• 15.06.2024, 00:31
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Eingeschränkte Leserechte

Dienstag, 11. Februar 2003, 16:03

Ich brauch für unser Netzwerk auf der nächsten Lan eine etwas umständlichere Einstellungen.
Und zwar folgendes:
User sollen auf die Dateien der freigegebene Serverplatte so zugreifen können, dass sie:
1) Lesen
2) Ausführen
3) die Dateien NICHT auf ihre eigene Platte kopieren können.

Ist das möglich ?

Ciao,
Cricket

LiquidAcid

unregistriert

Re: Eingeschränkte Leserechte

Dienstag, 11. Februar 2003, 16:15

Zitat von »Cricket«

Ich brauch für unser Netzwerk auf der nächsten Lan eine etwas umständlichere Einstellungen.
Und zwar folgendes:
User sollen auf die Dateien der freigegebene Serverplatte so zugreifen können, dass sie:
1) Lesen
2) Ausführen
3) die Dateien NICHT auf ihre eigene Platte kopieren können.

Ist das möglich ?

Ciao,
Cricket


Lesen = Kopieren ;)

Sry, aber sowas ist nicht möglich.

cya
liquid

Re: Eingeschränkte Leserechte

Dienstag, 11. Februar 2003, 16:34

Zitat von »LiquidAcid«



Lesen = Kopieren ;)

Sry, aber sowas ist nicht möglich.

cya
liquid


Schade, hab ich mir schon gedacht :-/

Ciao,
Cricket

Re: Eingeschränkte Leserechte

Mittwoch, 12. Februar 2003, 17:49

cricket:

Jajaa man sollte einen hammer mal so machen, daß er sich nur auf deinen kopf und nicht auf die köpfe der anderen schlägen läßt.. :))

Natürlich ist das nicht möglich, das wäre ja auch zu schön und zu doof.

Aber ich glaube, bei Microsoft gibt es so was. Es wird bestimmt diese nützlich sehr doofe Funktion demnächst noch ins Windows einbauen. :)

Aber mal ganz im Ernst:
Glaubst du, ein User wäre allen Ernstes so doof, und würde sich ein Windows auf seinen PC installieren, daß diese Funktion zuließe? Würdest du dir so ein Windows installieren, von dem du wüßtest, daß es dir das Abspeichern bestimmter Dateien verweigert?

Jaajaa, die Musikindustrie würde sowas machen..
Bei denen geht sowas. Das geht ja natürlich auch vor allem!! : Man kann die Musik höhren aber man kann sie nicht aufnehmen.. Natürlich alles klar doch ne..

Naja wer weiß: Vielleicht gibt es ein Programm, was so gemacht ist, daß nur es selbst auf bestimmte Dateien zugriff hat und diese nur aufruft (z.B. mit einer verschlüsselung - die nur dieses Client-Programm entschlüsseln kann), wenn sie direkt "von deiner Quelle" geladen sind und das die dateien auch so verarbeitet, daß nix aus dfem Programm ausdringen kann.

Also wer weiß:
Such mal nach so was: Vielleicht gibt es einen Client un Server, wo dann der server speziell auf deinem computer läuft und man kann nur mit diesem einen client auf diesen "server" zugreifen, welcher so gemacht ist, daß er nur das direkte ausführen von programmen erlaubt aber sie nicht irgendwie im explorer reinmacht, so daß sie jemand kopieren kann.


Ok ich glaube das war alles:

PS:
das mit dem hammer ist nicht böse gemeint - Aber weißte, ich mußte mal meiner Wortwörtlichsten Phantasie freien Lauf lassen.

Weißte diese Sache erinner mich so ein bischen an die musikindustrie, und diese mag ich von allen am wenigsten.
Dieses Youtube-Video ist aufgrund von Urheberrechtsbeschränkungen in deinem Land nicht verfügbar.

