• 21.08.2025, 18:48
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Hanathar

unregistriert

Eine Anregung

Sonntag, 30. März 2008, 00:16

Mal kleiner Plan, hab noch einige andere Systeme in Planung kann sie aber leider aus kostengründen nicht ausprobieren.





shakesbier

Senior Member

Re: Eine Anregung

Sonntag, 30. März 2008, 00:29

was soll das sein?

Dude

Full Member

Re: Eine Anregung

Sonntag, 30. März 2008, 14:06

sieht aus wie ein cpu-kühler.
Aber der is kacke, bietet zwar ne große oberfläche, aber das wasser wird nich durch alle Löcher gleich fließen. Außerdem wär ein massiverer Boden sicherlich auch nicht schlecht.
Und diese Lamellen an der Oberseite, wo das Wasser zurück fließen soll, bringen auch nichts.
Meine Meinung ;)

NikoMo

NikoMod

Re: Eine Anregung

Sonntag, 30. März 2008, 14:14

wenn schon was vorschlagen oder anregen, dann bitte etwas detailierter.

ein hinweis, was das ganze konstrukt sein soll wäre sehr hilfreich gewesen.


@dude
warum sollten die lamellen nix bringen?
wenn der block massiv ist, findet auch dort eine wärmeübertragung statt.
von all den dingen die mir sind verloren gegangen,
habe ich am meisten an meinem Verstand gehangen

cyberx17

God

Re: Eine Anregung

Sonntag, 30. März 2008, 14:27

ich hab ja eigentlich ein gutes Technisches Verständniss,
aber trozdem versteh ich nich, was das sein soll...
Westerwälder ist das höchste was der Mensch werden kann!

@re@50

Foren-Inventar

Re: Eine Anregung

Sonntag, 30. März 2008, 14:33

das sieht für mich aus wie ein cpu kühler.

NikoMo

NikoMod

Re: Eine Anregung

Sonntag, 30. März 2008, 15:21

mittleres bild: kern eines cpu kühlers
unteres bild: gehäuse
von all den dingen die mir sind verloren gegangen,
habe ich am meisten an meinem Verstand gehangen

Dude

Full Member

Re: Eine Anregung

Sonntag, 30. März 2008, 15:40

Zitat von »NikoMo«


@dude
warum sollten die lamellen nix bringen?
wenn der block massiv ist, findet auch dort eine wärmeübertragung statt.


Ich meine, wenn der Kühler so durchlöchert ist, kann die wärme garnicht bist zu den lamellen wandern. Diese würden also nur den Durchfluss senken.

Sonni

Senior Member

Re: Eine Anregung

Sonntag, 30. März 2008, 16:27

nuja.. erster Post hier im Forum
von dem her erstmal: Herzlich willkommen ;)

so..
Was soll das sein - ich bin auch für nen CPU Kühler
wenn ja, wie soll der dann befestigt werden?
Was stellen die Bilder genau da, was hat es mit dem Gehäuse auf sich?
komm.. Lass dir doch ned alles aus der Nase ziehen ;D

marthefix

Senior Member

Re: Eine Anregung

Sonntag, 30. März 2008, 17:11

super 1.Post :o
Frontplatten und Twinplexe aus Alu in allen Größen, geschliffen & eloxiert? Für Mich kein Problem :-)

Erkaeltung

God

Re: Eine Anregung

Sonntag, 30. März 2008, 17:46

Ganz nett. Bin mal gespannt wie du das Ganze, besonders die Tasche (Hohlraum) auf der Innenseite des Gehäuses bei der Bohrung, fertigen willst. Oder ist das Gehäuse auch mehrteilig?

NikoMo

NikoMod

Re: Eine Anregung

Sonntag, 30. März 2008, 18:25

Zitat von »Dude«



Ich meine, wenn der Kühler so durchlöchert ist, kann die wärme garnicht bist zu den lamellen wandern. Diese würden also nur den Durchfluss senken.

nööö....

die wärme wird durchaus auch bis zu den lamellen geleitet.
ich denke zwar auch, dass ein solcher kühler äusserst uneffizient kühlen würde, aber das tut ja nix zur sache.


von all den dingen die mir sind verloren gegangen,
habe ich am meisten an meinem Verstand gehangen

Stefan_K.

Moderator

Re: Eine Anregung

Sonntag, 30. März 2008, 18:54

Das Ganze soll ein CPU Kühler sein. ;-)

Boden/Deckel , Block und Gehäuse. Das Wasser soll durch die Lamellen und die Rohre, zumindest sehe ich das so.


Ganz abgesehen davon, daß ich nicht den Sinn des Topics verstehe, bzw. den Post. Keine Infos drin und wenn es an AC sollte, dann würde das spätestens dann nicht mehr in Betracht gezogen werden, wenn es öffentlich gemacht wird. Unabhängig davon, daß die Performance sicherlich eh nicht mit dem XTdi mithalten könnte.

Die andere Option einen Kühler zu bringen wäre die Optik ... die fehlt mir hier komplett.

Wenn es dann doch ein EIgenbau werden soll, verstehe ich wiederum den einen geschriebenen Satz nicht.

Nette Idee, viel Spaß beim Basteln.

Gruß

Stefan

Sonni

Senior Member

Re: Eine Anregung

Sonntag, 30. März 2008, 19:54

noch was:
@Hanathar: Wieso erstellst du so nen Kühler wenn du ihn ned baust Oo

Erkaeltung

God

Re: Eine Anregung

Sonntag, 30. März 2008, 20:12

Kann es sein das du einfach nur jemanden suchst der dir das Ding fräst/bohrt?

Thomas_Haindl

God

Re: Eine Anregung

Montag, 31. März 2008, 00:45

Die Idee einen Rohr-Wärmetauscher zu einem Fest-Flüssig-Wärmetauscher umzufunktionieren ist ansich gar nicht mal so verkehrt.
Aber - Diese Konstruktion hat ein paar ganz entscheidende Mängel:

1) Betrachte mal die Fläche, die im Röhrenkörper effektiv für den Wärmetransport übrig bleibt (Schnitt entlang der roten Zick-Zack-Linie):

... da bleibt nichts mehr für den Transport übrig - d.h. die oberen Rohrreihen tragen nichts zur Kühlung bei.

2) Das Gegenstromprinzip ist hier "verdreht".
Der Rücklauf mit dem warmen Wasser müsste auf der warmen Seite sein und nicht oben zwischen den Lamellen - da isses nämlich kalt.

mfg, Thomas

Edit: zu 2) Da hatte ich wohl einen Fall von Betriebsblindheit.
Man kann die Strömung einfach umdrehen, und dann passt's.

Das bringt mich aber gleich zur nächsten Frage: Wieso einmal Rohre und einmal Lamellen?
Mach' doch gleich nur Rohre und dann auch nur zwei Ebenen - fertig ist der "Super-Kühler".