• 24.07.2025, 07:38
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Titan

Full Member

Anmeldung fehlgeschlagen: Dem Benutzer wurde ....

Dienstag, 31. Dezember 2002, 19:45

Und das zu den Feiertagen :(
Ich habe 2 PCs, beide haben Win2000 drauf.
Wenn ich mit dem Host auf den Client zugreife, geht alles.
Wenn ich aber mit dem Client auf den Host zugreifen möchte, spuckt der Client die Fehlermeldung aus:
"Anmeldung fehlgeschlagen: Dem Benutzer wurde der angeforderte Anmeldetyp auf diesem Computer nicht erteilt."

Super, gell? :o
An den IPs liegt es nicht, an der Arbeitsgruppe auch nicht. Freigaben stimmen. Vielleicht weis einer Rat?
Alsbald, Frohen Rutsch in's neue Jahr! :)
Athlon XP1800+ @2000+ by Silverado (31/39°C) | MSI KT3 Ultra ARU | MSI GF4Ti4200 @ 310/620 | 512 MB DDR Samsung PC333 CL2 | Baracuda IV 80GB 7400rpm | 11002 Benchmark

r1ppch3n

Moderator

Re: Anmeldung fehlgeschlagen: Dem Benutzer wurde .

Dienstag, 31. Dezember 2002, 20:53

und ich dacht scho ich wär der einzige der ständig solche probs hat...

seaslug

Senior Member

Re: Anmeldung fehlgeschlagen: Dem Benutzer wurde .

Dienstag, 31. Dezember 2002, 21:13

hi,

ich hab´s nicht mehr genau in erinnerung, ob es bei 2000 auch so war (seit langem xp, habe 2000 nie wirklich gemocht {nt4 rulez}), aber oftmals ist die exporer-einstellung extras->ordneroptionen->ansicht "einfache dateifreigabe verwenden" der übeltäter. haken weg.

gruß seaslug

shakesbier

Senior Member

Re: Anmeldung fehlgeschlagen: Dem Benutzer wurde .

Dienstag, 31. Dezember 2002, 21:24

Haste das GAST Konto aktiviert ???

Titan

Full Member

Re: Anmeldung fehlgeschlagen: Dem Benutzer wurde .

Dienstag, 31. Dezember 2002, 21:54

seaslug, hab es leider nicht gefunden, unter Win2k :(


Jo, Gast ist aktiviert.


Super r1ppch3n, nun fühl ich mich nicht mehr so alleine ;)
Athlon XP1800+ @2000+ by Silverado (31/39°C) | MSI KT3 Ultra ARU | MSI GF4Ti4200 @ 310/620 | 512 MB DDR Samsung PC333 CL2 | Baracuda IV 80GB 7400rpm | 11002 Benchmark

r1ppch3n

Moderator

Re: Anmeldung fehlgeschlagen: Dem Benutzer wurde .

Dienstag, 31. Dezember 2002, 23:02

ob einfache freigabe oda nicht is völlig egal, zumindest machts bei mir kein unterschied
unds gast konto isset auch ned (alles schon probiert)
selbst mehrere neuinstallationen hat der bug überlebt (nein, nur dafür hab ichs win natürlich nich neu draufgezogen, aba ab und wann isset eben ma nötig...)

btw: wofür braucht man den gast denn überhaupt? bei manchen windows installationen gehts nur mit bei andern auch ohne, und das jeweils bei frisch installierten systemen mit den selben freigaben (i hab scho mehr ausprobiert als überhaupt noch sinn macht...)

und was dann noch ganz besonders lustig is is dasset netzwerk manchmal (aba wirklich nur auf einzelnen rechnern) ers klappt nachdem win seinen scheiß assistenten ma vorgeschickt hat (und dabei bis ins kleinste detail die selben einstellungen benutzt hat wie ich zuvor, soweit kenn i mi mit netzwerken schon noch aus dass ich se richtig einrichten kann ;))

ach mann scheiße, kann man nich irgendwie den samba auf win portieren? der funktioniert wenigstens!
windows im netzwerk SUCKT! ::) ::) ::) ::)

durandall

Full Member

Re: Anmeldung fehlgeschlagen: Dem Benutzer wurde .

