• 08.06.2024, 07:15
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Vorbis Oggs - besser als mp3?

Montag, 22. Juli 2002, 18:14

Jo, wie viele von euch sicher schon wissen ist das OpenSource Projekt Vorbis Oggs in die Version1.0 gekommen.

hier der ausschnitt von der futurezone (die es eh auch von wo kopiert haben)


-------------------------------
Freie MP3-Konkurrenz "fertig" gestellt

Im Gegensatz zu MP3 oder Microsofts WMA-Player garantiert Linzenz-frei und Open Source | Audio-Codec jetzt offiziell in Version 1.0 zum Download | Audioqualität soll maßgeblich verbessert worden sein

Was schon vor rund zwei Wochen erstmals als hartnäckiges Gerücht die Runde machte, ist jetzt offiziell bestätigt worden:

Die Xiph Foundation hat ihre Linzenz-freie MP3-Alternative "Ogg Vorbis" so weit entwickelt, dass sie als "fertig" gelten kann. Seit vorgestern wird die Version 1.0 zum Download bereit gestellt.

Die aktuelle Version des Audio-Codecs soll die Konkurrenz von MP3 und Windows Media Audio [WMA] bei gleichem Datendurchsatz in der Audioqualität jetzt sogar übertreffen

Völlig frei
Ziel des Vorbis-Projekts ist die Schaffung eines freien Musikformats, das im Gegensatz zu MP3 [oder WMA] keinerlei proprietäre Technologien einsetzt und für das keinerlei Lizenzgebühren fällig werden.

Anfang 2001 haben die Programmierer ihre Initiative in die Hände der Non-Profit-Foundation "Xiph-Foundation" gelegt, die seither als offizieller Träger des engagierten Open-Source-Multimedia-Projekts fungiert.

Xiph sollte einerseits das dringend erforderliche Fund-Raising professionalisieren, andererseits den Programmierern einen verbesserten Schutz gegen potenzielle Copyright- oder Patentverletzungsklagen garantieren, was nach dem Ausbleiben entsprechender Nachrichten augenscheinlich bislang gelungen ist.

Multimedia-Allianz
Erst vor rund einem Monat hat die Xiph Foundation gemeinsam mit On2 Technologies angekündigt, eine Lizenz-freie Alternative zum Video-Komprimierungsformat MPEG-4 zu entwickeln.

Für das Open-Source-Projekt soll Xiph Ogg Vorbis einbringen und On2 seinen V3-Video-Codec.

Das neue Mutimedia-Format soll "Theora" heißen und Software für den Server-Betrieb, einen Player und einen Personal Video Recorder umfassen.
-----------------------------


Bis Jetzt hab ich nur gutes gehört. Die .ogg Dateien sind kleiner als mp3s, haben laut entwickler bessere Qualität und das ganze is open source.
Auch das Encoder prog ist deppensicher denk ich :)

Wie schauts aus - habt ihr erfahrung damit?

Url: http://www.vorbis.com/news.psp

und dazu auch ein Freeware-CD-Ripper der als ogg datei speichern kann: http://www.cdex.n3.net/


beides nur sehr zu empfehlen

Zitat von »tm131«

oOBubbleOo is glaub ich das "tapfere Schneiderlein". Gleich sieben auf einen Streich.

Re: Vorbis Oggs - besser als mp3?

Montag, 22. Juli 2002, 18:21

zugegeben, das format ist wirklich vielversprechend aber solange es sich ned wirklich durchgesetzt hat würd ich noch die finger davon lassen
zuviele vielversprechnde formate san einfach wieder inner versenkung verschwunden :-(
wolln mer hoffen dasset ogg bessa ergeht als zb vqf oda aac (beide hatten schon vor jahren bessre quali als mp3 san aba inzwischen wieder fast vollständig vonner bildfläche verschwunden weils einfach keiner haben wollte :-/)

Re: Vorbis Oggs - besser als mp3?

Montag, 22. Juli 2002, 20:19

Dei Qualität is wirklich besser als MP3, aber MP3 is halt Standart.

Wenn man einen Vorbis-Player zu kaufen kriegt und es in Vorbis-Tauschbörsen alles gibt, solltest du umsteigen, vorher nich
Wer das liest stinkt!

