• 01.08.2025, 13:42
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Dschoka

Newbie

Neuling braucht Hilfe

Dienstag, 21. April 2009, 17:28

Moin,

ich spiele schon lange mit dem Gedanken meine Kisten drastisch leiser zu bekommen aber dennoch mit max Leistung.
Immer wenn ich mich mit Wasserkühlung beschäftigen möchte habe ich ein flaues Gefühl im Magen.

Gedanke wie:"
- was ist wenn ich mir alles neu kaufe (cpu, Speicher usw... ) dann gehts richtig ins Geld wenn ich die Kühlung anpassen muss (oder ?)
- wenn ich den PC in der Wohnung umstellen möchte (ggf. ich habe ein externes System) .... das wird ein Akt mit den Schleunchen.
- der Preis für solche eine Kühlung (2x) ist so Emens das ich mir einen 3ten Rechner hinstellen könnte (wahrscheinlich würde ich das falsche kaufen)
- was brauche ich ? Klar alle wollen mir nur das beste verkaufen .... (habe nichts gegen gute Qualli ! aber Preis / Leistung muss stimmen)
|---->> Internes System oder Externes ? Was bringt mir mehr ... "

Also kurz und knapp .... ich brauche jemdanden der mir klar sagt.... "Hee das würde ich nehmen weil" .... damit ich schon mal die Richtig weiß wo ich hin muss.
Der Rest ergibt sich dann eh wenn ich mich mehr damit beschäftige oder noch mehr Fragen stelle (im Forum) :-)


PC 1 & 2:

- System Manufacturer: Gigabyte Technology Co., Ltd.
- System Model: EP45-DS3
- Processor: Intel(R) Core(TM)2 Quad CPU Q9550 @ 2.83GHz (4 CPUs), ~3.4GHz
- Memory: 4094MB RAM
- Chieftec BH-02B-B-B (Gehäuse)
- 4 Festplatten (kein Raid)
- Nvidia 280 GTX
- 550W er Netzteil

Was nach Eure Meinung, was sollte ich mir anschaffen ?


Ziel: Leise, sicher (habe 3 Kater) und alles so kühl wie möglich (CPU, Chipsatz, Graka usw.)
Ich takte gerne meine Hardware hoch ... sollte also genug Kühlung für Spielereien da sein. (Graka weiter übertakten usw..)
Eins was ich nicht brauche .... extra Lichter, besondere Schläuche die blinken usw.... ich nutze die Kisten aber schaue sie mir selten an ! (untern Tisch) ;-)


Ich habe nichts gegen ein komplett System ... aber kosten vom 450++ Pro PC ... ****AUTSCH**** und wenn...welches ?
Und wenn ich alles separat kaufe... welche Bauteile benötige ich ? (Wasser, Anschlüsse, Pumpe usw.)

Habe Berichte gelesen, dass Kupferkühler nicht gut sein sollen usw... also mehr verunsichert als in meiner Meinung bestärkt was ich brauche.

Ich hoffe ihr könnt mir helfen.

Gruß,

Dschoka



hugoLOST

Foren-Inventar

RE: Neuling braucht Hilfe

Dienstag, 21. April 2009, 17:53



Gedanke wie:"
- was ist wenn ich mir alles neu kaufe (cpu, Speicher usw... ) dann gehts richtig ins Geld wenn ich die Kühlung anpassen muss (oder ?)
- wenn ich den PC in der Wohnung umstellen möchte (ggf. ich habe ein externes System) .... das wird ein Akt mit den Schleunchen.
- der Preis für solche eine Kühlung (2x) ist so Emens das ich mir einen 3ten Rechner hinstellen könnte (wahrscheinlich würde ich das falsche kaufen)
- was brauche ich ? Klar alle wollen mir nur das beste verkaufen .... (habe nichts gegen gute Qualli ! aber Preis / Leistung muss stimmen)
|---->> Internes System oder Externes ? Was bringt mir mehr ... "



Hi,

1.) Bei AC mußt du für den CPU Kühler nur eine neue Halterung Kaufen wenn du ein neues Sys dir holst und das neue ein anderen Sockel hat (kosten 15€).
2.) Wenn alles im Gehäuse verbaut ist ist das umstellen vom Rechner kein Problem, der Rechner überlebt sogar ( ;) ) Transporte zu Lanparty`s.
3.) Eine Wakü ist eine Langzeitinvestition, ich selber habe noch mein ersten CPU Kühler (Cuplex Rev. 1.x) von ende 2001 im Rechner (immer nur eine neue Halterung gekauft für`s neue System).
4.) Kommt drauf an was du alles Kühlen willst, aber du brauchst mindestens ein Radiator, eine Pumpe und ein Ausgleichsbehälter.

Ob intern oder Extern mußt du entscheiden, wenn du Basteln willst/kannst und in deinem Gehäuse ist genug platz dann würde ich es Intern verbauen.





@Kupferkühler: Da Kupfer mit am besten Wärmeleitet sollte man gerade Kupferkühler nehmen.

