• 18.06.2024, 04:25
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Netzwerkdrucker unter Linux und mehr

Samstag, 18. Januar 2003, 16:17

Jou also folgendes, hab hier 2 PCs mitm crossover kabel verbunden. Auf beiden lief XP. Druckerfreigabe klappte einwandfrei.
Jetzt hab ich auf dem PC wo der drucker nicht direkt angeschlossen ist, Linux installiert (mandrake 9.0) und will den Drucker wieder installieren.
Allerdings bekomm ich das nicht hin, bzw. Linux sagt immer dass er kein Drucker gefunden hat (obwohl die option "angeschlossene drucker, die an windoof rechnern hängen finden" auch aktiviert ist.
Was ist denn bidde ein CUPS Server ? hat das damit evtl was zu tun ?

Das netzwerk an sich hab ich noch nicht getestet, die Internetverbindungsfreigabe lüppt aber wunderbar( XP PC = Server, Linux PC = client)

Kann ich eigentlich im Netzwerk von Linux auf Windows PCs zugreifen und die dort freigegebenen Daten sehen und benutzen (runterladen) ?

Re: Netzwerkdrucker unter Linux und mehr

Samstag, 18. Januar 2003, 17:45

stichwort: samba
ein samba client brauchse um auf freigaben zugreifen zu können und den samba server nimmst um win freigaben zu erstellen ;)

hus

Senior Member

Re: Netzwerkdrucker unter Linux und mehr

Samstag, 18. Januar 2003, 18:34

"Über" samba liegt (optional) noch cups. Also: samba installieren, Konfigurieren nicht nötig; cups installieren, den cups Dämon starten, und über das cups-Webinterface (http://localhost:631) die Drucker einbinden, dabei als Protokoll "Windows-Drucker über samba" anwählen.
Real stupidity beats artificial intelligence every time. T. Pratchett, "Hogfather"

Re: Netzwerkdrucker unter Linux und mehr

Samstag, 18. Januar 2003, 19:28

also das war jetzt definitiv zu hoch ;D
Seh ich das richtig, dass ich mit Samba auch auf dem Windows PC was machen muss ?

Re: Netzwerkdrucker unter Linux und mehr

Samstag, 18. Januar 2003, 19:35

nö, samba is n win nt server emulator für linux und wird hier nur benutzt um win freigaben zu erstellen bzw auf andere win freigaben zuzugreifen
win selbst hat dafür keine verwendung ;)