Also beim PC start siehst du doch welche °C Werte dein CPU&Sys haben. Die merkst du dir und stellst dann unter MBM/Temperaturen zu CPU/Sys (wird dort nicht stehen, mußt du unter Anzeige selbst eintippen oder was anderes) den passenden Sensor ein.
Die GPU zu messen ist allerdings nicht möglich mit MBM 5, da die wenigsten Hersteller bei Grakas einen Tempssensor einbauen. Aber deine HDD´s Temps kannst du damit z.B. auch messen.
also bei mir is es so das ich mit MBM5 immer 96° CPu-Temp hab.
WEnn ich aber z.B. in CPU-Cool Pentiumkompatibler Widerstand angeb dann funzt des da.
Ist das dann die innerste aller innersten Core-Temps ;D ???
so long Steppe
XP1700+@210*10,5->Cuplex||
512 MB GeIL PC - 3200 + 512 MB Corsair PC - 2700||
Rad.9800Pro@434/376->WK-CU C2 ||
Asus A7N8X Deluxe ->NB@Twinplex||
160GB Samsung + 80GB IBM extern||
550W NT R.I.P.|wakü||
Evo120 +Papst@5-7V +Evo360 extern||
(14:03:23) (Cerbis_Latran) Dude, uhm. Do me a personal favor?
(14:03:51) (Eliza) what is it?
(14:04:04) (Cerbis_Latran) Never kill anyone. You'd enjoy it far too much.
Die Werte klingen doch etwas vernünftiger, obwohl ich die -47 sympatischer gefunden hätte gerade jetzt im Sommer bei den immer höher werdenden Temparaturen draußen. Bei mir hat es heut schon über 31 Grad gehabt. Jetzt dauerts sicher nur noch ein bis zwei Tage und ich hab im Zimmer auch wieder 26.
Hallo!
Ich hab zwei Hdd's und möchte die Temps auslesen. Mbm erkennt auch beide. Allerdings bekomme ich nur bei der einen ne vernünftige Temp. Die andere ist immer bei 0°C. Das kann aber gar nicht sein, weil das unter Raumtemp ist! Ist ne Maxtor 4D040H2. Muss ich da irgendwas beachten?
Ist es auch möglich die Temp von SCSI-Hdd anzuzeigen?