• 21.06.2024, 10:20
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

WinAmp per RAKII

Montag, 7. Oktober 2002, 21:44

Ich habe folgendes Problem:
Ich möchte WinAmp gerne mit den Zusatztasten von meiner Rapid Access Tastatur steuern. Die Treiber die dabei sind, steuern leider NUR den Media Player! =(
Also hab ich mal ein wenig in der Registry rumgespielt, und es soweit hinbekommen, dass ich den Befehl, der bei Tastendruck ausgeführt werden soll, selber in der Registry eintragen kann.
Als Befehl den er ausführen kann, habe ich aus dem WWW ein Tool, dass per Kommandozeile WinAmp steuern kann, z.B. mit dem Befehl:
WACommand.exe /next
Leider akzeptiert die Registry den Teil nach dem Slash nicht, also hab ich ne kleine Batchdatei geschrieben, die den Befehl ausführt und diese Batchdatei dann in der Registry angegeben.
Sieht dann etwa so aus:

(Standard) REG_SZ (Wert nicht gesetzt)
File REG_SZ C:\Programme\WACommand\next.bat
Type REG_SZ ShellEx

Das funktioniert jetzt auch alles, nur hat es einen Schönheitsfehler der mich sehr stört.
Bei jedem Tastendruck öffnet er das Fenster von der Eingabeaufforderung, startet da die Batchdatei, plottet also diese zwei drei Befehle runter und schließt das Fenster danach wieder.
Und das sieht echt einfach nur scheiße aus!!!

Hat einer ne Idee wie ich das wegbekommen kann???

Oder vielleicht ne bessere Idee als die mit dem Kommandozeilen Tool und den Batchdateien???
There are 10 kind of people, those who understand binary and those who don't.

Re: WinAmp per RAKII

Montag, 7. Oktober 2002, 21:52

Schon versucht den Eintrag so zu setzen:
File REG_SZ "C:\Programme\WACommand.exe" /next

?
XP1800+ @Cuplex, Gigabyte GA-7VTXH, 512mb PC266 CL2 Infineon, PixelView GF4 Ti4200@4600&Twinplex, IBM DeskStar 120GXP 60GB

Re: WinAmp per RAKII

Montag, 7. Oktober 2002, 22:10

Mom, teste ich doch gleich mal...

Ergebnis ist die Fehlermeldung:
""C:\Programme\WACommand.exe" /next" konnte nicht gefunden werden etc.
There are 10 kind of people, those who understand binary and those who don't.

Re: WinAmp per RAKII

Dienstag, 8. Oktober 2002, 14:33

=) Ich hab es doch jetzt anders hinbekommen...

In den Tiefen des WWW hab ich doch tatsächlich jemanden gefunden, der das gleiche Problem hatte und mehr Ahnung vom Programmieren. ;D
Er hat ein Tool geproggt, mit dem man mit der Rapid Access von IBM Winamp2 (nicht3) steuern kann.

Falls das jemand braucht - einfach an mich wenden!
There are 10 kind of people, those who understand binary and those who don't.