• 09.06.2024, 10:04
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Rechtlicher Stand?

Dienstag, 16. Juli 2002, 09:03

Hi Leute,

vielleicht hab ich das Thema ja verpasst, oder es ist noch garnicht angeschnitten worden, jedoch interessiert mich folgendes brennend:

Nehmen wir ein mal an Mr.X hat sich bei File Sharing Client y
mehrere Filme herunter geladen, welche Mr. X natürlich selber nicht besitzt. Jetzt gehen wir noch davon aus das er nicht 4 Filme sondern 400 hat, jedoch nur von jeden Film 1 Exemplar.
Wie wäre denn die Rechtslage, wenn die Polizei oder ähnliches auf einen Kaffe ;D ;D in seine Wohnung kähmen?

Mfg Thor95

Re: Rechtlicher Stand?

Dienstag, 16. Juli 2002, 09:27

na rein rechtlich müsste Mr. X seiner Mrs. X shoppingverbot geben. Weil er nämlich jeden Cent braucht um die Strafe zu zahlen die ihm der böse Onkel in der schwarzen Robe aufbrummt. Ein eindeutiger Verstoss gegen das Urheberrecht.

Beim Onkel Freiherr von Gxxxxxxx (Vollprofi im Böse-sein) wär Mr. X wahrscheinlich in der Kategorie "zwangszuexekutierendes Mitglied" einsortiert worden.

Edit : Richtig, venux ;D

Re: Rechtlicher Stand?

Dienstag, 16. Juli 2002, 14:35

Yep, der Gesetzgeber sieht das Runterladen von Urheberrechtlich geschützten Werken aus einem Filesharing-Dienst als unerlaubtes kopieren an.

Übrigens sollte man solche Beleidigungen gegen Anwälte im Internet unterlassen, sonst hat Aqua demnächst eine Abmahnung am Hals

Re: Rechtlicher Stand?

Mittwoch, 17. Juli 2002, 03:42

Es ist rechtlich zwar erlaubt, eine DVD für deinen Heimgebrauch zu kopieren (rippen), allerdings schließt das selbstverständlich die Verbreitung über FileSharing Clients nicht ein.
Im UrhG gibt es zwar immer noch einen Passus, dass man dabei auch Kopien für Bekannte / die Familie erstellen darf, aber versuch mal dem Richter zu erklären, du hättest das für knapp 2 Mio. Bekannte oder mehr gemacht (jetzt mal nur für mein momentan laufendes K.... gerechnet)... ;D ;)
Meister der symmetrischen Smileys!!! :D 8) :P :cursing: :thumbsup: :cursing: :P 8) :D

Re: Rechtlicher Stand?

Mittwoch, 17. Juli 2002, 03:58

es gab doch am anfang nur adam und eva, also sind wir alle verwandt ;D
musst nur noch hoffen das das vor gericht auch zählt ;)

Re: Rechtlicher Stand?

Mittwoch, 17. Juli 2002, 13:28

Zitat von »FUNKMAN«

Es ist rechtlich zwar erlaubt, eine DVD für deinen Heimgebrauch zu kopieren (rippen), allerdings schließt das selbstverständlich die Verbreitung über FileSharing Clients nicht ein.
Im UrhG gibt es zwar immer noch einen Passus, dass man dabei auch Kopien für Bekannte / die Familie erstellen darf, aber versuch mal dem Richter zu erklären, du hättest das für knapp 2 Mio. Bekannte oder mehr gemacht (jetzt mal nur für mein momentan laufendes K.... gerechnet)... ;D ;)

ich bin mir jetzt nicht sicher ob das auch hier in deutschland so ist. aber man darf sich die dvd zwar kopieren (als sicherheitskopie) aber das muss dann wirklich eine kopie sein, es darf also nix am bild und ton-material verändert werden. und das neu encodieren in divx oder mpeg2 oder andere formate stellt eine veränderung dar...

Re: Rechtlicher Stand?

Mittwoch, 17. Juli 2002, 17:12

Zitat von »MassiveBlue«


ich bin mir jetzt nicht sicher ob das auch hier in deutschland so ist. aber man darf sich die dvd zwar kopieren (als sicherheitskopie) aber das muss dann wirklich eine kopie sein, es darf also nix am bild und ton-material verändert werden. und das neu encodieren in divx oder mpeg2 oder andere formate stellt eine veränderung dar...


dies stimmt nicht so ganz, da es sich bei einer DVD um einen FILM handelt und um keine Software. Nur wenn es Software wäre dürfte man keine Veränderung vornehmen, hat das BGH schon entschieden. Die Filmwirtschaft hatte darauf gepocht, dass DVDs zur Software gehören... und verloren.
Sonst dürfte man ja auch keine VHS-Kopien machen, da die ja auch nie identisch sind (geht ja auch nicht bei analog)

Re: Rechtlicher Stand?

Mittwoch, 17. Juli 2002, 19:27

Zitat von »venux«



dies stimmt nicht so ganz, da es sich bei einer DVD um einen FILM handelt und um keine Software. Nur wenn es Software wäre dürfte man keine Veränderung vornehmen, hat das BGH schon entschieden. Die Filmwirtschaft hatte darauf gepocht, dass DVDs zur Software gehören... und verlohren.

achso, ich wusste nicht dass die das verloren haben

powerslide

unregistriert

Re: Rechtlicher Stand?

