• 22.06.2024, 20:30
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

HTML-Problem

Mittwoch, 26. Februar 2003, 12:47

So, ich hab mir gestern ein neues Gästebuch gebaut und dabei dann auch gleich ein paar Schönheitsreperaturen an meiner Homepage unternommen, die blauen Rahmen um die Linkbilder entfernt und so.
Aber ich bekomme den doofen unteren Scrollbalkem im Naviframe nicht weg :(
Quelltext könnt ihr euch ja so anzeigen lassen, der vom Framedings ist so:

Quellcode

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
<!DOCTYPE HTML PUBLIC>
<html>
<head>
<title>Eikmans selbstgemalte Website</title>
<meta name="author" content="Eikman">
</head>
<frameset border="0" cols="280,*" >
<frame noresize src="navi.html" name="Navi">
<frame src="home.html" name="Inhalt">
<noframes>
   Sorry, deim Browser kann keine Frames anzeigen!
</noframes>
</html>


büdde helft mir

GMonCh

unregistriert

Re: HTML-Problem

Mittwoch, 26. Februar 2003, 13:09

Hmm ... also Scrollbars kann man wenn nur alle im frame wegmachen. Das wäre aber doof.

Du könntest eigentlich nur versuchen das Navi Frame breiter zu machen, oder die Navi Bilder schmaler.

Re: HTML-Problem

Mittwoch, 26. Februar 2003, 13:09

hab ich schon, ich kann den naviframe auch auf 500 setzen und das ding is noch da

Re: HTML-Problem

Mittwoch, 26. Februar 2003, 13:18

wieso nimmst nicht php ?

ansonsten versuchs mit

Quellcode

1
scrolling="no"

GMonCh

unregistriert

Re: HTML-Problem

Mittwoch, 26. Februar 2003, 13:25

Draco du n00b ;)

Dann kann man auch nicht mehr nach UNTEN scrollen :p

Versuch die Bilder im Navi mal in ne Tabelle zu packen.

Tabellenstärke = 0 dann sieht man se net.
Das mit dem Scrollen könnte ein fehler mit den Bildern sein !

Re: HTML-Problem

Mittwoch, 26. Februar 2003, 13:53

ach jetz versteh ich erstmal :D

den waagerechten Scrollbalken meint er.
Na is doch logisch, da steht irgendwas über. Mach das Objekt halt kleiner oder den Frame breiter. Oder gleich PHP ;)

Re: HTML-Problem

Mittwoch, 26. Februar 2003, 13:59

also in opera seh ich da keinen balken...

also sei mal dankbar, für dich hab ich extra diesen schäbigen ie angeschmissen ;)

am einfachsten & saubersten ist wohl wenn du die navigation breiter, oder die bilder schmaler machst.
sind ja nur ein paar pixel die zuviel sind.

oder versuchs erstmal damit:

Quellcode

1
2
3
<style type="text/css">
body { margin-left:0px; margin-right:0px; margin-top:0px }
</style>


das kommt dann in die naviseite und sollte etwas platz schaffen ;)
Gott hat die Welt ja nur in sieben Tagen erschaffen können, weil es keine installierte Basis gab.

hus

Senior Member

Re: HTML-Problem

Mittwoch, 26. Februar 2003, 19:18

Warum soll denn im Body der Navigation von rechts nach links geschrieben weden (dir=...)?

Hast Du schon mal versucht, Breite und Höhe der Bilder anzugeben (width="..." height="...")?
Real stupidity beats artificial intelligence every time. T. Pratchett, "Hogfather"

Re: HTML-Problem

Mittwoch, 26. Februar 2003, 22:29

breite und höhe von bildern angeben... BITTE NICHT

Es gibt echt keine unprofessionellere Methode, Bilder in der Größe anzupassen.
Grafikprogram--> Bilder verkleinern --> feddich
Es gibt tatsächlich so verrückte, die ein orginal Digicam Bild (1600 x 1200) mit html so verkleiert haben, dass das bild ne höhe von 100 pixel hat. Und wenn davon 10 Stk auf der Site sind, liegt die dl time dementsprechend hoch

hus

Senior Member

Re: HTML-Problem

Mittwoch, 26. Februar 2003, 22:40

Falsch! Die Attribute sind natürlich nicht dazu da, die Bildgröße zu ändern. Sie sollen dem Browser sagen, wie groß das Bild wirklich ist, bevor es geladen ist, so daß das Layout schon richtig aufgebaut werden soll. Wirklich unprofessionell ist, diese Angaben wegzulassen.

Es könnte sein, daß IE einen Scrollbalken erzeugt, weil nicht rechtzeitig klar ist, wie breit der Frame wird. (Nur so eine Vermutung.)
Real stupidity beats artificial intelligence every time. T. Pratchett, "Hogfather"