• 22.07.2025, 09:57
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Sparky

Full Member

SpeedFan Probleme beim Auslesen!?!

Monday, September 9th 2002, 2:50pm

Ich habe zwei Probleme:

1. Ich hab das Tachosignal von einem meiner beiden thermogeregelten 12er AP Päpste mal durchgeschleift und auf den CPUlüfteranschluss gesteckt. Im BIOS wird die Drehzahl mit so circa 700-800 Umdrehungen beim rumideln angezeigt. Bei Speedfan: nüscht, nada, sero, null.
Kennt sich einer mit dem Prog soweit aus, dass er mir sagen kann, ob es Mindestwerte erwartet und wenn ja, ob ich die einstellen kann!?
Denn ich kann mir nicht vorstellen, dass SpeedFan was anderes ausließt als das BIOS.

2. Hab zwei Platten in meinem Rechner, eine 100er am ATA Anschluss und ne alte 66er am normalen IDE. Die 100 Platte kann SpeedFan auslesen, die zweite nicht, obwohl im BIOS S.M.A.R.T aktiviert ist. :(
Kann nur der Controler die Daten auslesen?

Wenn ihr Lösungen zu meinem Problemen habt, klickt mal am Rand auf das Wörtchen Antworten!! ;)

P.S.: MBM 5 macht es auch nicht (Punkt1, die HD Geschichte hab ich nicht installiert, hab lieber SpeedFan genommen ;D )

LeChuck

Full Member

Re: SpeedFan Probleme beim Auslesen!?!

Tuesday, September 10th 2002, 8:05pm

Hi Sparky,
zu deinem Problem mit der Lüfterdrehzahl: ich gehe davon aus, dass du die Lüfter mit einem Widerstand gebremst hast, was zur Folge hat, dass die MoBo's dann das Signal nicht immer richtig auswerten.
Bei MBM5 kann man noch ein wenig an den Parametern zum auslesen der Drehzahl schrauben, was evt. noch einen Erfolg bringen könnte.

LeChuck
Monkey Island 5 wird definitiv kommen: http://www.worldofmi.com/wmi-test2.php