Mittwoch, 17. Juli 2002, 19:55

hab in der ct gelesen das man sogar ne dvd rippen darf aus der videothek.. weil du ja mit dem "mietvertrag" in dem moment eigentümer bist.. und da darfst du ja sicherheitskopien erstellen.. ud wenn du die abgibst anscheinnd sogar behalten..

Re: Rechtlicher Stand?

Freitag, 19. Juli 2002, 13:03

korrekt must halt nur sagen die hats du dir überall ausgeborgt kumpels oder so las dir was einfallen oder nen guten anwal das is immer am besten hat mich auch geretet *2 jahre faking und 1 jahr real accounts hacken* muste nur 1500dm anwaltskosten bezahlen und war frei, udn keine vorstrafe !

Re: Rechtlicher Stand?

Freitag, 19. Juli 2002, 13:45

Also meines Wissens nach wird man für den Besitz als Privatperson nicht bestraft, solange man kein Geschäft durch den Verkauf genau dieser Filme macht. Ausserdem kommt es ja glaub ich nicht so oft vor, dass die Bullizei vor der Tür steht um eine Durchsuchung zu machen
Member of P.E.T.A. - People eating tasty animals Meine Gurke

Re: Rechtlicher Stand?

Freitag, 19. Juli 2002, 13:51

Naja, das Ganze könnte sich relativ schnell ändern, denn nach den ganzen verlorenen Klagen ist die Musikindustrie auf die Idee gekommen, jetzt auch Daten vom Provider zu sammeln und gegen die einzelnen P2P-User per Klage vorzugehen.

Und wenn das erst einmal gemacht wird, dann wird die Filmindustrie wohl recht schnell nachziehen. Es ist aber nur anzunehmen, dass nur sehr "dreiste" User mit Tausenden von Files überhaupt auffallen werden... oder? Sollte ich mir jetzt Gedanken machen? *grübel* ;D
Meister der symmetrischen Smileys!!! :D 8) :P :cursing: :thumbsup: :cursing: :P 8) :D

powerslide

unregistriert

Re: Rechtlicher Stand?

Freitag, 19. Juli 2002, 15:41

die telekom hat auch schon ein paar verwarnungsbriefe a la: "lasst es bleiben, beim nächsten mal kommt ihr nicht mit nem blauen auge davon"

grund dafür war eine behörde aus den usa die sich die ip adressen von sharern aufgeschrieben hat und vorgehen wollte..

aber es stimmt schon wirklich auffallen tun nur leute die mehrere gigs im monat verschieben..

Re: Rechtlicher Stand?

Freitag, 19. Juli 2002, 15:47

Will ja ned stören aber das gehört eindeutig ins Off Topic.

Und die Rechtliche lage dürfte meiner Meinung nach für Mr X eher schlecht sein.
A sinking ship is still a ship!

Re: Rechtlicher Stand?

Freitag, 19. Juli 2002, 16:10

Zitat von »thx_man«

korrekt must halt nur sagen die hats du dir überall ausgeborgt kumpels oder so las dir was einfallen oder nen guten anwal das is immer am besten hat mich auch geretet *2 jahre faking und 1 jahr real accounts hacken* muste nur 1500dm anwaltskosten bezahlen und war frei, udn keine vorstrafe !

ich musste gar nix zahlen :P

P.S. reals benutzen is das mieseste was man machen kann >:( und wenn ich schon höre "real accounts hacken", ich könnte wetten, du hast irgend n trojaner benutzt ::)

Re: Rechtlicher Stand?

Freitag, 19. Juli 2002, 16:33

wasn sonst das waren die anfänge der trojaner ;) is aber geal liegt SEHR lange zurück da hat internet noch 5dm pro stunde gekostet

Re: Rechtlicher Stand?

Montag, 22. Juli 2002, 15:37

Zitat von »thx_man«

wasn sonst das waren die anfänge der trojaner ;) is aber geal liegt SEHR lange zurück da hat internet noch 5dm pro stunde gekostet

na und? trojaner bleibt trojaner und ist kein hacken.

Re: Rechtlicher Stand?

Dienstag, 23. Juli 2002, 00:23

Naja ;)
Member of P.E.T.A. - People eating tasty animals Meine Gurke

hektiker

unregistriert

Re: Rechtlicher Stand?

Dienstag, 23. Juli 2002, 01:34

Wollt nochma was zur bullizei vor der tür stehen sagen:
Einfach nich reinlassen!
Rechtlich gesehen darf keiner ohne dein Einverständnis in deine Wohnung.Ausnahme: Durchsuchungsbefehl.Das dauert so seine Zeit bis die Bullizei den hat, außerdem brauchen die n konkreten Verdacht. son durchsuchungsbefehl gibts nich so einfach.
Un wenn die sich doch noch einen besorgen bleibt vorher genug zeit zum versteckeln ;D

Re: Rechtlicher Stand?

Dienstag, 23. Juli 2002, 02:37

Erst mal Hirn einschalten und dann posten:

Sollte die Polizei vor der Tür stehen, dann ist mit Sicherheit eine Vorermittlung mit Abgleich der Daten vom Provider gelaufen. Oder warum sollte man denn sonst auf die Idee kommen, gerade vor der Tür von Mr. XY zu stehen?

Und noch was: Es gibt da immer noch Gefahr im Verzug bei begründetem Verdacht, den du durch die Verweigerung des Eintritts noch erhärtest...
Da ist dann nichts mehr mit "Verstecken"...
Meister der symmetrischen Smileys!!! :D 8) :P :cursing: :thumbsup: :cursing: :P 8) :D