• 21.08.2025, 19:08
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

MKfies

Senior Member

Chieftec Retro Projekt

Freitag, 15. April 2011, 20:46

Hallo,

ich habe mal wieder Lust ein wenig zu modden.

Auf dem Dachboden habe ich ein schönes, altes Chieftec Dragon DA-01BD gefunden. 6x 5,25" und 2x3,5" Einschübe.

Jetzt sollen folgende Teile verbaut werden:

2x Aquastream
1x Aquatube
1x 360`er Radi
1x 240`er Radi
1x 120`er Radi
1x Aquadrive X4
1x Aquaero
und natürlich ein optisches Laufwerk


Ich saß vorhin eine Stunde vor dem Gehäuse und habe hin und her überlegt.
Ich denke, der 360`er Radi wird Hochkant vorne ins Gehäuse gebaut. Hierzu entferne ich die beiden 3,5" Käfige samt Halterung und schneide aus dem oberen Blech einen entsprechenden Ausschnitt aus. Dabei fallen die beiden 3,5" Slots schon mal flach.

Den 240`er Radi werde ich in den Deckel bauen. In den Laufwerkschächten kommt dann das Aquaero ganz noch oben.

Bloß wohin mit den Pumpen? Wohin mit dem Aquatube?

Es sollte alles intern verbaut werden. Leise soll es sein.

So sieht meine Planung bis jetzt aus:



Hat vielleicht einer eine Idee wie ich die Teile vernünftig verbaue?

UndergrounD

Full Member

Freitag, 15. April 2011, 23:09

Mit dem Halter
http://shop.aquacomputer.de/product_info…roducts_id=1298
könntest du jeweils eine Aquastream an einen Radiator hängen.

Aus Optischen und Platz gründen würd ich nur eine Pumpe verbauen.

Ansonsten sieht die Aufteilung recht gut aus :) .
Wenn du im Sumpf steckst, dann musst du dich an den eigenen Haaren wieder rausziehen. Oder an den Haaren von jemand anderem.

Mohrchen

Senior Member

Samstag, 16. April 2011, 11:49

Ja die Gehäuse waren n icht die schlechtesten. Schön sauber verarbeitet ging die Montage meist unblutig von statten. ;) Du könntest unter dem Netzteil auf den beiden Stegen einen "Boden" einziehen, aus Smash zb. Da kannst du die Pumpe draufstellen oder aber das Aquatube einbauen und die Pumpe dann auf den Boden. Du kannst aber auch was ganz anderes machen. Netzteil nach unten, quer vor den 360er Radi. damit hättest du die obere Etage frei für zwei Pumpen (eine würde vollkommen reichen) und den Aquatube in Den Deckel. Variationen gibt es viele, wie du das zu guterletzt machst..... Auf jeden Fall hast aber viel Spaß dabei.

es ist unmöglich etwas ganz sicher zu machen denn Dummköpfe sind einfach zu erfinderisch

MKfies

Senior Member

Samstag, 16. April 2011, 11:55

Ja na klar würde eine Pumpe reichen.
Allerdings plätschert es im Aquatube nicht mehr so schön seit ich den 240`er, 120`er und den AquagraFX mit angeschlossen habe. Ganz im Gegenteil. Was jetzt noch im Aquatube ankommt ist eher traurig.
Deshalb versuche ich mit einer zweiten Pumpe etwas mehr Druck, wenn man es so sagen kann, aufzubauen.

Mohrchen

Senior Member

Samstag, 16. April 2011, 12:11

Verstehe ich nicht wirklich, muß ich aber auch nicht. Ich könnte jetzt aber bei mir..., hilft dir aber auch nicht weiter. Warum läst du dann aber nicht die As sein und kaufst dir ne Laing? Ist unterm Strich billiger und du hast mehr Leistung.

es ist unmöglich etwas ganz sicher zu machen denn Dummköpfe sind einfach zu erfinderisch

MKfies

Senior Member

Samstag, 16. April 2011, 12:16

Also eine AS hatte ich ja eh schon. Die zweite habe ich gebraucht gekauft. War auch relativ günstig.
Und ne Laing ist wieder lauter.

Ich weiß auch nicht warum der Durchfluss nicht mehr so gut ist wie vor der Ergänzung. Ich werde jetzt eh auf 13/10 umsteigen. Einmal wegen der Optik und zweitens wegen dem Durchlauf. Ich weiß, Durchlauf ist nicht wichtig, aber es sieht halt schöner aus wenn im Aquatube Wasser ankommt und gegen die Scheibe spritzt. Das ist jetzt im Moment gerade eben noch so der Fall. Also doll ist das nicht mehr.

Mohrchen

Senior Member

Samstag, 16. April 2011, 18:06

Ich kann da nicht wirklich mitreden. Hab mein Board (Rampage Extreme) unter Wasser, CPU, Speicher und Grafik (5970) dabei noch gute 60L/h bei 80 Hz mit einer As. Schlauch hab ich 10/8er, aber auf Winkel soweit es ging verzichtet. Radis hab ich den 1080er Evo und einen 240er von, ja weiss ich auch nicht mehr genau.

es ist unmöglich etwas ganz sicher zu machen denn Dummköpfe sind einfach zu erfinderisch

Ähnliche Themen