Sicherlich habt ihr recht, ob die CPU jetzt ne Primzahl bis anno-wassweissich rechnet oder so und dann eben auf die Fresse fliegt, erachte ich auch als sehr praxisorientiert.
Das ist so wie wenn ich einen Automotor im Stand bis in den roten Bereich aufdrehe und mich dann nach einer Stunde frage, wieso der Auspuff rot glüht und die Zylinderkopfdichtung an der Motorhaube hängt.
Ich nehm als Stabilitätstest einfach eine 800 MB grosse Datei. Die komprimiere ich mit der Option "beste Komprimierung" und splitte sie in 400 Teile.
Wenn Dein Rechner das fehlerfrei wieder zusammenführt und De-Komprimiert, wäre mir das ein echter Stabilitätsbeweis.
Und Du kannst es danach selbst testen - zwei, dreimal hintereinander und dabei noch nen Film schauen.... wenn er das alles dann hinter sich hat und immer noch läuft würde ich sagen : Dann ist Dein PC "strassentauglich"
@Chewy: Das würde ich so als letzten Test machen. Also so Burn Programme wärhend man versucht das Maximum raus zu holen und danach dann so was. Dann kann man schon sehr sicher gehen, dass alles stabil läuft.
Lass cpuburn laufen und daneben noch Prime. Das findet jeden Fehler innerhalb von höchstens einer halben Stunde. Und alle die was anderes erzählen sind doof ;D ;D
so, hab ma eure methoden kombiniert:
ich hab prime95 und cpuburn laufen lassen, dabei mp3s gehört und nen film geguckt! ;D
und das alles ne halbe stunde. lief alles stabil...