Dschoka

Newbie

Dienstag, 21. April 2009, 18:35

Danke für die Schnelle Antwort :-)

Die ersten Infos sind schon mal ermutigend....
Nun ins Detail .... was brauche ich ?

Mir ist wichtig das es sicher, kühl, leise und flexibel ist.
Es echt egal ob "in" oder "extern".

So genau wie möglich bitte .... es gibt so vieles was zu beachten gilt und was mann falsch kaufen kann ....

Danke für die Hilfe

Gruß,

Thian

hugoLOST

Foren-Inventar

Dienstag, 21. April 2009, 18:49

In dein Gehäuse geht Intern maximal ein 240er Radiator, und de rkönnte bei deiner Hardware schon etwas knapp werden daher meine empfehlung:

Aus dem AC Shop:
-Cuplex Pro s775
-Aquastream XT Standard
-Aquaero 4.0
-Airplex Evo1080
-Aquagrafx für GTX285 (wenn sie im Referenzlayout gebaut ist)
-Aquatube (welcher ist egal)
-Aquatube Blende (würde ich bei dem case dann in den deckel Bauen)
-Inline Temperatur Sensor
-Durchflussmesser
-div. Anschlüsse nach wahl (meine Empfehlung 11/8er Verschraubungen aber nicht aus dem AC Shop)
-Schlauch (meine Empfehlung: 11/8er Masterclear)
-Shoggy Sandwich

Aus nem anderen Shop:
-9 Scyhte Slipstream 800 (für den Radiator und per aquaero Temperaturgeregelt)


Zusammen sind das dann ca. 550€.
Das System wäre dann sehr leise auch an Heißen Sommertagen.


Man könnte aber auch Kleiner anfangen mit nem 240er Radiator im Deckel und nur erstmal die CPU Kühlen und ohne aquaero.

m4jestic

Senior Member

Mittwoch, 22. April 2009, 12:06

Sehr gute Zusammenstellung von Hugo
Etwas günstiger kommst du noch weg, wenn du auf das Aquaero verzichtest und dafür die Aquastream Ultra Pumpe verwendest, dafür hast du dann aber einbußen bei der Steuerung der Lüfter.
Auch ein 1080er Radiator ist nicht zwingend notwendig, vielleicht schaffst dus ja nen 240er und nen 120er unterzubringen.

Wenn du wirklich 2 Systeme wasserkühlen willst kommst du sicherlich mit einer externen Lösung und einem Riesen-Kreislauf am günstigsten weg. Dann hast du aber echt ein gefummel wenn der PC mal bewegt werden muss.

voayger

Full Member

Donnerstag, 23. April 2009, 15:34

und nicht vergessen,wenn man eine wk einbaut,kann nicht auf gehäuselüfter verzichtet werden(vergessen manche user).soll heißen,es muß ein geringer durchzug im gehäuse vorhanden sein,zb.langsamdrehende lüfter(nicht alle teile der elektronik,können wk werden).

Dschoka

Newbie

Nice

Donnerstag, 23. April 2009, 21:09

Huii danke :-)

das sind echt gute Infos ! DANKE

Mal angenommen .... lasst uns mal träumen....
Wenn ich das beste vom besten des besten haben möchte ... was / wo müsste ich kaufen? (genau bitte) ;)

Eins ist sicher... ich werde auch ein neues Gehäuse kaufen..... Idee welches ?
(oder gibs ein Bausatz für gute Gehäuse ? (bzw. Anleitung usw))

Noch bin ich hin und her gerissen ob ich es 1x richtig machen soll (vernünftiges Eq...) oder mich Stück für Stück rantaste.

Meine Frau habe ich auch schon soweit, sie zickt nicht mehr ganz so viel :-)

Ich danke Euch schon mal für die Infos.... hier bin ich wohl richtig ;-)

Gruß,

Thian

LotadaC

God

RE: Nice

Donnerstag, 23. April 2009, 21:33


...

Mal angenommen .... lasst uns mal träumen....
Wenn ich das beste vom besten des besten haben möchte ... was / wo müsste ich kaufen? (genau bitte) ;)

Eins ist sicher... ich werde auch ein neues Gehäuse kaufen..... Idee welches ?
(oder gibs ein Bausatz für gute Gehäuse ? (bzw. Anleitung usw))
...


Da Du hier schon im selbstgebauten bist: Chewy

(aber auch hier solltest Du einige (zT sehr gute) Anregungen finden...)

FRAGhouse

Senior Member

RE: Nice

Freitag, 24. April 2009, 09:26

Wenn ich das beste vom besten des besten haben möchte ... was / wo müsste ich kaufen? (genau bitte)
Für Hardware kann ich Mindfactory empfehlen, für WaKü entweder AC, oder AC-Berlin.

Meine Frau habe ich auch schon soweit, sie zickt nicht mehr ganz so viel...
Ja, ja der WAF (Woman Acceptance Factor), den kenn ich auch...:)

.... hier bin ich wohl richtig
Ganz bestimmt: Herzlich Willkommen im Forum.
BMW 320d (E46)

Ähnliche Themen