• 22.08.2025, 16:19
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

hobbes

Moderator

bluescreens nach ca 1 Stunde - wechselnde Fehlerrcodes

Dienstag, 2. Oktober 2012, 12:11

Hallo zusammen,

sitze hier am PC eines Verwandten, der ca stündlich mit Bluescreens (leider wechselnde Fhelercodes) zu kämpfen hat.
OS: Win7
Prozessor AMD Phenom 2 X4 970
Board Gigabyte GA-890FXA-UD5
16 GB RAM
Memtest läuft anstandslos durch.

Irgendjemand eine Idee?
Gute work-live-balance ist, wenn man von seinem Privatleben erschöpfter ist als von der Arbeit.

Napalm

God

Dienstag, 2. Oktober 2012, 12:53

Was sind das genau für Fehlercodes? Sofern die irgendwie kausal zusammenhängen, ließe sich da evtl. ein Bild draus machen.

Sonst würde ich noch auf die Platte tippen, bzw. den Memtest mehrfach durchlaufen lassen. Bei der Platte halt mal das passende Herstellertool ziehen und zumindest nen Lesetest machen lassen. Der allein dauert schon lange. Beim Schreibtest muss dann nochmal mehr Zeit und ein vorhergehendes Backup eingeplant werden.
Zim: You're nothing Earth boy! Go home and shave your giant head of smell with your bad self!
Dib: Okay... There's all kinds of things wrong with what you just said.

RedFlag1970

God

Dienstag, 2. Oktober 2012, 12:56

Tja, nicht replizierbare Fehler sind blöd ;-)

Das kann ja alles sein, PSU, HDD, MoBo....
Fang mal mit einem anderen Netzteil an, nicht das das nach einer Stunde die Backen dicht macht...
by the way, mein Memtest braucht rund 6 Stunden, dann hättest du schon einen Bluescreen während dessen haben müssen...oder?

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »RedFlag1970« (2. Oktober 2012, 12:57)

Ich finde aber das sich "ich bin in 5 Sekunden mit meinem Ferrari auf 100" immernoch besser anhört als "gestern hab ich mit meiner SSD nen 100GB Pornoordner in 5 Sekunden gezipt"
Wenn du den Baum, den du gleich treffen wirst, sehen kannst, nennt man das untersteuern. Wenn du ihn nur hören und fühlen kannst wars übersteuern!

SMLunchen

Full Member

Dienstag, 2. Oktober 2012, 14:09

Bluescreens treten eigentlich nur unter Windows auf.
Bei Memtest kann da eigentlich keine Rede von Windows sein :D
Fürchtet den furchtbaren Fluch des Finsterwald-Fuchses!

RedFlag1970

God

Dienstag, 2. Oktober 2012, 14:49

Bluescreens treten eigentlich nur unter Windows auf.
Bei Memtest kann da eigentlich keine Rede von Windows sein :D


Ja, wäre richtig, wenn es denn keine Memtests unter Windows geben würde :whistling:
Da hier nicht explizit erwähnt worden ist welcher Memtest genutzt wurde, könnte es durchaus sein, das einer unter Windows ausgeführt worden ist :!:
Ich finde aber das sich "ich bin in 5 Sekunden mit meinem Ferrari auf 100" immernoch besser anhört als "gestern hab ich mit meiner SSD nen 100GB Pornoordner in 5 Sekunden gezipt"
Wenn du den Baum, den du gleich treffen wirst, sehen kannst, nennt man das untersteuern. Wenn du ihn nur hören und fühlen kannst wars übersteuern!

Napalm

God

Mittwoch, 3. Oktober 2012, 11:19

Was meinst Du damit, dass die Blusescreens nur unter Windows auftreten? Hast Du noch nen Linux installiert?
Zim: You're nothing Earth boy! Go home and shave your giant head of smell with your bad self!
Dib: Okay... There's all kinds of things wrong with what you just said.

Ähnliche Themen