Oh mein Gott, ROOOOOOFL, LOL, *gröhl* ->
vielen Dank für Ihre Anfrage an den SuSE-Installationssupport. Wir möchten
uns entschuldigen, dass Sie sehr lange auf eine Antwort von uns warten
mussten. Wir hatten in den vergangenen Wochen sehr viele Anfragen zu
beantworten, daher kam es zu dieser sehr grossen Verzögerung.
Sie schrieben uns:
> mein Problem besteht darin, dass ich nicht installieren kann.
> Mein System:
> "Suse 8.0 zu installieren"
> AMD 1.333GHz
> 512MB Ram, MSI K7T266 Pro2, GF3 von Hercules, 2x Netgear netzwerkkarten, promise ATA100 Controller, SB Live.
> Ich habe meine 4 Festplatten am Promise COntroller angehängt. 2cd'roms am IDE1 des Mainboard's.
> Booten kann ich ohne probleme mit der cd 1. sobald er die geräte lädt, bleibt er bei den Festplatten eine weile stecken.. er kommt mit dem promise nicht klar. Verringert dann auf 66 statt ATA100. Das nützt jedoch auch nicht's.
> Nach einer weile kommt dann der installation's Assistent um auszuwählen was ich alles wil.
> Es steht jedoch keine HD zur verfügung.
>
> Ich habe dann eine Festplatte an den IDE1 des Mainboardes angeschlossen und damit konnte ich dann ohne Probleme installieren.
> Meine Frage nun: Wie bringe ich den (neuen) Promise ATA100 Controller für die Installation zum laufen?
Können Sie mir zunächst weitere Informationen zusenden. Mit den nachfolgenden
Schritten können Sie diese zusammenstellen.
1. Starten Sie Ihr Linux System
2. Melden Sie sich als User an und starten Sie Ihren Desktop
3. Drücken Sie unter KDE die Tastenkombination ALT+F2.
4. Geben Sie in das erscheinende Eingabefeld "xterm" ein.
5. Klicken Sie auf "Ausführen".
4. Geben Sie in dem nun erscheinenden Fenster den Befehl "su -" ein.
5. Sie werden nach dem Root-Passwort gefragt - bitte geben Sie es ein.
6. Geben Sie den Befehl "cd /tmp" ein.
Nun geben Sie nacheinander die folgenden Befehle ein:
cat -n /etc/lilo.conf > info.txt
cat -n /etc/fstab >> info.txt
fdisk -l >> info.txt
cat /var/log/boot.msg >> info.txt
hwinfo >> info.txt
lspci -vv >> info.txt
procinfo >> info.txt
Bitte schicken Sie mir den Inhalt dieser Datei "/tmp/info.txt" als
Ascii-Text zu. Verwenden Sie dabei bitte keine Attachments bzw.
Dateianhänge, da ich diese nicht einsehen kann. D.h. öffnen Sie diese
Datei mit einem Editor, markieren und kopieren den Text dieser Datei und
fügen ihn dann in den Mailtext Ihrer Antwort ein. Wenn Sie dazu ein
anderes Betriebssystem verwenden, gehen Sie wie folgt vor:
a) Umcodieren für DOS/Windows mit
recode lat1..ibmpc /tmp/info.txt
b) Auf Diskette speichern mit
mount /floppy
cp /tmp/info.txt /floppy
umount /floppy
c) Unter dem anderen Betriebssystem die Datei INFO.TXT von der
Diskette direkt in die E-Mail einfügen - notfalls geht es auch
als Attachment - wichtig ist, daß es ASCII-Text bleibt.
Mit freundlichen Grüßen,
Ihr SuSE Support-Team
<- der hat wohl übersehen das ich 2mal geschrieben hab das ich's ned installieren kann .. dumm dumm sowas