• 20.08.2025, 13:05
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

hobbes_dmS

Moderator

PC im Schreibtisch - update (S.2): PC verschwunden

Sonntag, 15. Februar 2009, 14:32

Hintergrund

Bilder:

Gesamtansicht:


schräg - näher bekommt man den Monitor leider nicht an den Schreibtisch ran - zumindest unter der Vorgabe nichts an dem Schreibtisch zu verändern... :P



die Halterung des Monitors - nur mit Schraubzwingen



der PC neben dem Schreibtisch



Stealth-Mod? nein, ein 360er (Airplex evo)



der zweite Radi (Ur-Airplex) hat leider nicht unter den Deckel gepasst



supersichere Kabeldurchführung für die beiden 1046er



die beiden sind aus dem alten Case mit umgezogen, passen auch ganz gut zum neuen Case



Doppel-Whopper - ääh Sandwich



Tube für den "kühlen" Kreislauf (z.Zt. nur Aquadrive, irgendwann mal Spannungswandler und Co) - sonst gab es keinen Platz



PlexiTube für den "heißen" Kreislauf (CPU, NB, Graka) - dazu gleich mehr



das ist der Plan: die meistgenutzen Bedienelemente (Powerbutton, Kopfhörer/Mic, 3x USB, DVD und Aquaero) auf dem Schreibtisch (plus Plexi-blingbling) in einer schönen Alu-Box. leider fehlen noch ein paar Teile


Text (wen's interessiert):
Von einem Schreibtisch mit eingebautem PC träume ich eigentlich schon länger. Mit diesem Stück kam dann endlich der passende Tisch in meine Wohnung - leider gehört er nicht mir, so daß ich keinerlei Veränderungen daran vornehmen kann (wär auch schade um das schöne Stück). Also habe ich den PC neben den Schreibtisch gestellt, aber den Monitor so daran befestigt, daß er jetzt zum Tisch dazugehört.

Ich wollte schon immer mal ein Stacker haben, und die Front dazu missbrauchen, einen Radi einzubauen, mit dem Centurion habe ich dann endlich einen erschwinglichen Miditower gefunden, leider ist er sehr eng für zwei Kreisläufe - man muß schon ziemlich tricksen, z.B. passt wegen des Mainboards kein Radi unter den Deckel.

der Nächste Schritt ist dann noch die Box auf dem Schreibtisch fertig zu machen, dann kommt wieder ein Update.

Kommentare erwünscht!
und bei Fragen: fragen ;)

Dieser Beitrag wurde bereits 6 mal editiert, zuletzt von »hobbes_dmS« (6. Dezember 2010, 23:45)

Gute work-live-balance ist, wenn man von seinem Privatleben erschöpfter ist als von der Arbeit.

gr3if

God

Sonntag, 15. Februar 2009, 17:20

Form follows Function deluxe. Ich finds wirklich schick. Dadurch wird der Pc nicht das beherschende Medium in diesem Raum echt nett.

Ps: Versuch mal einen 240er Radi mit Wakü in ein Lian Li v350 zu setzen^^ Das ist eng ;D

RedFlag1970

God

Sonntag, 15. Februar 2009, 21:44

Ein sehr schöner Schreibtisch !

Aber die silbernen Boxen passen irgendwie so gar nicht dazu.

Die "Zwingenlösung" finde ich gut :thumbup:
Ich finde aber das sich "ich bin in 5 Sekunden mit meinem Ferrari auf 100" immernoch besser anhört als "gestern hab ich mit meiner SSD nen 100GB Pornoordner in 5 Sekunden gezipt"
Wenn du den Baum, den du gleich treffen wirst, sehen kannst, nennt man das untersteuern. Wenn du ihn nur hören und fühlen kannst wars übersteuern!

Overmind

Full Member

Montag, 16. Februar 2009, 11:00

Das ist ja mal cool geworden - Respekt :thumbup:



... und ich hab mir auch gleich mal eine Anregung für emeinen Tower geholt 8)

Das mit dem AquaTube außen am Gehäuse finde ich eine gute Idee.