Mittwoch, 1. Januar 2003, 20:43

*michrippchenanschliess*

Aber was soll man machen?
XP drauftun......würg! Lieber gar kein PC!
Auf was nicht-WINiges umsteigen? Wird bloss noch schlimmer!

Grausame Welt!

Chewy

Moderator

Re: Anmeldung fehlgeschlagen: Dem Benutzer wurde .

Donnerstag, 2. Januar 2003, 02:19

in den meisten fällen hilft unter XP der Assistent für die Heimnetzwerke. Da Windows nahezu auf Millionen von Netzwerken funktioniert sollte ein Heimnetzwerk kein Problem darstellen oder ihr macht schlicht und einfach was falsch.

wer Hilfe braucht macht sich erst unter www.windows-netzwerke.de kundig oder meldet sich bei mir, ich helfe gerne.

r1ppch3n

Moderator

Re: Anmeldung fehlgeschlagen: Dem Benutzer wurde .

Donnerstag, 2. Januar 2003, 02:42

komm mir nich mit dem assistenten, als hätte ich DEN nich längst scho getestet ;D
abgesehen davon hat man mit dem bastard erfahrungsgemäß mehr probleme als er löst, in einem falle musst i sogar ne komplette win neuinstallation machen weil er nicht richtig gearbeitet hat (und man unta win xp home auch nix von hand einstelln konnt)

außerdem läuft das netzwerk zumindest bei mir absolut einwandfrei! nur freigaben kann i knicken

ach ja: dein link hat mir in keinster weise weitergeholfen, wenn man danach geht hab ich alles richtig gemacht (was ich eigentlich eh nie bezweifelt hab ;D)
wie man n netzwerk einrichtet weiß i grad noch ;) und das prob taucht auch nur auf diesem einen scheiß rechner auf...

Chewy

Moderator

Re: Anmeldung fehlgeschlagen: Dem Benutzer wurde .

Donnerstag, 2. Januar 2003, 02:47

260 93 202

das ist keine telefonnummer also ruf nicht an ;D ;D ;D

btw hilft es in extremen fällen den treiber der Netzwerkkarte UND das TCP/IP komplett zu deinstallieren und neu aufzuspielen...

r1ppch3n

Moderator

Re: Anmeldung fehlgeschlagen: Dem Benutzer wurde .

Donnerstag, 2. Januar 2003, 02:52

selbst n tausch der nic hat nix gebracht (außer dass die netzwerkverbindung nicht mehr zusammenbricht wenn jmd von meinem ftp saugt, die alte dawicom war völlig im arsch...)
i glaub i steig auf linux um, das läuft einfach bessa ;D

Eikman

Moderator

Re: Anmeldung fehlgeschlagen: Dem Benutzer wurde .

Donnerstag, 2. Januar 2003, 04:38

heissen die user auf beiden rechnern gleich? das hilft auch manchmal

r1ppch3n

Moderator

Re: Anmeldung fehlgeschlagen: Dem Benutzer wurde .

Donnerstag, 2. Januar 2003, 06:07

nicht ganz, es kann lediglich sinn machen user anzulegen um verschiedenen usern unterschiedliche rechte einzuräumen
so wie mein sys eingerichtet is werden aba alle user dies nicht kennt als 'gast' behandelt der auch alle nötigen rechte für freigaben und dateien hat womit eine weitere differenzierung für verschedene user für meine zwecke überflüssig is
versucht hab ichs aba trotzdem schon ;)

wenn es so was einfaches wär hätt i titan wahrscheinlich bereits ne lösung präsentiert anstatt hier 'rumzuquengeln', zumindest in meinem fall scheint sich aba noch mehr querzustellen, inzwischen schließ ich nichma mehr hardwareprobleme aus
naja, hoffen mer halt dass wenigstens für titan ne lösung dabei war...

Titan

Full Member

Re: Anmeldung fehlgeschlagen: Dem Benutzer wurde .

Donnerstag, 2. Januar 2003, 15:00

Ich hab ich nun noch in anderen Foren kundig gemacht. Dort haben manche das selbe Problem, und finden keine Lösung zu. Scheint ein Windows Bug zu sein? :D Naja, lustig ist das ja nicht.

