• 14.06.2024, 00:49
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Linux Starthilfe

Freitag, 24. Januar 2003, 20:17

Ich hab mir heute Linux Mandrake auf meinem Rechner installiert. Im ersten Moment war ich zwar positiv überreascht, da alles problemlos erkannt wurde und es ähnlich wie windoof aussieht, stehe aber nun den ersten Problemen gegenüber:

1. Wie installiere ich Programme?
Ich habe versucht Opera zu installieren, doch in KPackage kommt folgender Fehler:

rpm -U --replacepkgs //home/admin/download/opera.rpm;echo RESULT=$?
Fehler: fehlgeschlagene Paket-Abhängigkeiten:
libqt.so.3 wird von opera-6.11-20021129.3 gebraucht
RESULT=1

2. Außerdem verwirrt mich die Verzeichnisstruktur etwas. Gibt es sowas wie nen Explorer?

3. Weiß jemand wo es gute Anfängerlektüre zu Mandrake gibt, die soleche Probleme klärt?
Asus A7N8X Deluxe Rev2, Athlon XP 2200+ @ 2205 MHz (220,5 * 10), 2 * 256 Mb DDR 400 TwinMOS cl 2,5 @ 441 MHz (6, 3, 3, 2), 2 * ST380021A in Raid-0 (16kb), der Rest is scheiße

tatu

unregistriert

Re: Linux Starthilfe

Samstag, 25. Januar 2003, 18:26

Es ist schön zu hören. Ein Linuxer mehr ;D
1) Du wolltest Opera per rpm-Package installieren. Er findet aber die libqt nicht (eher unverständlich). Wenn ich das da aber so sehe ist Opera schon oben. Also gib mal in Alt+F2 "opera" ein. Eine andere Möglichkeit Sachen zu installieren ist per kompilierung (für anfänger schwer).

2) Unter KDE konqueror, unter Gnome nautilus. Vielleicht noch krusader.

3) www.selflinux.de (Linux allgemein), bei Mandrake ist aber auch auf den CDs gute Dokumentation dabei, dann vielleicht bei Problemen in Newsgroups fragen (de.comp.os.unix.linux.*, at.linux) oder bei Amazon nach Büchern suchen.