• 09.06.2024, 05:56
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Excell - Zellen speichern

Mittwoch, 7. Mai 2003, 13:47

Hi,
muss für die Schule ne Excell-Tabelle erstellen.
Da wird in der einen Tabelle eingegeben, was bestellt wird, und in ner andren is des Lager, wo vom soll-wert des bestellte abgezogen wird.
Wenn ne neue bestellung eingegeben wird, soll der neue ist-wert, der alte ist-wert minus die neue Bestellung sein usw.
Ich hoff ihr wisst wie ich des mein, danke für eure Hilfe
cu
nordy

ähdidt: Der böse, böse Lehrer sagts mir nicht, ich glaub der weis selber ned wie des geht ;)
Die Kunst ist nicht mit dem Kopf durch die Wand, sondern mit den Augen die Türe zu finden!! Lieber künstliche Intelligenz als natürliche Dummheit!

Re: Excell - Zellen speichern

Mittwoch, 7. Mai 2003, 14:29

Kannst du etwas genauer sagen, wie das aussehen soll?

z.B. Wieviele Artikel, wieviele Bestellungen sollen erfasst werden, Vorgaben bezüglich Aufbau, ...

Oder ist das eine "mach einfach mal Aufgabe"?

P.S. Das Proggi nennt sich Excel ;) ;D
BMW 320d (E46)

Re: Excell - Zellen speichern

Mittwoch, 7. Mai 2003, 15:32

Hi,
des is so nen Fake-Auftrag von ner Firma die sich Kisten&Co.KG nennt und Kisten herstellt.
Der Kunde kann sich Größe, Farbe usw. aussuchen.
Auf nem andren Tabellenblatt wird dann halt automatisch der Wert vom Lager abgezogen. Des soll jetzt aber auch so funzen, dass der Wert bei ner neuen Bestellung vom errechneten Wert abgezogen wird.
cu
nordy
PS: Ok, dann schreib ich halt nur noch ein l...
PPS: der Lehrer meint, dass es nur mit VBA geht.
Die Kunst ist nicht mit dem Kopf durch die Wand, sondern mit den Augen die Türe zu finden!! Lieber künstliche Intelligenz als natürliche Dummheit!