• 08.06.2024, 16:58
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

BiosTauBaer

unregistriert

BIOS darf nicht ausgerottet werden

Montag, 24. Februar 2003, 15:26

NEEEEEEEEIIIIINNNNNNNNN!

http://www.shortnews.de/shownews.cfm?id=439189&u_id=277992

des hab ich grad gesehn!, ich kanns ned fassen!

was sagt ihr dazu?

Re: BIOS darf nicht ausgerottet werden

Montag, 24. Februar 2003, 15:43

oje dann wird der rechner schon im bios abstürzen ;D ;D ;D

BiosTauBaer

unregistriert

Re: BIOS darf nicht ausgerottet werden

Montag, 24. Februar 2003, 16:00

lol, daran hab ich noch garned gedacht! :D

aber ich denk das phänomen (ka wies richtisch geschrieben wird) wirds nur geben wenn ms da was passends coded, wenn se des dan andern überlassegn wird uns das erspart bleiben! *g*

ädit:
hab mir den artikel grad nochma durchgelesen!, nochmal NEEEEEEEEEEIIIIIIIIIN, ich hab den latzten absatz irgendwie überlsenen (vorher), ich glaub der sin dieses bios liegt nur darin, das intel zusammen mit ms tcpa schon im bios integrieben wollen!

Re: BIOS darf nicht ausgerottet werden

Montag, 24. Februar 2003, 16:09

SAVE THE BIOS!!!

BiosTauBaer

unregistriert

Re: BIOS darf nicht ausgerottet werden

Montag, 24. Februar 2003, 16:13

Zitat von »Wurzelsepp«

SAVE THE BIOS!!!



da stimme ich dir 100%ig u! ;D

Re: BIOS darf nicht ausgerottet werden

Montag, 24. Februar 2003, 16:44

Wenn mich nicht alles täuscht, dann geht dem die Tatsache voraus, dass sich Award und die andern Bioslieferanten geweigert haben, TCPA zu integrieren.
Da dieses ganze Überwachungsssystem aber darauf angewiesen ist, im Bios zu aktiviert werden, hat sich Microsoft jetzt was anderes einfallen lassen und hat Intel beauftragt, das Bios aus dem Weg zu räumen :-/
Ich bin zwar der Meinung, dass man durchaus mal an eine "Aktualisierung" der Bios-Software denken könnte, aber unter diesen Umständen:
SAVE OUR BIOS !!! :o

Ciao,
Cricket

BiosTauBaer

unregistriert

Re: BIOS darf nicht ausgerottet werden

Montag, 24. Februar 2003, 17:03

jo, des glaub ich auch! aber ich denk ma ned das sich des im endeffekt durch setzen wird! weil ich ned denke, das des performance mäßig so große unterschiede bewikt, das so ein tcpa bios gerchtfertigt is (is es aber eigentlich nie)!

Re: BIOS darf nicht ausgerottet werden

Montag, 24. Februar 2003, 17:15

also wenn man das bios ersetzen will, dann doch bitte ersatzlos...

die (open) firmware beim mac oder der chrp-ansatz sind da doch schon wesentlich weiter, da muss kein benutzer außerhalb des betriebsystems rumdoktorn.

und ein embedded windows als bios ist einfach eine frechheit.
Gott hat die Welt ja nur in sieben Tagen erschaffen können, weil es keine installierte Basis gab.

Re: BIOS darf nicht ausgerottet werden

Montag, 24. Februar 2003, 17:20

o Gott, wir werden alle sterben....
ich mein, was brauch ich im Bios hochauflösende Grafik? is doch bullschit² (kein rechtschreibfehler, hab angst vor dem Forumfilter)
und dass die nur ihr blödes tcpa weiterbringen wollen is doch sowieso klar... ich kann nur sagen: siehe sig

Re: BIOS darf nicht ausgerottet werden

Montag, 24. Februar 2003, 17:39

lol dann muss sich "BiosTauBaer" in "EFITauBaer" umnennen
oda heist dein "bios" im namen was anderes ???

