2. Wie kann ich mein Eumex 704PC- DSL unter lin einrichten?
3. Warum wird statt dem "ö" ein "?" angezeigt? (passiert auch bei "ä" und "ü"!)
4. Wer von euch hat Zeit (und Geduld ;D ), mir bei sämtlichen fragen und anregungen bei linux zu helfen? (ich bin lin newbie und würde es gerne ändern!)
1. Auflösung:
Teilt sich hauptsächlich auf in Text-Konsole und X-Windows. Und dann gibt es da z.B. noch SVGAlib.
Text-Konsole wird über boot-Parameter eingestellt - steht in der Konfiguration des Loaders, z.B. lilo oder grub (/etc/lilo.conf oder /boot/grub/grub.conf).
Falls die Text-Konsole über Framebuffer läuft, alternativ auch die Möglichkeit, fbset zu verwenden.
X wird konfiguriert über /etc/X11/XF86Config oder normalerweise auch über ein Utility der Distribution, z.B. (iirc) sax2 bei Suse. Müßte in der entsprechenden Installationsanleitung zu finden sein.
3. Wo? In der bash? Füge in /etc/inputrc ein:
---
set meta-flag on
set input-meta on
set convert-meta off
set output-meta on
---
Sollte aber eigentlich bei einer deutschen Distribution schon vorgegeben sein?!
2. Wie wird die an den PC angeschlossen? Simuliert sie ein Modem?
Zur Bedienung der diversen Programme: man-Seiten lesen!
z.B. "man grub", "man fbset" oder, nicht zu vergessen, "man man".
Manuals gibt es auch zu vielen von den Konfigurationsdateien - einfach "man <dateiname>" (ohne Pfad) probieren.
Real stupidity beats artificial intelligence every time.
T. Pratchett, "Hogfather"
also allgemein wächselst du unter x die auflösung mit
[strg] + [alt] + [+]
und
[strg] + [alt] + [-]
vorausgesetzt ist das du die richtigen modis in deine XF86Config geschrieben hast.
Wo verwechselt er die buchstaben mit sonderzeichen ??? In der bash oder
unter X programmen ?
der grund dafür liegt immer bei einer falsch gewählten keymap. Mal vollgendes prüfen.
export LANG=de_DE@euro
das setzt die lang variable richtig sie wird von vielen programmen ausgelesen und veranläßt sie die iso8859-15 keymap zu verwenden (bin mir da aber nicht so sicher mich verwird das keymap/zeichensatz gewir einwenig).
ich weiss nicht welche distrubtion du verwendest aber bei gentoo gibt es eine /etc/rc.conf in der, der font und die keymap für die bash gesetzt werden kann.
Auserdem muss man ältere programme mit der richtigen keymap und font angabe starten. Das kann man in die ~/.Xdefaults schreiben, hier für emacs
bash ist der standart eingaben interpret von linux (bourne again shell) und ist mit der standart eingabe von dos vergleichbar ist aber sehr viel leistungs stärker und ich meine seeeeehr viel !
überlies das von hus lieber das schießt meilen weit am ziel vorbei.