MAC-Adresse auflösen und am Router sperren, irgendwer beginnt dann zu fluchen und du hast das Gerät gefunden.
Oder die laufintensivere Variante: jeden Switch kontrollieren ob das was dranhängt das nicht in deiner Doku auftaucht.
Je nach Umgebung in deinem Betrieb könnte das auch ein Relikt eines Besuchers sein. Viele Monteure oder Servicetechniker die komplexere Anlagen wie Werkzeugmaschinen aufstellen oder reparieren brauchen Internet, und die einfachste Art das zu bekommen ist es den eigenen W-LAN Accesspoint ans Firmennetz zu klemmen (einfach n unbenutzten Computer abziehen und den Accesspoint ran, der kriegt eine neue IP und je nach leasedauer siehst du die auch dann noch wenn das Gerät gar nicht mehr da ist). Auch wenns ein Armutszeugnis für die Sicherheit der betroffenen Netzwerke ist klappt das meiner Erfahrung nach in über 80% der Firmen in Europa... Genausogut kann es eine Maschine (oder was vergleichbares) sein die zu Diagnosezwecken ans Netz geklemmt und vergessen wurde, das entsprechende Kabel müsste schnell auffallen.
Aber ohne managed-switches wirst du wohl alles ablaufen un dmit der Doku vergleichen müssen...