Von Außen nach Innen ists klar: Whitelist für die angebotenen Dienste.
Schwer ists wirklich bei den ausgehenden Verbindungen. Kommt auch immer auf das Unternehmen an. Hochsicherheitsunternehmen sind da meist eher restriktiv (sogar so restriktiv, dass gar keine Verbindung zum Inet besteht

)
Eventuell spielt auch die Internetanbindung eine Rolle? Bei eher knappen Leitungen würde ich vielleicht etwas restriktiver sein.
E: Wenn du das ganze manuell (ohne GUI/Weboberfläche anlegst), dann schau gleich, dass du eine gute Struktur in deine Regeln hineinbekommst (mit Chains arbeiten)