• 04.06.2024, 19:42
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

W2K Inst. A7V133 klappt nicht

Freitag, 31. Mai 2002, 18:00

Hallo,
ich krieg ne Krise. Habe eine 40GB Barracuda am onboard promise raid controller (als ATA100 gejumpert). W2k erkennt keine Platte.

Also von der CD aus dem Verzeichnis \Promise die W2000 Treiber ultra.sys usw. auf disk kopiert.

Mit F6 die Installation neu versucht. Nach dem Einlegen der Treiberdiskette wird der Kontroller angezeigt. Nach der Auswahl mit ENTER kommt jedoch eine Fehlermeldung:

ultra.sys hat einen Fehler verursacht (18) in F:\........... usw.

Auf der ASUS Homepage finde ich keine anderen Treiber (diese sind V1.60 build25).

Kann mir jemand weiterhelfen?

Lothar

Re: W2K Inst. A7V133 klappt nicht

Freitag, 31. Mai 2002, 19:29

Du hast ne Diskette zum Controller dabei!

Bei der Win-Installation wirste am Anfang aufgefordert für zusätzliche SCSI-Controller die F6-taste zu drücken, das machste dann auch, später wirste dann nach der Diskette gefragt.

Re: W2K Inst. A7V133 klappt nicht

Freitag, 31. Mai 2002, 20:15

Diskette zum Controller ist nicht dabei, nur eine ASUS CD mit dem Unterverzeichnis PROMISE.

Lothar

Re: W2K Inst. A7V133 klappt nicht

Freitag, 31. Mai 2002, 20:34

Dann schnapp dir mal eine formatierte Diskette.
Und lad dir mal das runter ftp://ftp.promise.com/Controllers/IDE/FastTrakTX2/FT_Series_Driver_200B18.EXE
Entapcke es und dann ab auf die Diskette

Re: W2K Inst. A7V133 klappt nicht

Samstag, 1. Juni 2002, 00:26

Danke für den Link.

Die W2K-Installation hat die FastTrack 100 XP-Treiber auf der Diskette eingebunden. Dennoch wird die Festplatte nicht gefunden.

Habe mir den richtigen Treiber "Ultra 100" geholt. Klappt immer noch nicht. Am IDE-Controller wird die Platte von W2K erkannt. Am Promise nicht.

Lothar

Re: W2K Inst. A7V133 klappt nicht

Samstag, 1. Juni 2002, 03:08

Wieso die XP-Treiber? Da sind doch auch Windows 2000-Treiber dabei...

Aber ansonsten kann ich dir jetzt auch nicht weiterhelfen, ich besitze weder dein Board noch deinen Controller. Das was ich geschrieben hab waren alles nur so allgemeine Tipps.

Re: W2K Inst. A7V133 klappt nicht

Samstag, 1. Juni 2002, 03:34

:) Ich habe dir meine Diskette gePostet

Wenn das nicht geht Bord Umtausch.

Ich habe auch so ein Bord !

Re: W2K Inst. A7V133 klappt nicht

Samstag, 1. Juni 2002, 12:00

Hallo,
ich habe und Newsgroups gestöbert, ist wohl ein bekanntes Problem, dass W2K die Platte am Promise nicht findet.

Habe mir jetzt die neuesten Treiber von der ASUS HP geladen und werds mal damit probieren. Ansonsten werde ich die Platte zuerst an den VIA-IDE hängen, W2K installieren, die neuen Treiber installieren (auch für den Promise) und dann die Platte an den Promise stöpseln.

@Titanmenn
Die Treiberdiskette wird schon erkannt (nach F6), aber W2K bindet den Treiber trotzdem nicht ein.

Lothar

Re: W2K Inst. A7V133 klappt nicht

Montag, 3. Juni 2002, 01:19

??? Und ging das ?

(VIA-IDE hängen, W2K installieren, die neuen Treiber installieren (auch für den Promise) und dann die Platte an den Promise stöpseln)

Wolte nur sicher gehen das du auch den richtigen hast!

Habe auch nur eine CD dazu bekommen, der Treiber der da
drauf war ging nicht ! Also vom Kumpel die Diskette kopiert

und dann ging das immer noch nicht (Bord getauscht)
und dann ging das mit der Disk. aber von der Cd der geht immer noch nicht !

Mike

Full Member

Re: W2K Inst. A7V133 klappt nicht

Montag, 3. Juni 2002, 02:21

Machs doch ganz einfach.
Schließ die Festplatte an nen normal IDE Anschluss, installier Win2k, dann schließt die Platte wieder an deinen Raid Controller an und installierst dann in Windoof die Treiber.

Re: W2K Inst. A7V133 klappt nicht

Montag, 3. Juni 2002, 21:35

Problem gelöst:

- Neuester Promise-Treiber auf Diskette
- Im BIOS Setup-Defaults laden
- AC97 deaktivieren
- AGP auf 2x reduzieren

Lothar

Re: W2K Inst. A7V133 klappt nicht

Freitag, 7. Juni 2002, 01:09

hi lothar,
ich habe das gleiche board. ich hatte exakt die selben probleme gehabt. bei mir ging es auch nicht. win98 war kein problem. also habe ich erst w98 installiert und darauf w2k. hört sich seltsam an. aber ging wirklich nicht anders. da konnte mir asus auch nicht weiter helfen. und die sind gleich bei mir um der ecke. da hätte ich am liebsten das board denen vor die füsse geworfen und mein geld zurückverlangt. so sauer war ich da.

.:bekiro:.

Re: W2K Inst. A7V133 klappt nicht

Freitag, 7. Juni 2002, 01:16

Hallo Bekiro!

Das kann ich sehr gut nachempfinden. Ich dachte auch das gibt es wohl nicht. In den diversen Newsgroups Beiträgen hat wohl jeder seine eigene Variante in stunden- oder tagelanger Kleinarbeit ausgetüftelt. Was wirklich reproduzierbares habe ich nicht gefunden, denn schliesslich gab es in der Zwischenzeit zig Bios-Revisionen und Treibervarianten.

Na ja, jetzt läufts .......Lothar