dq6 oder nen asus x38 oder warten auf die 48er platinen
Was meint Ihr??
Mein Compi macht das was er will, ich mache das was meine Frau will und unsere Kinder machen das was wir nicht wollen. Irgendwas geht da wohl falsch

Thomas_Haindl

God

Re: Yeong Yang Cube B0420 + Radi + Konfig Hilfe

Donnerstag, 7. Februar 2008, 23:40

Zitat von »thecrow1«

Beim Cube würde ich es gerne eleganter gestallten u. den Radi intern in den Deckel einbauen. ...

Verbaut werden soll Triple u. Aquatube ( eventuell noch nen Dual ) MB Asus Rampage x48 , Q9450, ATI 3870x2, 2 Raptoren als Boot Platten ein Raid5 aus 500er Samsung,
HDs gedämmt u. gewakühlt, AE, Aquastream, Papst Lüfter für die Radis, 8GB Ram , 2 DVD LW

Wenn Du Dir ein wenig Mühe gibst, passt das Alles in die Kiste.
Und für das Bisschen Rechentechnik reicht die Kühlung allemal.

Ich hab' mal ein wenig die Suchfunktion gequält und die "hier anwesenden" Würfel ermittelt.
Je älter die Beiträge sind, umso häufiger fehlen die Bilder. Bei den Beiträgen vor April 2004 gibt's garkeine mehr.

[table] [tr] [td] Datum [/td] [td] Member [/td] [td] Beitrag im Forum [/td] [/tr]
[tr] [td] ============== [/td] [td] =============== [/td] [td] ========================== [/td] [/tr]
[tr] [td] April 2004 [/td] [td] HYPERCUBE - Fertig lackiert -> Seite 9 [/td] [/tr]
[tr] [td] August 2005 [/td] [td] Mein kleines Monster [/td] [/tr]
[tr] [td] Dezember 2005 [/td] [td] Mein erster Mod - WAKü [/td] [/tr]
[tr] [td] April 2005 [/td] [td] Doppel Dual-Core Opteron + SLI (update S.3) [/td] [/tr]
[tr] [td] Oktober 2006 [/td] [td] Wakü in Yeong Yang 0420 [/td] [/tr]
[tr] [td] Dezember 2006 [/td] [td] Yeong Yang 0420 - suche Anregungen [/td] [/tr]
[tr] [td] Februar 2007 [/td] [td] Wie am besten Radigitter... [/td] [/tr]
[tr] [td] Februar 2007 [/td] [td] FS03s Yeong Yang YY-0420 - upgrades!!! [/td] [/tr]
[tr] [td] Dezember 2007 [/td] [td] deeps YY-B0420 - Anregungen gesucht [/td] [/tr] [/table]
... da kannst Du Dir sicher ein paar Ideen holen.

Mein Cube bekommt demnächst (sobald ich mal Zeit habe) auch noch ein Update - allerdings gibt's nur Änderungen an der (veralteten) Technik. Die Optik bleibt so wie sie ist.

mfg, Thomas

Stefan_K.

Moderator

Re: Yeong Yang Cube B0420 + Radi + Konfig Hilfe

Freitag, 8. Februar 2008, 00:57

Tom hat mich vergessen .. www.modmymachine.de ;)