Hi ihr kennt sicher das problem wenn man Win XP auf der festplatte hat und diese in nem andern Rechner einbaut und von der festplatte booten das man dann von einem netten Blue Screen begrüßt wird... :-[
ich hab gehört es gibt einen patch für Win XP das dies nicht passiert... an diesem patch hätte ich interesse...
2k hat wohl auch das prob bei mir......hab neue komps eingebaut (Board, CPU) (bei nem zweitrechner) und nu kommt nur noch ein bluescreen
freund meint ich muss den neuinstallieren, ich kkönnte nur was mit ner "ms-rettungsdiskette" machen, die aber hardwarespezifisch ist und die ich nu nicht mehr erstellen kann.....
stimmt das so?
Partition ist NTFS, sonst könnte ich auf die HD ja noch von DOS aus (win98 bootdisk oder so) zugreifen
Mögest du in einem Stück zurückkehren! ;D
(Saturas, Gothic)
ich weiß wirklich nich wie du dir das vorstellst, die bluescreens krisst schließlich für gewöhnlich durch treiberprobleme
müsstest also schon die treiber für das neue mobo installen bevor du auch nur daran denken kanns in den abgesicherten modus zu kommen, und DAS wird windows schon zu verhindern wissen
winXP reperatur machts möglich...... aber auch nich immer 100%ig sauber.... aber wenn man die rep. durchlaufen lässt, wird die hardware neu erkannt und registriert.
wenn man ne xp-Platte in nen anderen rechner einbaut gibts Bluescreen?davon hab ich nichts gemerkt als ich die Bootplatte von nem Kumpel zerschossen habe und wir mit meiner xp(home) booten mussten...is das nur bei xp pro?
(14:03:23) (Cerbis_Latran) Dude, uhm. Do me a personal favor?
(14:03:51) (Eliza) what is it?
(14:04:04) (Cerbis_Latran) Never kill anyone. You'd enjoy it far too much.
nee, das läuft auch so.musst nur halt reaktivieren...
(14:03:23) (Cerbis_Latran) Dude, uhm. Do me a personal favor?
(14:03:51) (Eliza) what is it?
(14:04:04) (Cerbis_Latran) Never kill anyone. You'd enjoy it far too much.
ich kenne das Prob nur, wenn sich der Chipsatz von den IDE Controlern ändert, z.B. vorher UDMA 100 Via und dann auf UDMA 66 Intel usw. das OS merkt sich den Controller Rückgabe Wert(PIN oder wie das heißt) bei der Installation, es gibt eine registry Änderung, die Veranlasst, das dieser beim Neustart erneut vom OS eingelesen wird.
Auf jeden Fall hatte ich dieses Prob und habe es damit korrigiert. Sollte das sein was Du beschreibst.
Greetz
Eldrik
Prost
Wakü Auflösung unter anderem Aquatube Plexiglas Sonderserie!! Klick mich!!
generell verursachen alle änderungen an systemkomponenten treiberprobleme. wie bereits erwähnt lässt sich eine vielzahl der treiber durch das booten im abgesicherten modus abschalten aber leider nicht alle. Chipsatz, controller usw. müssen eben als herzfunktionen auf jeden fall geladen werden. wenn es da schon hängt hilft entweder nur die neuinstallation oder ein manuelles einsteigen über die notfallkonsole. allerdings sollte man dann genau wissen WO das problem liegt.