Och, vielleicht geht die ja doch noch

Änderungen:
Wenn die Netzwerkkarten gleich sind, brauch man angeblich keinen 2ten Treiber laden. Gefunzt hats bei mir leider so jedenfalls nicht. Also wenn das nicht klappt, dann halt ETH_DRV_N='2' setzen, und eine weitere Karte als 2te Karte auswählen. Z.B.:
ETH_DRV_1='8139too'
ETH_DRV_2='ne2k-pci
"Ether networks used with IP protocol" auf 1 lassen (IP_ETH_N='1') und halt dem Rechner eine IP verpassen und in welchem Netzwerk. Glaube, das wars dann auch schon. Vergiss auch nicht das Portforwarding für ICQ Filetransfer, Emule/Donkey, event. FTP Server etc.. Der Übersichtlichkeit halber hab ichs in der portfw.sh zu stehen, sollte aber wohl auch in der base.txt machbar sein.
Um zu sehen, ob die Kiste überhaupt online geht kann man auch in der dsl.txt OPT_POESTATUS='yes' setzen (letzte Zeile, wenn sich das in der zwischenzeit nicht wieder geändert hat), dann lässt sich der Onlinestatus auf dem Routerrechner anzeigen, wenn man auf Konsole 3 wechselt.
Sollte eigentlich automatisch online gehen, sobald ein Rechner ins Internet möchte