Sie sind nicht angemeldet.
Chaos Lord
Junior Member
Chaos Lord
Junior Member
EnigmaG
Senior Member
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »EnigmaG« (22. September 2012, 12:39)
Chaos Lord
Junior Member
Zitat
Wobei sich hauptsächlich der CPU-Küller und der AMS auf den Durchfluss auswirken. Meiner Meinung nach sollte es kein Problem sein deine Komponenten mit einer Pumpe zu betreiben, die frage ist ob du sie bei ausreichend Durchfluss leise bringst
EnigmaG
Senior Member
Hallo und auch dir erstmal danke für die ausführliche Antwort.
Um wieder bei der Lautstärke zu sein, würde es denn dann Sinn machen 2 Pumpen einzubauen, dann müste man die doch rein theoretisch mit niedirger Drehzahl laufen lassen können. Wenn denn dem so ist, wäre es eine Überlegung eine Pumpe in das Gehäuse z.B. vor die Komponenten zu setzen, und eine zweite dann vor die beiden Radis, letztere dann ohne zusätzliche AGB.
Was das ablassen des Wassers angeht....... em ja genau das wäre das nächste worüber ich nachdenken wollteOk OK habe bisher noch garnicht daran gedacht, das ich einen Ablass ja auch benötige.
Vom physikalischen Prinzip würde ich sagen der ablass sollte irgendwo möglich tief liegen. Muß mich aber nochmal belesen, weil wie gesagt ich diesen Teil des Kreislaufes bisher komplett vergessen habe. Auch hier bin ich für Infos / Links dankbar.
CL
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »EnigmaG« (24. September 2012, 20:03)
-