• 22.08.2025, 21:48
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

larsm

Senior Member

Prog zum Frequenzgang messen?

Mittwoch, 26. Februar 2003, 17:37

Ich würde mal ganz gerne meinen neuen Subwoofer auf den Rest des Systems abstimmen. Kennt jemand ein Prog um den Frequenzgang zu messen? Es soll dabei ein Diagramm mit Frequenz und Lautstärke rauskommen.

mr_shaba

Full Member

Re: Prog zum Frequenzgang messen?

Donnerstag, 27. Februar 2003, 06:01

da brauchst du aber ein wenig mehr als nur ein prog, z.B. ein mikrofon und AD-Wandler (PCI karte oder ein adpter an paralellport).

mr_shaba

Full Member

Re: Prog zum Frequenzgang messen?

Donnerstag, 27. Februar 2003, 06:02

Zitat von »mr_shaba«

da brauchst du aber ein wenig mehr als nur ein prog, z.B. ein mikrofon und AD-Wandler (PCI karte oder ein adpter an paralellport).


ok, evtl würde es über den mic eingang der soundkarte gehen, aber ich denke nicht dass da was gescheites dabei rauskommt.

sorry, konnte dir leider nicht richtig helfen.

larsm

Senior Member

Re: Prog zum Frequenzgang messen?

Donnerstag, 27. Februar 2003, 10:36

Trotzdem Danke. Ich hab mittlerweile auch ein gutes Prog gefunden. HobbyBox 5. Damit kann man echt alles messen. Ich hab mal mit nem Billigmikro gemessen. Sieht ziehmlich mies aus oder?

RA

Full Member

Re: Prog zum Frequenzgang messen?

Donnerstag, 27. Februar 2003, 14:15

Jetzt ist die Frage, was du wirklich da raus hast: Das dein Subwoofer schlecht ist, dein Mikro oder beides ?!?
Meiner Ansicht nach sagt dass gar nichts. Man muß schon mit ner Erstklassigen Messanlage messen um was über das ausgemessene Gerät selber sagen zu können.

RA

larsm

Senior Member

Re: Prog zum Frequenzgang messen?

Donnerstag, 27. Februar 2003, 18:09

Das Micro auf jeden Fall. Der Subwoofer ist gut, nur das Klappern der Holzverkleidung und der Gegenstände im Raum war fast lauter als der Bass... Der Sub ist bisher auch das einzig gute hier. Ich hab mir den Zebulon Ultra aus Hobby Hifi 2/02 gebaut. Der "Rest" ist ein Creative Billig Brüllwürfelsystem. Das soll sich aber bald ändern.