• 24.08.2025, 09:22
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

futureintray

God

Gehäuse Seite schneiden?

Dienstag, 15. April 2008, 20:29

eigentlich bin ich mir fast sicher das das bereits gefragt wurde,
finde es aber nicht :-/

naja, wie, bzw mit was für geräten muss ich an meine gehäusewand
um ein fenster ausschneiden zu können, um dann später ne
plexiglass scheibe ankleben zu können?

danke und mfg

@re@50

Foren-Inventar

Re: Gehäuse Seite schneiden?

Dienstag, 15. April 2008, 20:32

am einfachsten geht das mit ner stichsäge + passendem sägeblatt, wenn du von aussen sägst aber am besten gut abkleben sonst hast du riefen und streifen im blech.

futureintray

God

Re: Gehäuse Seite schneiden?

Dienstag, 15. April 2008, 20:51

ah ok,
stichsäge ist vorhanden,
dann muss ich nur noch inen baumarkt fahren wegen sägeblatt.

Nemesis

God

Re: Gehäuse Seite schneiden?

Dienstag, 15. April 2008, 21:24

ganz wichtig bei der stichsäge, bzw eigendlich immer, ist ein guten abkleben mit kreppband
am besten sowohl die säge als auch das gehäuse
kann man besser anzeichnen und man vermeidet kratzer

für gerade schnitte am besten eine führungsschiene benutzen
zum geraden feilen kann man ein massives gerades metall profil benutzen
daran kann man dann feilen um evtl "wellen" zu entfernen

rundungen würde ich mit dem dremel schneiden, und dann natürlich feilen

Heimwerkerking

God

Re: Gehäuse Seite schneiden?

Mittwoch, 16. April 2008, 23:27

Abhängig von der Form des Fensters entweder Stichsäge oder bei geraden Schnitten ne Flex mit dünner Scheibe.

Zitat von »454-bigblock«


Treffender hätte man es nicht schreiben können!
Du bist halt doch der King. Ich kröne Dich hiermit für den Post des Tages.

gr3if

God

Re: Gehäuse Seite schneiden?

Freitag, 18. April 2008, 00:37

Je nachdem wie gross oder mit wievielen Ecken macht der Dremel auch eine gute Figur.
Ich würde bei dem Sägeblatt auf Bimetal achten. Hss hat die Eigenschaft bei mir in den Kurven zu brechen.