Also, seit kurzem. wenn ich mein windows runterfahre, macht er zwar alles wie normal, er speichert die Einstellungen, sagt dann shutting down windows und dann hab ich nurnoch nen blauen bildschrim (kein Bluescreen., sondern das Windows-desktop-blau, und Mauszeiger lässt sich nicht mehr bewegen)
das passiert sowohl beim runterfahren als auch beim Neustart.
ich mein, nen Datenverlust gibts keinen, da NTFS und die Einstellungenw erden auch gespeichert, aber es is trotzdem nervig den PC dann immer per "lange-auf-powerknopf-drücken" auszuschalten oder per reset-Taste neu zu starten...
Falls die Hardware-config was ausmachen sollte: ich hab nen Epox 8KHA+ (Via Kt 266a) Athlon XP 2000+, Radeon 97000...
hab sch9on geschaut, obs hier im Forum shon was dazu gibt (weils vielleicht ein häufigerer Buig is) oder fixes gibt oder so, aber nix gefunden...
Hi!
Vielleicht ACPI im BIOS deaktiviert?
Ohne ACPI kann das OS ja den Rechner weder zum Stromsparen noch zum Ausschalten bringen...
Da Win2K zwei verschiedene Kernel anliefert (einen für-mit- und einen für-ohne-ACPI) könnte evtl. jetzt der "für-mit" noch installiert sein und auf einem Nicht-ACPI Rechner laufen. Das kann solche Schwierigkeiten verursachen.
RA