Re: Vorbis Oggs - besser als mp3?

Montag, 22. Juli 2002, 21:20

naja für alle die ihre cds rippen um sie auf dem rechner anzuhören ist es auf jeden falls vorteilhaft.

auch spielt zB Winamp das Format ohne Probleme ab, daher spricht absolut nichts gegen einen "Mix".

Zitat von »tm131«

oOBubbleOo is glaub ich das "tapfere Schneiderlein". Gleich sieben auf einen Streich.

Re: Vorbis Oggs - besser als mp3?

Dienstag, 23. Juli 2002, 01:09

Ich encode alles nur noch in .ogg 8) 8)
MP3 kommt nicht an Ogg Vorbis ran...merkt man aber bei kleinen miniLautsprecherwürfeln nicht ;)

Ich achte jedenfalls auf ne gute Qualität und da kommt OggVorbis gerade recht!

Re: Vorbis Oggs - besser als mp3?

Dienstag, 23. Juli 2002, 01:38

Das Ogg-Format an sich ist schon eine nette Sache - endlich kann man ohne hindernisse Filme in 20 Sprachen samt Untertiteln in eine Datei multiplexen - mit AVI waren ja 2 Tonspuren schon ein Krampf. Der Audio-Codec Vorbis ist meiner Meinung nach ein deutlicher Fortschritt im Gegensatz zu MP3 (obwohl ich den Eindruck habe daß 128 kbps auch bei Ogg Vorbis nicht ganz ausreichen). Zudem haben die Entwickler von Ogg ein bißchen mitgedacht und so kann man schön diverse Meta-Informationen in die Dateien einbinden ohne sich mit den Unzulänglichkeiten von ID3V1 oder dem absoluten Overkill in Form von ID3V2 herumschlagen zu müssen (aus Programmierersicht...).

Fehlt nur noch Ogg Tarkin damit wir Video in DVD-Qualität bei 300kbps bewundern können :)

Re: Vorbis Oggs - besser als mp3?

Dienstag, 23. Juli 2002, 03:12

ich bin seit rc2 auch ein 100% ogg fan. der codec ist einfach super für filme oder musik. schön klein und trotzdem eine gute qualität. die creative jukebox 3 soll glaub ich ogg unterstützen.

man muss halt mal einen anfang machen! wenn jeder meint "ich nehms mal, wenns beliebter ist", dann wird mp3 auch in 10 jahren noch standard sein!

Re: Vorbis Oggs - besser als mp3?

Dienstag, 23. Juli 2002, 12:54

@larsm
genau meine meinung....


Mit Winamp2.80 kann man .ogg files standardmäßig abspielen.
Und der Encoder wurde ja schon gepostet. Ich nehm auch manchmal oggdrop her... 8)

Re: Vorbis Oggs - besser als mp3?

Dienstag, 23. Juli 2002, 21:13

Ich hab da mal ne Frage an die, die Ogg Vorbis schon länger benutzen...
Welche Qualitätseinstellung benutzt ihr?

Re: Vorbis Oggs - besser als mp3?

Dienstag, 23. Juli 2002, 23:27

Für 2 Kanal Filme ca 70-90 kbps, für Musik ca 110-128. Immer die Qualitätseinstellung benutzen, da ist alles drauf optimiert.

Re: Vorbis Oggs - besser als mp3?

Mittwoch, 24. Juli 2002, 17:38

Zitat von »larsm«

Für 2 Kanal Filme ca 70-90 kbps, für Musik ca 110-128. Immer die Qualitätseinstellung benutzen, da ist alles drauf optimiert.

Was meinst du mit Qualitätseinstellung?

Re: Vorbis Oggs - besser als mp3?

Mittwoch, 24. Juli 2002, 18:02

Die Daten klingen gut...
Der Name klingt scheiße ;D ;D ;D

Re: Vorbis Oggs - besser als mp3?

Mittwoch, 24. Juli 2002, 23:53

Z. B. bei OggDropXP kann man rechts CBR und VBR Einstellungen machen. Das ist aber absolut nicht zu empfehlen. Links in den Einstellungen kann man an diesem Regler die Qualität einstellen.