• 22.07.2025, 17:01
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Rabauke

Full Member

Re: Hilfe beim CPU- Kühler

Freitag, 11. April 2008, 13:25

So, hier mal wieder Bilder vom nächsten Versuch- dem alten hab ich nicht so recht getraut, vor allem den M3 Gewinden im Plexi, deshalb jetzt so:





So, nun natürlich die übliche Frage: Ich teste die Deckel immer mit ner alten Zimmerbrunnenpumpe. Mit der nimmt der Durchfluss mit dem Kühler um fast genau die hälfte ab. Schlecht. Nun hat die kleine Pumpe natürlich realtiv wenig Druck. Wird das ergebniss mit ner Aquastream genauso ausfallen? Oder sorgt der höhere Druck hier für mehr Durchfluss?

pharao

Moderator

Re: Hilfe beim CPU- Kühler

Freitag, 11. April 2008, 13:30

schick! wie dichtest du zwischen den beiden Plexiglasteilen ab?
Gute work-live-balance ist, wenn man von seinem Privatleben erschöpfter ist als von der Arbeit.

b0nez

God

Re: Hilfe beim CPU- Kühler

Freitag, 11. April 2008, 16:19

sieht ganz nach flächendichtung aus.

Aber sehen gelungen aus deine Kühler - großes Lob
:rolleyes:

Rabauke

Full Member

Re: Hilfe beim CPU- Kühler

Samstag, 12. April 2008, 11:59

Danke und freude meinerseits! Richtig- ist Silikonfolie, 1mm dick. Zwar nicht so schön wie mit nem O-Ring, aber so genaues fräsen trau ich mir mit der Bohrmaschine dann doch nicht zu.

Rabauke

Full Member

Re: Hilfe beim CPU- Kühler

Donnerstag, 17. April 2008, 16:02

So, hier mal das ganze im eingebauten zustand:



Um den Durchfluss hab ich mir umsonst sorgen gemacht- ist sogar etwas höher als vorher mit dem Cuplex Evo.

Nemesis

God

Re: Hilfe beim CPU- Kühler

Donnerstag, 17. April 2008, 16:12

wirklich klasse :D

so nu gehts an den nächsten kühler ;D

Rabauke

Full Member

Re: Hilfe beim CPU- Kühler

Donnerstag, 17. April 2008, 16:29

Schon in Planung- diesmal für die Festplatten. Da werd ich demnächst wieder Fragen über Fragen haben ;D

Rabauke

Full Member

Re: Hilfe beim CPU- Kühler

Montag, 21. Juli 2008, 19:40

So, nun wie angedroht, die nächsten Fragen ;D:
Nachdem der oben zu sehende Kühler läuft ja nun seit ner ganzen weile recht zufriedenstellend. Nun muß natürlich ein komplett eigenbau her. Wie genau ist noch nicht klar, nur eines ist sicher- Kanäle wird er haben. Hab heut mal auf nem reststück bißchen probiert (4mm Kupfer, die Kanäle sollten dann 3mm tief sein). Dazu ne Korundtrennscheibe in die Bohrmaschine gespannt und mal fröhlich drauflos. Nun die Frage: Wie kann ich dafür sorgen das die Kanäle wirklich nur 3mm tief werden? Hab wie gesagt die Trennscheibe in der Bohrmaschine, Kupfer im Schraubstock; anschlag für die tiefe hab ich da keinen. Gibts da irgendwelche Tipps und Tricks?

PsiQ

Senior Member

Re: Hilfe beim CPU- Kühler

Dienstag, 22. Juli 2008, 14:58

kommt drauf an wie schnell deine scheibe kleiner wird:
einfach nen eddingring bei 3mm eintauchtiefe aufzeichnen auf die trennscheibe.
Oder, einen Anschlag bauen, auf den du mit der welle kommst auf der die Scheibe steckt..
Ich würde die Kanäle mit den 3mm an der bohrmaschine vorbohren, mit Tiefenanschlag, dann musste nur noch die Löcher miteinander verbinden und hast die Tiefe.

Noch eine Alternative bei Kupfer wäre, deine 4mm komplett durchflexen/bohren, und dann dieses Teil auf nen Kupferboden auflöten und obendrauf nen Kupferdeckel.
P4/3Ghz@WaküEigenbau; AmdAthlonXP1700+@cuplex; Q6600@wakü cuplex;i7-5820k@wakü cuplex;I7-10700k@wakü cuplex
4870 @Wakü-selbstbau; R9-290@wakü aquacomputer; Zotac 980TI@WaküZotac; RTX2080FE@WaküAquacomputer; RTX3070TI@WaküBykski

Rabauke

Full Member

Re: Hilfe beim CPU- Kühler

Mittwoch, 23. Juli 2008, 10:50

Dien Anschlagscheibe ist mal ne sehr gute Idee! Danke, werd ich gleich mal ausprobieren!