• 20.08.2025, 06:31
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Stahlgewitter

Full Member

Mittwoch, 16. März 2011, 16:27

Mal ein pic von den 1. Schläuchen....




Uploaded with ImageShack.us

Stahlgewitter

Full Member

Freitag, 18. März 2011, 19:28

Power :thumbsup: :thumbsup:



Uploaded with ImageShack.us




Uploaded with ImageShack.us

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Stahlgewitter« (18. März 2011, 19:47)

MKfies

Senior Member

Freitag, 18. März 2011, 23:40

Hmm,
warum willst Du dein System mit Wasser kühlen wenn Du so viele Lüfter verbaust?
Ich wäre froh, wenn ich überhaupt keinen Lüfter im System haben müsste.

palme|kex`

God

Samstag, 19. März 2011, 06:24

Weil viele langsame Lüftern leiser sind, als wenigen schnellen.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »palme|kex`« (19. März 2011, 08:45)

Stahlgewitter

Full Member

Samstag, 19. März 2011, 08:42

Ja Genau die Lüfter sind langsam und werden über das Aquaero gesteuert.... aber ich denke, das das system mit den 4 Radis durchaus passiv laufen kann.... "Lieber haben und nicht brauchen als brauchen und nicht haben"

:thumbsup:

MKfies

Senior Member

Samstag, 19. März 2011, 09:03

Verbaust Du 4 Stück von den Teilen?

Stahlgewitter

Full Member

Samstag, 19. März 2011, 09:05

Verbaust Du 4 Stück von den Teilen?



Ne, den Evo einen 360er einen 240er und einen 120er :)

Ich glaube 4 Evos wäre ein bisschien sehr HEFTIG..............

Athlonheizer

God

Samstag, 19. März 2011, 11:32

Ich glaube 4 Evos wäre ein bisschien sehr HEFTIG..............

Ich zitiere mal einen Herrn Namens Stahlgewitter
"Lieber haben und nicht brauchen als brauchen und nicht haben"

Wenn ich die Folgen geahnt hätte wäre ich Uhrmacher geworden.

Stahlgewitter

Full Member

Samstag, 19. März 2011, 18:32

:D :D :D :D


Hier nochmal meine Kreationen :thumbup:


Uploaded with ImageShack.us

(Das Gelbe unter dem Plexi ist kleber der noch durchsichtig wird... Ich habe mal zur sicherheit JEDEN Kühler verklebt ")

Sappibaer

God

Samstag, 19. März 2011, 18:49

Sehen die Kühler geil aus :O
Wäre was für AC :D
Out of Style, but it's Retro!

Stahlgewitter

Full Member

Samstag, 19. März 2011, 19:10

Sehen die Kühler geil aus :O
Wäre was für AC :D




Danke :)

MKfies

Senior Member

Samstag, 19. März 2011, 19:57

Was sollen die Kühler denn überhaupt kühlen?

Stahlgewitter

Full Member

Samstag, 19. März 2011, 20:24

Was sollen die Kühler denn überhaupt kühlen?


Festplatten :thumbsup:

MKfies

Senior Member

Samstag, 19. März 2011, 21:47

Willst Du die unter die Festplatten schrauben?
Und das soll was bringen?

Stahlgewitter

Full Member

Samstag, 19. März 2011, 21:56

Willst Du die unter die Festplatten schrauben?
Und das soll was bringen?


JA Es bringt was Die "kaufbaren" Kühler von AC oder Innovatek funktionieren genau so!!! Ich habe das Rad ja nicht neu erfunden....

MKfies

Senior Member

Samstag, 19. März 2011, 21:58

Die Hitze wird doch über die Seitenprofile der HDD abgegeben.
Wärme steigt nach oben.

Ich denke das es nicht viel bringt. Außer gut auszusehen natürlich.

Stahlgewitter

Full Member

Samstag, 19. März 2011, 22:03

Die Hitze wird doch über die Seitenprofile der HDD abgegeben.
Wärme steigt nach oben.

Ich denke das es nicht viel bringt. Außer gut auszusehen natürlich.




Uploaded with ImageShack.usAlso wären diese Kühler nutzlos?! :D

MKfies

Senior Member

Samstag, 19. März 2011, 22:06

Ja, den kenne ich auch.
Denke aber, das diese Teile nicht viel bringen.

Ich kann mich ja auch irren.
Beim Aquadrive wird die Wärme über die Seiten der HDD Aufgenommen. Es liegt viel mehr Fläche der HDD am Kühler an.
Wenn ich mir diesen schmalen Rand unter der HDD so ansehe, da wird nicht viel Kühlung bei rauskommen.

Aber egal. Ich lasse mich auch gerne eines besseren belehren.

Stahlgewitter

Full Member

Samstag, 19. März 2011, 22:10

Ja, den kenne ich auch.
Denke aber, das diese Teile nicht viel bringen.

Ich kann mich ja auch irren.
Beim Aquadrive wird die Wärme über die Seiten der HDD Aufgenommen. Es liegt viel mehr Fläche der HDD am Kühler an.
Wenn ich mir diesen schmalen Rand unter der HDD so ansehe, da wird nicht viel Kühlung bei rauskommen.

Aber egal. Ich lasse mich auch gerne eines besseren belehren.


Ja Klar hast du schon recht, Mehr Fläche=besser Wärme abführung... Aber 1. Habe ich keinen platz für die Andere Variante und 2. Werde ich das durch diese Brachiale Kühlleistung ausgleichen.. :thumbsup:

MKfies

Senior Member

Samstag, 19. März 2011, 22:12

OK. Dann wird dein Kühlwasser -18 Grad kühl sein. Das gleicht dann die kleinere Fläche der HDD wohl aus ;-)

Ähnliche Themen