Ravensburg TowerStars - Eishockey GBL - Meister Saison 2010/2011

hobbes_dmS

Moderator

Montag, 16. März 2009, 20:31

Update: die Alu-Box mit allem was man so auf dem Schreibtisch braucht ist fertig:

Übersicht:


die Box:


der Plexi-Tube (passt wunderbar zum Alu-look, finde ich)


USB-Anschlüsse und der Vandalismusschalter im Detail


Alu-Tastatur und Alu-Mauspad (Schaeffer)... jetzt sind die silbernen Lautsprecher nicht mehr so allein ;)

auf das Pad kommt in 2-3 Wochen noch eine schicke Maus drauf (gebeizte Eiche - passend zum Holz des Schreibtischs)

und der Kabelsalat der durch Sensoren, Lüfter, USB, Stromversorgung, usw. entsteht...



so langsam wird's :)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »hobbes_dmS« (16. März 2009, 21:49)

Gute work-live-balance ist, wenn man von seinem Privatleben erschöpfter ist als von der Arbeit.

Sashispatz

Senior Member

Montag, 16. März 2009, 20:36

Super Idee mit der ausgelagerten Box :thumbup:

Wie ist das DVD angeschlossen ? USB ?

Jetzt noch die 2 Löcher unterm Schalter schliesen/belegen und die großen Kreuzschrauben durch was edleres tauschen (torx/inbus)
******* *******

hobbes_dmS

Moderator

Montag, 16. März 2009, 20:44

Wie ist das DVD angeschlossen ? USB ?

genau, hängt im augenblick am USB-Hub, der auch die 3 USB-Anschlüsse befeuert - zum Brennen und DVD schauen langt's.

Zitat

Jetzt noch die 2 Löcher unterm Schalter schliesen/belegen und die großen Kreuzschrauben durch was edleres tauschen (torx/inbus)

in die "Löcher" kommen Klinkenanschlüsse für Kopfhörer/Mic ran, muß noch Verlängerungen kaufen...
@Schrauben: wenn ich passende Inbus-Schrauben finde... der Kopf muß sich richtung Gewinde verjüngen...

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »hobbes_dmS« (16. März 2009, 20:46)

Gute work-live-balance ist, wenn man von seinem Privatleben erschöpfter ist als von der Arbeit.

cuto8

Full Member

Dienstag, 17. März 2009, 08:23

Ich bin von der Idee auch immer noch total begeistert!

Jetzt noch die [...] großen Kreuzschrauben durch was edleres tauschen (torx/inbus)

War auch mein erster Gedanke... Ansonsten gefällt mir die Umsetzung!
Wie ist das DVD angeschlossen ? USB ?

genau, hängt im augenblick am USB-Hub, der auch die 3 USB-Anschlüsse befeuert - zum Brennen und DVD schauen langt's.

Eigentlich müsste man das sogar über SATA anschließen können - es die Kabel dürfen (wenn ich mich nicht irre) auch nen Meter lang sein...

palme|kex`

God

Dienstag, 17. März 2009, 18:10

@Schrauben: wenn ich passende Inbus-Schrauben finde... der Kopf muß sich richtung Gewinde verjüngen...
nennt sich senkkopf

hobbes_dmS

Moderator

Dienstag, 17. März 2009, 22:21

Eigentlich müsste man das sogar über SATA anschließen können - es die Kabel dürfen (wenn ich mich nicht irre) auch nen Meter lang sein...


der Brenner ist ein IDE-Laufwerk. den USB-zu-IDE-Controller hab ich aus dem Gehäuse einer alten externen Festplatte ausgebaut - nix mit SATA.

und danke für das ganze Lob :)
Gute work-live-balance ist, wenn man von seinem Privatleben erschöpfter ist als von der Arbeit.

Andreoid

Senior Member

Mittwoch, 18. März 2009, 10:18

die kreutzschlitz gehen echt mal garnich

wasn das fürn gewinde?
metrische bekommt man doch im baumarkt

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Andreoid« (18. März 2009, 10:19)

Grüße
André

hobbes_dmS

Moderator

Donnerstag, 19. März 2009, 20:55

ging ja viel schneller als erwartet - sie ist DA!
einmal Maus aus Holz - passend zur Farbe des Schreibtischs gebeizt:

macht sich gut auf der silbernen Unterlage



Farbvergleich mit dem Schreibtisch erster Teil:


Farbvergleich zweiter Teil:


die Maserung des Holzes wird in den Tasten fortgeführt (=> die Maus wurde aus einem Stück gefertigt)


hier sieht man es noch besser:



mit den Schrauben habt ihr Recht, wird noch geändert

Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von »hobbes_dmS« (19. März 2009, 22:49)

Gute work-live-balance ist, wenn man von seinem Privatleben erschöpfter ist als von der Arbeit.

