• 22.08.2025, 14:42
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

hektiker

unregistriert

Fli4l problem

Samstag, 15. März 2003, 12:43

sry leutz ich hab das schon in nem andern thread gepostet aber der findet irnwie nedmehr so die beachtung und es is ziemlich dringend :-/
also:



GROOOOOOßES FLi4L PROBLEM:


aaaalso:
zuerst muss man sich ja den base und den dsl ordner vonner hp saugen
dann entpackt man den base ordner
dann den dsl ordner in den base ordner
so dann kommt FliwizNG dazu womit man die config einfach machen kann
dann geb ich da alles schön ein
auch die t-online zugangsdaten
dann macht man save
dann hab ich festgestellt dass die zugangsdaten weg sind wenn man die config ´nochmal mit FliwizNG bearbeitet
k die kann man ja dann noch manuell eintragen inner dsl.txt
so
dann erstell ich mit mkfloppy.bat die diskette
bis dahin geht des
dann schmeiss ich die diskette in den den pc ein der als router fungieren soll
der router meint dann aber folgende fehlermeldungen:
(die edite ich gleich noch weil hier voll das chaos is)
so da sind se:

Password:starting link (nein das ist nicht emin password)
serial connection established
connect:pppO <--> dev/ttyp1
LCP:timeout seinding config requests
connection failed
Password:starting link
serial connection established
connect:pppO <--> dev/ttyp1
LCP:timeout seinding config requests
connection failed
Password:starting link
serial connection established
connect:pppO <--> dev/ttyp1
LCP:timeout seinding config requests
connection failed

pppoe:timeout waitingfor PADO packets
tcflush failed: I/O error

r1ppch3n

Moderator

Re: Fli4l problem

Samstag, 15. März 2003, 15:02

und das modem hängt auch wirklich mit am switch und hat ne netzwerkverbindung? (selbiges muss natürlich auch fürn router gelten ;D)
er schaffts ja scheinbar nichma ne verbindung zu selbigem herzustellen...

hektiker

unregistriert

Re: Fli4l problem

Samstag, 15. März 2003, 15:59

ja klar das modem steckt im uplink und der router in nem normalen port
ich kann ja ma eben probieren obs vielleicht geht wenn ichs in nen normalen port stegge

mad

Newbie

Re: Fli4l problem

Samstag, 15. März 2003, 16:18

Hallo

Frage: Wie machst du denn die Zuteilung der Ip´s fest oder dynamisch weil sonst fehlt dir aufjeden fall noch das DHCP Packet oder ist das jetzt schon in den Hauptpacket enthalten. ???

Wo ich den letzten fli4li gebaut habe war es noch Version 1.6 oder so :o und warum machst du es nicht eben alles von Hand geht doch genauso einfach.

mfg mad :D

hektiker

unregistriert

Re: Fli4l problem

Samstag, 15. März 2003, 17:46

also @modem
wenn ich das ned in uplink stecke leuchtet die led nochnedma!
fehlermeldungen sind eigentlich die selben

ips sind natürlich fest ::)
und was meinst du mit von hand???
ich hab mir doch ne config von r11pch3n schicken lassen die aber auch die scheiss fehlermeldungen hervorruft!

BEI ALLEN GEHTS UND BEI MIR MAL WIEDER NED >:( >:( >:( >:( >:( >:( >:(

MuhKuh

Senior Member

Re: Fli4l problem

Samstag, 15. März 2003, 17:57

Oder du spendierst dem Router-Rechner noch eine weitere Netzwerkkarte, an der das Modem hängt. So funzt das zumindest bei mir.

Alchemay

God

Re: Fli4l problem

Samstag, 15. März 2003, 18:24

genau 2te netztwerkkarte.

kannste den router denn anpingen? bzw vom router deine clients?

hektiker

unregistriert

Re: Fli4l problem

Sonntag, 16. März 2003, 00:39

äh das könntsch ma versuchen

macht es ner netzwerkkarte was aus wenn ich die leds abgebrochen hab???

edit:
wenn ich das nu mit 2 nics mache muss ich doch bestimmt noch was umconfiggen oder???

Alchemay

God

Re: Fli4l problem

Sonntag, 16. März 2003, 12:32

so nun erklär mir mal wie du bei ner netzwerkkarte die led`s rausgebrochen hast?
und ob die noch funzt mußte ausprobieren ich glaube aber nicht

hektiker

unregistriert

Re: Fli4l problem

Sonntag, 16. März 2003, 13:25

;D
ich wollte die leds einfach nur verlängern aber dann habsch vergessen wo die angelötet waren ;D

MuhKuh

Senior Member

Re: Fli4l problem

Sonntag, 16. März 2003, 16:25

Och, vielleicht geht die ja doch noch :P
Änderungen:
Wenn die Netzwerkkarten gleich sind, brauch man angeblich keinen 2ten Treiber laden. Gefunzt hats bei mir leider so jedenfalls nicht. Also wenn das nicht klappt, dann halt ETH_DRV_N='2' setzen, und eine weitere Karte als 2te Karte auswählen. Z.B.:
ETH_DRV_1='8139too'
ETH_DRV_2='ne2k-pci

"Ether networks used with IP protocol" auf 1 lassen (IP_ETH_N='1') und halt dem Rechner eine IP verpassen und in welchem Netzwerk. Glaube, das wars dann auch schon. Vergiss auch nicht das Portforwarding für ICQ Filetransfer, Emule/Donkey, event. FTP Server etc.. Der Übersichtlichkeit halber hab ichs in der portfw.sh zu stehen, sollte aber wohl auch in der base.txt machbar sein.
Um zu sehen, ob die Kiste überhaupt online geht kann man auch in der dsl.txt OPT_POESTATUS='yes' setzen (letzte Zeile, wenn sich das in der zwischenzeit nicht wieder geändert hat), dann lässt sich der Onlinestatus auf dem Routerrechner anzeigen, wenn man auf Konsole 3 wechselt.
Sollte eigentlich automatisch online gehen, sobald ein Rechner ins Internet möchte

Alchemay

God

Re: Fli4l problem

Sonntag, 16. März 2003, 21:52

mittlerweile haben ja fast alle netzwerkkarten den realtek chip drauf. aber wenn du halt verschiedene hast nimm der einfachhalber das config tool. da ist das schnell erledigt.
obwohl ich das mittlerweile auch nur so per hand mache. wenn du noch ne alte platte hast, installiere den ganzen kram auf dieser. da haste mehr möglichkeiten und kannst mit rettungssystem arbeiten falls du mal was verhunzt hast an der config. ;D

sonst eben melden per icq

hektiker

unregistriert

Re: Fli4l problem

Mittwoch, 19. März 2003, 22:52

so ich hab das jetzt ma mit 2 nics probiert

ergebnis:
neue fehlermeldungen
ne ganze seite voll wo untendrunter segmantation fault stand.

ich glaub ihr könnt mir ned mehr helfen
warum passiert sowas immer mir............