• 30.07.2025, 06:04
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

B.Lan

Full Member

12V extern für Lüfter

Monday, July 20th 2009, 9:09am

Moin

Ich denke seit geraumer Zeit darüber nach beim nächsten größeren Umbau inkl. Gehäuse, die WaKü nach draußen zu verbannen.
Da ich nun schon seit knapp 6 Jahren die AC Kühlung habe besitze ich quasi noch eine Eheim 1046 mit normalem Stromanschluss sowie einen 240er und einen 360er Radiator.
Ich will mir aus Geiz kein Aquaduct kaufen, obwohl ich es nun bei einem Kollegen verbaut habe und extrem sexy finde. Ich hab ja im Prinzip alles was ich brauche ;) Höchstens aus Steuerungszwecken ein Aquaero mit Zubehör.

Meine Frage, wenn ich die Pumpe, Radiator und evtl nen größeren Ausgleichsbehälter nach draußen verbauen will, wie bekomme ich die 12V für die Lüfter nach draußen? Optimalerweise ein 12V Kabel so das ich in dem selbstgebauten WaKü Kasten noch eine Steuerung einbauen kann. Ich möchte ungern einfach ein langes Kabel vom NT des PCs zum WaKü Kasten legen. Wenn ich die Kühlung extern habe, dann wird sie durch Kugelhähne auch abtrennbar gemacht, also brauch muss auch die Spannungsversorgung kappbar sein. Ein zweites NT in dem WaKü Kasten ist auch suboptimal.
Gibt es nicht so PCI Slotblenden wo man intern ein 12V Kabel des NT anschließen kann und dann von außen auch eins? So für E-Sata dachte ich gabs sowas mal :/

Danke

cuto8

Full Member

Monday, July 20th 2009, 10:24am

Vorweg: Ich habe von Elektronik keine Ahnung. Für die Richtigkeit meiner Angaben kann ich nicht garantieren!

Folgende Überlegung: Die Pumpe verbraucht ~5W, Lüfter je ~0,5-1W (max.), das macht dann bei 5 Lüftern ~7,5-10W. Bei 12V entspricht das ganze dann 0,63-0,83A, theoretisch müsstest du das ganze also mit so einem Netzteil betreiben können, ohne eine Anschluss nach aussen legen zu müssen...

B.Lan

Full Member

Monday, July 20th 2009, 11:36am

Ebend sowas wollte ich vermeiden ;)

Ich dfachte an sowas hier - http://www.overclockers.co.uk/showproduc…428&subcat=1433
Wenn es geht aber nur den 12V Anschluss bzw anstelle Sata lieber USB.

LotadaC

God

Tuesday, July 21st 2009, 9:41pm

warum nicht selber bauen?

zB kannste in `ne leere Slotblende `n entsprechendes Loch für `ne Hohlstecker-Buchse bohren, und selbige dahinterkleben/schrauben ...

Intern dann auf einen NT-Strang gesteckt (den Stecker gibts zB bei Reichelt, oder in alten HDDs).

Noch einfacher `ne alte Slotblende mit SubD Ausschnitt, und dann sowas rein (gibts auch bei Reichelt).

Seppel-2k3

God

Monday, July 27th 2009, 2:29pm

hast du nicht zufällig noch nen alten lüfter mit durchgeschleiftem 4pol stecker? alternativ dürfte es auch ne klinken oder chinch kupplung tun, für nen paar lüfter sollte das allemal reichen.

B.Lan

Full Member

Tuesday, August 11th 2009, 2:21pm

Ja selbst bauen wird wohl am Besten sein. Ich stöber mal bei Conrad und Reichelt oder bei Opa im Keller...
Danke schonmal ;)

B.Lan

Full Member

Tuesday, August 11th 2009, 2:46pm

Eine kurze Frage noch.
Passen die zwei zusammen? Ich finde die Innen-, Außen- und Stiftdurchmesser verwirrend :(
Buchse
Stecker

Der Außendurchmesser des Steckers muss ja so groß bzw. kleiner sein wie der Innendurchmesser der Buchse oder? Nur steht bei der Buchse kein Innendurchmesser sondern nur ein Stiftdurchmesser...

LotadaC

God

Tuesday, August 11th 2009, 5:24pm

Deine Links gehen nicht (mehr) bzw nur auf Deinem Rechner... verwende "Link auf diesen Artikel" (direkt rechts neben der Box mit dem Artikelpreis -> Extras-> Link) Und dann da den direkten Http-Link. So kann Dir leider keiner helfen. ;)

B.Lan

Full Member

Thursday, August 13th 2009, 9:10am

Deine Links gehen nicht (mehr) bzw nur auf Deinem Rechner... verwende "Link auf diesen Artikel" (direkt rechts neben der Box mit dem Artikelpreis -> Extras-> Link) Und dann da den direkten Http-Link. So kann Dir leider keiner helfen. ;)
Hmpf :( Was fürn System... Danke aber.

Stecker
Buchse

LotadaC

God

Saturday, August 15th 2009, 1:01am

hmm... der Stift der "Buchse" (mit Stift isses dochn Stecker, oder?) soll 2,4mm Durchmesser haben, der Innendurchmesser des "Steckers" sollte da aber draufgesteckt werden - mit 0,7mm...

ich denke eher: Das paßt nicht.

Frag doch mal bei denen im Support.



Datenblatt der "Buchse"