• 17.06.2024, 12:05
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Linux - Router - fli4i

Donnerstag, 27. März 2003, 19:59

Hi,
hab hier schon mal vor ewigkeiten nen Thread aufgmacht, wie ich unter Linux nen Router machn kann mit Bandbreitenbeschränkung usw.
Rippchen hat mir zu fli4i geraten, jetzt ist des prob, dass da ja schon nen Linux dabei ist (soweit ich des verstanden hab), weil des aber auf ne Diskette passt, denk ich mal, dass da keine Oberfläche dabei sein wird.
Sowas hätt ich aber doch ganz gerne.
Also kann mir mal bitte wer sagen, welches Linux ich dafür (soll nebenbei auch noch für andere dinge wie z.B. gameserver herhalten) ich verwenden soll, und mit welchem prog ich dann den besten (meiste funktionen) kostenlosen dsl-routerr herbekomm.
Dews fli4i schaut schon ma ganz gut aus, aber hat halt den "Fehler", dass da schon nen Linux dabei zu sein scheint, oder kann ich des auch auf nem andren Linux installiern (sry, bin halt Linux-Neuling (irgendwer wollt ma des wort nub nicht mehr habn ;D)
cu
nordy
Die Kunst ist nicht mit dem Kopf durch die Wand, sondern mit den Augen die Türe zu finden!! Lieber künstliche Intelligenz als natürliche Dummheit!

powerslide

unregistriert

Re: Linux - Router - fli4i

Donnerstag, 27. März 2003, 20:02

fli4l ist ein eigenständiges "routing_os" nichtsdestotrotz hast du eine bedienoberfläche über html.. also das passt schon..

prinzipiell taugt aber jedes linux für eine dsl-routing funktion inkl firewall portfilter usw..

wenn du anfänger bist rate ich dir zu suse.. (das windows der linuxe)

wenn du lust hast viiiiiieeeel zu lesen.. gentoo

mfg slide

Re: Linux - Router - fli4i

Donnerstag, 27. März 2003, 20:34

Hi,
kann ich jetzt fli4i jetzt unter nem "normalen" Linux laufen lassen?
Wie kann ich unter andreren Linuxen nen router mit bandbreitenbeschränkung (is mir eigentlich des wichtigste) machen?
Des Linux muss ned unbedingt so einfach sein, soll halt auch schnell und vor allem zuverlässig sein, weils ja durchlaufen muss, wenn was ned so klappt wie soll, kann ich ja immer noch fragen.
Gibts eigentlich ne Seite, wo ich mir verschiedene Linuxe runterladen kann, und auch die unterschiede der einzelnen versionen aufgelistet is?
cu
nordy
Die Kunst ist nicht mit dem Kopf durch die Wand, sondern mit den Augen die Türe zu finden!! Lieber künstliche Intelligenz als natürliche Dummheit!

MojoMC

Senior Member

Re: Linux - Router - fli4i

Freitag, 28. März 2003, 00:41

Also, bei Linux kann man ja selbst den Kernel kompilieren und auf seine Bedürfnisse anpassen. Bei fli4l hat man das so gemacht, dass er mit Routing-Funktionen im Extremfall auf eine Diskette passt. Kannst auch etwas komfortabler mit vielen Sachen auf Festplatte machen.

Bandbreitenbeschränkung für einzelne IPs geht gut. Hardware-Router, die das können, sind sauteuer.
Willkommen in Bruchtal, Mr. Anderson.

Re: Linux - Router - fli4i

Freitag, 28. März 2003, 01:00

Hi,

fli4l ist ein Linuxbasierender ISDN,DSl -und Ethernetrouter.
Einziger Nachteil ist das fil4l mit einem alten Kernel arbeitet
(2.0.35) und deshalb keine iptablesbasierende Firewall realisiert
werden kann.

Für einen Linuxneuling mit DSLroutingambitionen empfehle ich
SuSE Linux ab Version 7.3 oder Mandrake Linux ab 8.2.
Bei beiden sind für den Hausgebrauch vernünftig vorkonf-
gurierte Firewallscripts vorhanden. NAT und routing lassen
sich wie bei Windoof grafisch mit Maus konfigurieren. Es gibt
nur einen Unterschied zu Win .... es geht. ;D

MfG
Mburg
AMD 5600x ; Inno3D GTX1080 8GB ;MSI X570 Gaming Plus

MojoMC

Senior Member

Re: Linux - Router - fli4i

Freitag, 28. März 2003, 03:22

Also, in der Firma nehmen wir fli4l auf einem alten 166er als Router inkl. Firewall und Logging für unsere 6 Azubiplätze und unser eigenes Mini-Labornetz.

