Kommt aber immer auf Board an!! Mein AT7 von abit konnte das auch nicht richtig, sobald APIC eingeschaltet war war das system instabil ohne ende, angeblich sollte ein neues bios helfen, aber das hats nicht! Weiß nicht, ob die ganz neue biosversion jetzt funktioniert, hab keine lust winxp neu zu installen..
Mal ne Frage dazu: Ich hab WinXP Pro und ein Asus A7N8X nForce2. Manchmal bleibt WinXP einfach stehen, vorzugsweise wenn ich vergessen habe, die Lüfter einzuschalten. Bei ca. 43° friert Windows einfach ein. Oder USB-Geräte verweigern einfach den Dienst. Kann das mit APIC zusammenhängen?
CU
Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..."
"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy
@mdk:
hängt es. apic controller werden normalerweise auf multi-cpu-boards benutzt damit die jungs sich die interrupts teilen können und nicht versuchen, sich darum zu kloppen. ich habe selbst ein dualsystem, da bringt es was, denn ohne aktiviertem apic schmiert mir die box ab, beim single-system mach ich es aus, und das freut sich dann auch mehr.