Les_Conrads

God

Donnerstag, 19. März 2009, 22:25

(edit: grad gesehen, dass die Story zur Maus weiter oben steht... ich dachte ich hätte den thread verfolgt)


Die Idee ist unglaublich geil! Der Tisch im allgemeinen, die Maus, der STIL des ganzen :thumbup: :thumbup: :thumbup:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Les_Conrads« (19. März 2009, 22:26)

Zitat von »Lev«

ich frag mich ja wann die autoindustrie anfängt en used-look anzubieten :huh:

hobbes_dmS

Moderator

Donnerstag, 19. März 2009, 22:45

hehe, danke :)

vielleicht kommt zu der Maus auch mal eine entsprechende Tastatur dazu (aber im Augenblick gefällt mir der Alu-Look zu gut).

übrigens: die Tastaturen sind (wie die Maus auch) so gefertigt, daß die Maserung des Holzes bei jeder (!) Taste erhalten bleibt, d.h. sie sind aus einem Stück Holz gefräst (?) und dann wieder korrekt zusammengesetzt.
bei dem Preis der Maus will ich gar nicht wissen, was dann eine Tastatur kostet...

kleines Detail zur Maus: man kann die Maserung des Holzes sehr gut fühlen (kann sein, daß das je nach Holzart verschieden intensiv ausgeprägt ist), es ist auf jeden Fall keine komplett glatte Oberfläche, sondern hat eine sehr angenehme (nicht rauhe) Struktur.
Gute work-live-balance ist, wenn man von seinem Privatleben erschöpfter ist als von der Arbeit.

Sashispatz

Senior Member

Freitag, 20. März 2009, 08:27

Sachen gibts.....Da musste dann aufpassen das du dir keinen (Holz-)wurm einfängst :D

Weil du es extra erwähnst...was kostet so eine Holzmaus ?
******* *******

Jogibär

God

Freitag, 20. März 2009, 14:13

Hehe, richtig schick, passt gut zum Gesamtbild. Tastatur und Lautsprecher müssen aber auch noch die Holzfarbe bekommen....also Holztastatur und Lausprechergehäuse anpinseln. Dann wärs endgeil :D

hobbes_dmS

Moderator

Freitag, 20. März 2009, 18:38

Sachen gibts.....Da musste dann aufpassen das du dir keinen (Holz-)wurm einfängst :D

:D ich hoffe er geht eher an den Tisch als an die Maus :P

Zitat

Weil du es extra erwähnst...was kostet so eine Holzmaus ?

für Eiche (fällt glücklicherweise in die "güstigste" Holzkategorie) 150, dann kamen nochmal knapp 20 für's Beizen dazu.

auf der holzkontor-Seite stehen ein paar eingescannte Artikel, da ist für ein komplettset (Maus, Tastatur, Monitor) von 10000$ die Rede (aber ich weiß nicht mit welchem Holz).

Hehe, richtig schick, passt gut zum Gesamtbild. Tastatur und Lautsprecher müssen aber auch noch die Holzfarbe bekommen....also Holztastatur und Lausprechergehäuse anpinseln. Dann wärs endgeil :D


nee, mir gefällt der Kontrast.
zu altmodisch/öko soll's ja auch nicht aussehen.
Gute work-live-balance ist, wenn man von seinem Privatleben erschöpfter ist als von der Arbeit.

hugoLOST

Foren-Inventar

Freitag, 20. März 2009, 18:39

Dabei wird die Maus einfach nur ne "Billige" Logitech sein.

cyberx..

God

Freitag, 20. März 2009, 18:42

Dabei wird die Maus einfach nur ne "Billige" Logitech sein.
Egal ^^
Trozdem geil...
Westerwälder ist das höchste was der Mensch werden kann!

hobbes_dmS

Moderator

Freitag, 20. März 2009, 18:43

ist es auch (logitech MX300)
das gute daran ist, daß man auf jeden Fall für die Elektronik Ersatz bekommt.
und eine MX300 hab ich auch noch hier, die ist über 8 Jahre alt und läuft immernoch => ich vermute die andere hält ähnlich lang.
Gute work-live-balance ist, wenn man von seinem Privatleben erschöpfter ist als von der Arbeit.

Ähnliche Themen