Ich habe nun selbst (und mit Hilfe einiger kompotenter Personen aus anderen Boards) eine Lösung für das Problem gefunden. Der Trick bei der ganzen Sache ist, dass es eigentlich nicht geht die Länge der Kommandozeile zu erhöhen, deshalb benutzt man die Kommadozeile einfach nicht.
Man installiert einfach einen alternativen Kommandozeileninterpreter, wie zB MSYS vom MinGW Project oder das POSIX-Emulation-Layer Project CygnusWin32. Ich habe jetzt einfach mal MSYS genommen, da das Paket an sich kleiner ist und seine Aufgabe trotzdem erfüllt.
Den Kommandozeileninterpreter, den man verwendet haben will, muss man an zwei Stellen ins System "hooken". Das wäre einmal in der CONFIG.SYS und dann noch in der AUTOEXEC.BAT
Man installiert MSYS und führt die danach geforderte Konfiguration durch. Dann editiert man die Systemdateien.
Config.sys:
Am Ende eine Zeile einfügen mit folgendem Inhalt:
"SHELL=c:\pfad_zum_msys_verzeichnis\bin\sh.exe"
Autoexec.bat
Auch Zeile einfügen:
"set COMSPEC=c:\pfad_zum_msys_verzeichnis\bin\sh.exe"
Die sh.exe ist die ganz normale Bash-Shell und dürfte jetzt bei allen Aufrufen innerhalb von Windows, die die Kommandozeile benötigt, aufgerufen werden.
Ich hoffe jemand kann das hier gebrauchen, vielleicht hattet ihr ja mal ähnliche Probleme.
cya
liquid