Irgendwas Firewallartiges (frag net nach dem Paketnamen) ist drauf und funktioniert. Auch die Zensurpakete sind nützlich.

Kenne auch viele, die fli4l als DSL-Router nehmen. Mit Firewall. Da brauchts nu kein Suse, es sei denn, du willst deine iptablebasierende Firewall (wenns die für fli4l echt net gibt.
Willkommen in Bruchtal, Mr. Anderson.

Re: Linux - Router - fli4i

Freitag, 28. März 2003, 14:35

Zitat von »MojoMC«

Also, in der Firma nehmen wir fli4l auf einem alten 166er als Router inkl. Firewall und Logging für unsere 6 Azubiplätze und unser eigenes Mini-Labornetz.

Irgendwas Firewallartiges (frag net nach dem Paketnamen) ist drauf und funktioniert. Auch die Zensurpakete sind nützlich.

Kenne auch viele, die fli4l als DSL-Router nehmen. Mit Firewall. Da brauchts nu kein Suse, es sei denn, du willst deine iptablebasierende Firewall (wenns die für fli4l echt net gibt.


IPtables gibts erst ab kernel 2.4.x vorher wurde ipchains als
firewall benutzt. Ich glaub schon das fli4l ne gute und schlanke
router/firewall Lösung ist, aber nordy (Ursprungsposter) wollte
ja auch nen gameserver und noch andere Dinge laufen lassen.
Deshalb mein Vorschlag ne richtige Linuxdistribution zu nehmen.

MfG
Mburg
AMD 5600x ; Inno3D GTX1080 8GB ;MSI X570 Gaming Plus

Re: Linux - Router - fli4i

Freitag, 28. März 2003, 17:11

Hi,
also ist es definitiv möglich oder nicht fli4i unter nem anderen Linux (z.B. Mandrake, RedHat, Suse oder was auch immer) laufen zu lassen, also einfach den Kernel davon herzunehmen und dann des fli4i-prog da laufen zu lassen?
cu
nordy
edid: da es sich nur um nen privaten inet-zugang handelt ist die firewall-funktion eigentlich überflüssig, also darauf kommts mir ned wirklich an
Die Kunst ist nicht mit dem Kopf durch die Wand, sondern mit den Augen die Türe zu finden!! Lieber künstliche Intelligenz als natürliche Dummheit!

LiquidAcid

unregistriert

Re: Linux - Router - fli4i

Freitag, 28. März 2003, 17:51

Nein, denn fli4l ist ein eigentlich komplett eigenständiges System mit eigenem Kernel, eigenen Bootscripts, eigenen Configdateien.
So gesehen ist fli4l Linux, auch wenn der Kernel das eigentliche Linux ist.

Also nochmals Nein, du kannst kein weiteren Kernel in einem Kernel laufen lassen, das ist nur schwer möglich, wie über einen x86 Emulator.

Wenn die Frage darauf abzielt, ob man ein "normales" full-sized Linux System so einstellen kann, das es die Funktionalität eines fli4l erhält, dann lautet die Antwort Ja.

cya
liquid

Re: Linux - Router - fli4i

Freitag, 28. März 2003, 20:58

Hi,
und jetzt ist die Zeit gekommen um zu fragen: wie????
es ist möglich, dass der funktionsumfang vom fli4i im z.B. Mandrake integriert wird, nen tutorial (welches Linux is mir egal, nur rellativ modern sollst halt sein) wie des geht würd mir eigentlich schon reichen. Sollte halt nur ziemlich genau beschreiben werden wies geht.
cu
nordy
Die Kunst ist nicht mit dem Kopf durch die Wand, sondern mit den Augen die Türe zu finden!! Lieber künstliche Intelligenz als natürliche Dummheit!

Re: Linux - Router - fli4i

Freitag, 28. März 2003, 21:46

Nimm doch erstmal Fli4l, bis du dir ein vernünftiges System zusammengebaut hast.

Re: Linux - Router - fli4i

Samstag, 29. März 2003, 13:27

Hi,
ich hasse es ein System immer wieder neu aufsetzten zu müssen, also will ichs halt gleich gscheit machen.
cu
nordy
Die Kunst ist nicht mit dem Kopf durch die Wand, sondern mit den Augen die Türe zu finden!! Lieber künstliche Intelligenz als natürliche Dummheit!