Sie sind nicht angemeldet.
Korrekt, nur leider haben diese 10E Heizlüfter noch den schönen Nebeneffekt, dass die Stromrechnung um 50€/Monat steigt
Zitat
dass du für 10€ nen Füßwärmer bekommst ist dir ja sicherlicht bewust und du möchtest einfach nur basteln.
Habe im AQ die Regeltemperatur Wasser auf 36°C eingestellt, das ist genug um die Kompenenten mehr als ausreichend kühl zu halten bei minimaler Lärmbelästigung durch die Lüfter.
Zitat
Wenn dem so sein sollte, ich muss sagen meine Radiatoren sind i.d.R eher
kühl als warm, besonders wenn diese aktiv gekühlt werden,
der Luftzug macht es nicht besser.
Das wäre ja ein Wiederspruch in sich, zum einen soll die komponenten
kühl bleiben, was bedingt, dass auch das wasser recht kühl ist,
zum andern sollen die Füße warm werden, dass bedingt, dass auch die
Komponente wärmer wird, was eigentlich auch nicht der Plan sein sollte.
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »enta« (5. Dezember 2014, 17:40)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »m4jestic« (5. Dezember 2014, 22:20)
Die Idee klingt auch sehr nett.Ich würde die Regelung weg lassen und statt eines radiators mit Lüftern eine mini Fußbodenheizung aus Kupferrohr basteln, auf welche du die Füße dann draufatellen kannst. Und alles was > Raumtemperatur ist, ist ja ein Vorteil.
Ihr seht die Sache zu pessimistisch.
Funktioniert bei mir leider nicht.
Bin ein notorischer kaltfüßler bei inaktivität![]()
-