• 10.06.2024, 03:37
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

remote desktop alternative?

Freitag, 27. April 2012, 09:30

mahlzeit,

info vorab:
ich hab von der arbeit nen laptop bekommen, mit windows7.
auf dem darf/soll/muss ich programmieren.
das ding hat glaub nen 15" screen.... also hab ich die letzten 4 moante per remotedesktop auf das teil zugegriffen und konnte so meinen 24" mit hoher auflösung nutzen.
perfekte lösung.
reicht oder reichte mir vollkommen.
(kann auch gleich meine maus und tastatur nutzen etc.)

so, warum wechseln?
ich hatte die letzten tage schon immer wieder problem überhaupt auf den pc zu kommen.
irgendwie vermute ich das das mit irgendwelchen updates oder sicherheitseinstellugnen zu tun hat.

manchmal gehts, manchmal muss ich mich 3x anmelden, dann kommt der screen das ich warten soll,
dann geht er wieder auf den anmeldebildschirm zurück.
keine fehlermeldung.

jetzt komme ich gerade gar nicht mehr drauf.

als alternative habe ich vnc genommen, aber trotz lan anbindung ist das bild unbrauchbar.
per remote desktop kommen die farben authentisch, mit vnc hab ich gefühlt 256farben....

Freitag, 27. April 2012, 09:37

Monitor direkt an den Lappi schließen geht nicht?
Ansonsten fällt mir gerade nur Teamviewer aber da weiß ich nicht wie die quali ist :/
Out of Style, but it's Retro!

Freitag, 27. April 2012, 09:41

Monitor direkt an den Lappi schließen geht nicht?
Ansonsten fällt mir gerade nur Teamviewer aber da weiß ich nicht wie die quali ist :/


prinzipiell würde das gehen,
aber dann bräuchte ich noch eine weitere maus und tastatur,
oder noch weitere zusätzliche programme.

teamviewer bin ich gerade am testen,
die quali scheint ok zu sein, aber selbst über lan ist alles vezögert.

auserdem kann man die auflösung nicht entsprechend anpassen, da nützen mir meine 24" recht wenig.


edith,
ich jetzt bin ich schon ne weile am suchen, aber es scheint als gäbe es tatsächlich keine alternative zum windows produkt.
wundert mich ehrlich gesagt gerade ein wenig das microsoft hier das beste produkt am markt hat.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »futureintray« (27. April 2012, 09:44)

Freitag, 27. April 2012, 09:50



es wird mysteriöser.
habe gerade die freigabe ausgeschaltet,
um sie danach wieder zu reaktivieren.

ich komme obwohl das häkchen nicht gesetzt ist auf meinen laptop.
wobei das wort obwohl eigentlich schon fragwürdig ist, denn als das häkchen noch gesetzt war kam ich ja nicht drauf.

aber lass ichs erstmal, hab schon geschlagene 42min damit verbraucht.

thx dir

Freitag, 27. April 2012, 11:57

Ohne OpenGL 1.5 oder höher würde ich immer Remote Desktop nehmen. Ist einfach am schnellsten und fühlt sich am natürlichsten an.

TeamViewer ist primär interessant für Zugriffe über Internet, gerade für Maschinen mit wechselnden IP Adressen. OpenGL funktioniert hier auch, aber die Bildqualität (farben) leidet schon merklich.
Geschwindigkeitsmässig finde ich TV zum richtigen arbeiten nicht ausreichend, mal schnell was nachschauen oder so geht, aber diese halbe Sekunde Verzögerung nervt einfach gewaltig
"When mountains speak, wise men listen" - John Muir

Freitag, 27. April 2012, 13:05

Warum nicht gleich auf dem PC programmieren und am ende zum Laptop schicken ?

Freitag, 27. April 2012, 15:47

Warum nicht gleich auf dem PC programmieren und am ende zum Laptop schicken ?


weil mein heimPc nicht über die Leistung des Notebooks verfügt.
auserdem hätte ich da noch Lizenztechnische Probleme fällt mir dazua uch noch ein.

Programmieren ist vllt nicht der richtige Ausdruck, aber eigentlich beschreibt er das was ich mache am besten.

Freitag, 27. April 2012, 18:55

für mich ist programmieren nur einen Code entwickeln :D

Freitag, 27. April 2012, 21:36

ist es auch,
aber wenn man das ganze testen möchte, dann braucht man ggf etwas mehr power ^^

Samstag, 28. April 2012, 01:28

Tu mir doch einmal einen Gefallen und schaue mal in dein Eventlog vom Notebook, der loggt mit Sicherheit etwas mit, was uns bei der Fehlerbehebung helfen kann.

Wie kommst du ins Eventlog?
Möglichkeit 1: Windowslogo - Taste (Zwischen Alt und Strg) + R gleichzeitig drücken
>>Ausführen Fenster geht auf<<
eventvwr.msc eingeben und mit Enter bestätigen.
Dann mal unter System, Sicherheit und Anwendung schauen, was zu dem Zeitpunkt passiert sein könnte, als du dich versucht hast über RDP anzumelden.... In der Regel sind diese Meldung markiert (Warnung = Gelb, Fehler = Rot)
kopiere doch mal die Meldung raus.

Möglichkeit 2: Rechtsklick auf Computer im Startmenü -> Verwalten -> Linkes Menü: Ereignisanzeige

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »SMLunchen« (28. April 2012, 01:29)

Fürchtet den furchtbaren Fluch des Finsterwald-Fuchses!

Ähnliche Themen