Re: Eingeschränkte Leserechte

Mittwoch, 12. Februar 2003, 18:26

@ fksystems:

Irgendwie hast du mich etwas falsch verstanden ;D oder ich hab mich undeutlich ausgedrückt ::)

Der User, der an dem Server sitzt, darf natürlich Dateien nach seinem Belieben ändern, löschen, kopieren etc.
Es geht um die User, die über's LAN auf den Server zugreifen - die sollen sich die Dateien vom Server nicht runterladen dürfen...

Ciao,
Cricket

Re: Eingeschränkte Leserechte

Mittwoch, 12. Februar 2003, 19:17

doch war schon richtig:
nein wenn sie sich die dateien nicht runterladen dürfen, kannste es ja machen - aber halt ausführen und lesen dürfen aber trotzdem nicht kopieren dürfen, geht halt nicht, da "kopieren" ja gleich lesen ist.

Wenn dann jemand das verhindern muß, dann nicht der server sondern der client selbst.

Aber das wirst du wohl kaum machen können. Wenn du sie zum lesen freigibst kann jeder der user sie sich dahin kopieren wo er will.

Wenn du es verhindern willst, brauchst du auf der Client-Seite ein programm was das verhindert, aber wer installiert sich schon sachen gegen sich selbst. das wird wohl niemand tuen.

Wohl tuen würde es jemand, wenn du ihn dazu zwingen würdest, auf seiner client-seite ein programm zu installieren.

Du müßtest also auf der server-seite eine datei-freigabe haben, die die dateien nur verschlüsselt freigibt.

Und auf der client seite müßtest du eine software haben, die als einzigstes programm in der lage ist, diese verschlüsselten inhalte zu lesen und die dann selbst entscheidet, was sie mit den entschlüsselten inhalten macht. in diesem falle hier: Nur das ausführen der programme und sonst bleiben die daten, die das proghramm sich auf der client-seite entschlüsselt hat, weiter herz des programms. Aber das wird ein bischen schwierig würd ich mal sagen. Spätestens wenn das programm mehr als eine datei hat, auf die es wärend des betriebs zugreifen muß und die somit so in normaler form auf einer festplatten sein muß oder gar ein kompliziertes spiel - da hört warscheinlich der spaß auf..
Dieses Youtube-Video ist aufgrund von Urheberrechtsbeschränkungen in deinem Land nicht verfügbar.

LiquidAcid

unregistriert

Re: Eingeschränkte Leserechte

Mittwoch, 12. Februar 2003, 20:54

Warum greift ihr das Thema eigentlich nochmal auf, obwohl es schon längst geklärt ist?
Wenn ich etwas lesen kann dann kann ich es auch Probleme kopieren, in schlimmsten Fall fotografiere ich den Monitor dafür oder zeichne die Musik extern auf. Wenn der Client verschlüsselte Daten vom Server bekommt und intern entschlüsseln, dann stelle ich einen Loader dazwischen oder hook da einen Prozess ein, der mitliest, dann hab ich auch ganz schnell die unverschlüsselten Daten in Reinform.
PGP (Pretty Good Privacy) ist so ähnlich nach Europa gelangt. Den Kryptoalgo durfte man nicht so ohne weiteres als "Datei" tranferieren (wegen Regierungsbestimmungen). Was hat man gemacht? Code ausgedruckt, eingepackt, verschickt, eingescannt.

cya
liquid

Re: Eingeschränkte Leserechte

Mittwoch, 12. Februar 2003, 21:03

aber du mußt ja bedenken, daß nicht unbeding alle leute auf der lan-party "programmierer" sind. also können auch nicht alle auf der stelle etwas dagegen programmieren und auch die programmierer werden eine zeit lang brauchen um die sache direkt zu knacken.

aber naja wie gesagt. vielleicht existieren so welche programme ja gar nicht.
Dieses Youtube-Video ist aufgrund von Urheberrechtsbeschränkungen in deinem Land nicht verfügbar.