[lol] IE hat bei grad ca. 2 minuten gebraucht um ein smiley zu laden [/lol]

cu, TheCrow

adit:
ach ja
[shadow=yellow,right,900]SAVE THE BIOS !!![/shadow]

BiosTauBaer

unregistriert

Re: BIOS darf nicht ausgerottet werden

Montag, 24. Februar 2003, 22:29

Zitat von »TheCrow«

lol dann muss sich "BiosTauBaer" in "EFITauBaer" umnennen
oda heist dein "bios" im namen was anderes ???

[lol] IE hat bei grad ca. 2 minuten gebraucht um ein smiley zu laden [/lol]

cu, TheCrow

adit:
ach ja
[shadow=yellow,right,900]SAVE THE BIOS !!![/shadow]


hehe, hast recht, darüber hab ich auch schon nach gedacht, aber ich kam zu dem entschluss das ich den namen behalten werde auch wenns das bios vielleicht gar ned mehr geben wird!
weil das bios halt immer noch das beste is!, scheiß ma auf den efi dreck da! wird sich denk ich ma eh ned durchsetzen *hoff*

Re: BIOS darf nicht ausgerottet werden

Montag, 24. Februar 2003, 22:51

is eigentlich irgendjemandem das wörtchen 'ferndiagnose' aufgefallen?
ne erweiterung des bios (und mehr isset ja ersma nich) is ja noch in ordnung, aba gleich n trojaner fest zu integrieren is ja wohl das letzte >:(

then3o

Senior Member

Re: BIOS darf nicht ausgerottet werden

Montag, 24. Februar 2003, 22:55

ich hab extrem was gegen kontrolle was masosoft ja unbedingt durchsetzen will

crickets theorie oda was auch imme geb ich völlig recht

und ob das neue jetzt ne hochauflösende grafik hat geht mir doch am arsch vorbei.
bis auf die tatsache das ich dann im bios schon 300mb ram brauchen werde :P

Re: BIOS darf nicht ausgerottet werden

Montag, 24. Februar 2003, 23:27

Zitat von »r1ppch3n«

is eigentlich irgendjemandem das wörtchen 'ferndiagnose' aufgefallen?
ne erweiterung des bios (und mehr isset ja ersma nich) is ja noch in ordnung, aba gleich n trojaner fest zu integrieren is ja wohl das letzte >:(


*patsch*
dass mir das ned gleich ins Auge gesprungen is... damit öffnet man hackern (und microsoft ^^) ja echt Tür und Tor..
>:(

Re: BIOS darf nicht ausgerottet werden

Montag, 24. Februar 2003, 23:56

Das wird wieder lustig.....na denn soll Intel sein TCPA schicken....dank Ferndiagnose geht Intel pleite *froi*

Re: BIOS darf nicht ausgerottet werden

Dienstag, 25. Februar 2003, 00:25

also das mit TPCA (oder wie das heißt) ist zwar wahrscheinlich der auslöser aber ich habe schräckliche Vorahnungen was noch alles damit kommen könnte... dieses EFI könnte evntl. so konstruirt das alle Hardwareteile mit passender Firmware Automatisch erkannt werden... Könnte mir also gut vorstellen das sich im EFI nur minimale einstellungen vornemen lassen...

Will heißen: hab die befürchtung das dem OC mit EFI schnell ein ende gesetzt werden könnte...
A sinking ship is still a ship!

Re: BIOS darf nicht ausgerottet werden

Dienstag, 25. Februar 2003, 07:22

Zitat von »Man_In_Blue«

Will heißen: hab die befürchtung das dem OC mit EFI schnell ein ende gesetzt werden könnte...

Wenn sie das wollen, warum machen sie das dann nicht gleich jetzt? Sollte ja mit dem BIOS auch gehen.