Den ganzen Standartmüll hab ich ebenfalls schon ausprobiert, nichts hilft. ::)

Windoof neu installieren ist mir aber nun nicht gerade zu Mute, mano. Und am ende bringts dann vielleicht doch nix. ::)
Athlon XP1800+ @2000+ by Silverado (31/39°C) | MSI KT3 Ultra ARU | MSI GF4Ti4200 @ 310/620 | 512 MB DDR Samsung PC333 CL2 | Baracuda IV 80GB 7400rpm | 11002 Benchmark

Chewy

Moderator

Re: Anmeldung fehlgeschlagen: Dem Benutzer wurde .

Donnerstag, 2. Januar 2003, 15:31

hast du das tcp/ip protokoll wirklich schon mal deinstalliert und neu booten lassen und dann neu installiert ?

(incl. Netzwerkkartentreiber)

Titan

Full Member

Re: Anmeldung fehlgeschlagen: Dem Benutzer wurde .

Donnerstag, 2. Januar 2003, 15:59

Jup, nichts geholfen. Sieht so aus, als ob das wirklich ein Bug wäre, oder?
Athlon XP1800+ @2000+ by Silverado (31/39°C) | MSI KT3 Ultra ARU | MSI GF4Ti4200 @ 310/620 | 512 MB DDR Samsung PC333 CL2 | Baracuda IV 80GB 7400rpm | 11002 Benchmark

crushcoder

God

Re: Anmeldung fehlgeschlagen: Dem Benutzer wurde .

Donnerstag, 2. Januar 2003, 16:30

irgendwie kenn ich die probleme hier ausm firmennetz, da hab ich das immer auf die domänen-struktur geschoben ;)

was hier aber immer hilft ist sich mit "netzlaufwerk verbinden" als "Rechnername\Administrator" an dem rechner anzumelden.
Oder auch ein bestimmten User auf dem Rechner anzulegen und dann als "Rechnername\Username".
Der User sollte nicht nur der "Gast-Gruppe" angehören, sondern etwas mehr Rechte haben (oder die gleichen, aber in einer eigenen Gruppe).

Mit dem Gast-Konto geht das manchmal, oder auch nicht (ok, da kommen dann hier auch die Domänen, trusted und was weiß ich woran das alles liegt). ::)

Wirds r1ppch3n bestimmt schon probiert haben, aber man weiß ja nie... ;D
Gott hat die Welt ja nur in sieben Tagen erschaffen können, weil es keine installierte Basis gab.

r1ppch3n

Moderator

Re: Anmeldung fehlgeschlagen: Dem Benutzer wurde .

Donnerstag, 2. Januar 2003, 17:01

hmm... netzlaufwerk... werd i bei gelegenheit ma testen...
wirklich gefallen tut mir so ne lösung aba auch ned, i will doch nur auf lan ma eben n paar files freigeben...

Titan

Full Member

Re: Anmeldung fehlgeschlagen: Dem Benutzer wurde .

Sonntag, 19. Januar 2003, 18:00

r1ppch3n, r1ppch3n!!!!!
Es geht!
Ja, nach langer langer Zeit hab ich den fehler (mit meinem kleinen Bruder :)) gefunden.
Also, ich hab folgendes gemacht:
Einstellung->Systemsteuerung->Verwaltung->Lokale Sicherheitsrichtlinie->
dann rechts im Menü: Lokale Richtlinien-Zuweisen von Benutzerrechten->
dann erscheinen rechts viele Einträge... such davon folgende raus und öffne sie:
"Auf diesem Computer vom Netzwerk aus zugreifen"
sodele. Nun erscheinen viele Eintragungen, vom Administrator bis zum Jeder.
Dort sollte auch stehen: (z.B. bei mir) "Lisang/Gast" (Lisang = Computer).
So, diesen Eintrag haben wir gelöscht, beide PCs heruntergefahren und Neugestartet... und sehe da, es geht! :o
Nuja... so. Ich hoffe es geht auch bei dir. Boahh bin ich nun Glücklich *g* 8)
Athlon XP1800+ @2000+ by Silverado (31/39°C) | MSI KT3 Ultra ARU | MSI GF4Ti4200 @ 310/620 | 512 MB DDR Samsung PC333 CL2 | Baracuda IV 80GB 7400rpm | 11002 Benchmark