Kann mir schon vorstellen, dass die Okklusionsberechnung sich was von der CPU-Power schnappt. Dopplereffekte sind auch aufwendig zu berechnen (natürlich alles relativ), also würd ich schon sagen, dass beim Deaktivieren des Sounds einiges drin ist.
ist halt völlig nutzlos so zu benchen imho, wie schonmal gesagt: stell das fov auf 0 (cg_fov 0) und du kriegst nochmal nen dicken performance-sprung, ist halt bloß zum spielen völlig nutzlos.
Wenn ich die Grafikkarte benchen will, dann benche ich auch nur die Grafikkarte und nicht die Soundkarte... Schonmal daran gedacht? Auch die SouKa kann ein Bottleneck haben, der sich negativ auf die Gesamtleistung auswirkt. Sicherlich wird man Q3 nicht ohne Sound spielen, aber ein Grafikbenchmark braucht keinen Sound bzw. sollte überhaupt keinen haben.
Normalerweise bencht man doch das ganze System und net die Graka, geht ja um die Gesamtperformance. Zum puren CPU-Test von AMD haste recht, da ist es sinnvoll.
jo fakerei sux um vergleichbare werte zu erhalten müssen alle zu vergleichenden rechner die selben spieleinstellungen fahren, sonst ist das benchmarken sinnlos.
ausserdem reagiert q3 zb sehr sensibel auf speichergeschwindigkeit, mit nur die graka benchen ist da nicht viel