Re: BIOS darf nicht ausgerottet werden

Dienstag, 25. Februar 2003, 08:20

na toll schon ma dran gedacht das modden dann eingeschränkt wird, aber was viel wichtiger is alle Kleinst unternehmen, welche Hard und Software produzieren werden pleite gehen. und ich hab doch keinen bock nur Spiele von Microdoof zu spielen und nur die vorgeschriebene Hardware zunehmen. Also lasst uns TCPA und EFI in Grund und Boden stampfen und aus Trotz müsste man Intel und Mircodoff nen schön geschrottetes EFI schicken wenns raus ist und sagen das EFI sich net erkannt hat. ALSO SAVE OUR BIOS !!!!!!
Intel Pentium 930D
Asus P5WD2E-Premium
2048MB DDR2 MDT
Ati 1900XT
2 x 250GB HDD von Samsung

Re: BIOS darf nicht ausgerottet werden

Mittwoch, 26. Februar 2003, 14:05

das ganze wird nicht durchkommen..

Wenn microsoft wirklich schon im Bios mit restrictionen anfängt, dann wird es da bald ganz schnell einen crack geben.
UND zwar für JEDES board! und wenn es das nicht gibt wird es so was wie einen ontrack-treiber geben, der den krams von dem bios aus dem speicher nimmt und dann selber die sache in die hand nimmt oder so..

So lange die das nur in einzelfällen für einige wenige boarde machen, kann das wirklich zum problem werden, aber sobald auch nur ein weinig mehr komponenten damit ausgeliefert werden, wird es ganz schnell einen crack dazu geben.

Und daß sich die Mehrheit von Leuten nicht einfach so eine restriktion gefallen lassen wird, hat man bis jetzt schon am besten gesehen - nicht nur am pc sondern auch im nicht-pc alltag! - und hierbei wird man sich das auch nicht gefallen lassen. es wird da ganz schnell cracks geben, da bin ich mir sicher.

Und wenn die es so sicher machen das es keine cracks gibt werden es so wenig leute kaufen daß sie es ganz schnell bleiben lassen werden!


Ich habe diesen tcpa-krams aber auch schon früher mal auf onlinekosten.de gelesen. Da meinten die, ob es dann nicht mal bald vorkommen könnte, daß das system dann auch mal windows "als unangesehenen benutzer oder programm identifizieren wird.." :)) harharhar...

---
ein weiteres beispiel ist auch noch mein siemens c55 handy.
Siemens hatte die datenübertragung vom PC zum Handy per datenkabel absichtlich unterbunden, obwohl es dafür ein datenkabel gibt und weil sie meiner meinung nach schätzungsweise wollen, daß die leute das nächst teurere handy kaufen wenn sie datenübertragung zum PC machen wollen.

Das hatten die dabei softwaremäßig und im Handy-Bios unterbunden und laut siemens hotline sollte das laut der technischen entwicklungsabteilung nicht möglich sein.

..zwei Tage später Bios-crack fürs handy gefunden, draufgemacht und schon war die datenübertragung mit ner standard-software möglich.

So einfach ist das. Und bei microsoft wird es auch so laufen..!

Dieses Youtube-Video ist aufgrund von Urheberrechtsbeschränkungen in deinem Land nicht verfügbar.

Re: BIOS darf nicht ausgerottet werden

Mittwoch, 26. Februar 2003, 14:21

also ich will auch nicht das das bios stirbt, ich hatte doch schon soviel spass mit meinem *g* gut das mein board 2 hat!

Zitat

Und daß sich die Mehrheit von Leuten nicht einfach so eine restriktion gefallen lassen wird, hat man bis jetzt schon am besten gesehen - nicht nur am pc sondern auch im nicht-pc alltag!


japp, so seh ich das auch und ich hab auch schon einige restrictions aufgehoben, zum beispiel sehe ich die geschwindigkeitsbegrenzungen die an den strassen stehen nicht mehr als begrenzungen sondern als durchaus ernstgemeinten vorschlag :D