• 14.07.2025, 03:48
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

hurra

God

Samba-Konfiguration

Mittwoch, 7. Mai 2003, 22:03

Hi Jungs!
Mein Problem ist, dass ich die Samba-Konfiguration nicht hinbekomme:

3 Freigaben sollen auf dem Linux Rechner sein, die von Windows 2k zugänglich sein sollen:
1. Path=/ nur mit Passwort
2. Path=/home/gamer/ nut mit Passwort
3. Drucker für alle ohne Passwort zugänglich
Bitte um Vorschläge für die smb.conf

Danke vielmals
Hurra

FRAGhouse

Senior Member

Re: Samba-Konfiguration

Donnerstag, 8. Mai 2003, 12:08

Hm, ich bin momentan auch am Fluchen mit meinen Samba-Server. Aber zur Konfiguration kann ich dir SWAT (Samba Web Administration Tool) empfehlen: Ist dabei, GUI, übers Netzwerk möglich (SSL), ...

Edit:

OT
Hab grade deine Sig gelesen: Wo kommst du her?
/OT
BMW 320d (E46)

hurra

God

Re: Samba-Konfiguration

Donnerstag, 8. Mai 2003, 15:42

Hi!
Leider schaffs ich nicht swat zum Laufen zu bringen.

/*
OT
Bin aus Straubing
OT
*/

Smoern

Senior Member

Re: Samba-Konfiguration

Donnerstag, 8. Mai 2003, 17:14

Moinsen,

mal ne Frage zu SWAT...
lässt sich das nur von dem Rechner aus aufrufen, auf dem der Samba Server läuft?
Da auf dem Sambaserver kein X-Server läuft is da leider nix mit nem Browser auf der Maschine...

Greetz

Björn

Smoern

Senior Member

Re: Samba-Konfiguration

Donnerstag, 8. Mai 2003, 17:35

Bei mir hat sich das SWAT Problem erledigt.
In der 'inetd.conf' hatte ich lediglich das # am Zeilenanfang weggenommen.Es waren also noch zwei Leerzeichen vor dem Samba eintrag. Nachdem ich die 2 Leerzeichen gelöscht und 'rcinetd restart' ausgeführt hab, läuft SWAT jetzt...
Is lustisch... naja fast :)

FRAGhouse

Senior Member

Re: Samba-Konfiguration

Donnerstag, 8. Mai 2003, 17:51

Zitat von »Smoern«

In der 'inetd.conf' hatte ich lediglich das # am Zeilenanfang weggenommen.Es waren also noch zwei Leerzeichen vor dem Samba eintrag.

Genau das ist mir nicht eingefallen.

SWAT läßt sich von jedem Rechner im Netzwerk aufrufen (Login) und bei Bedarf kann man die Datenübertragung noch mit SSL sichern.
BMW 320d (E46)

Smoern

Senior Member

Re: Samba-Konfiguration

Donnerstag, 8. Mai 2003, 18:34

Ja, bei Linux sind es häufig die Kleinigkeiten die Kummer machen... aber wenn et läuft, dann meistens stabil und zuverlässig!

hurra

God

Re: Samba-Konfiguration

Donnerstag, 8. Mai 2003, 18:37

Ich hab das genauso wie Smoern gemacht +zusätlich in der /etc/services swat entkommentiert, bei mir geht swat aber immer noch ned. Bidde Hülfe!
Cu

Smoern

Senior Member

Re: Samba-Konfiguration

Freitag, 9. Mai 2003, 17:00

Haste mal gecheckt, ob Samba überhaupt läuft?
Mach ma:

rcsmb status

Dann sagt dir Linux ob Samba läuft...

Wenn nich, dann:

rcsmb start

Wenn du was an den conf datein änderst, merkt Samba das erst nach nem Neustart des Dienstes, dafür:

rcsmb restart

Gruss
Björn

hurra

God

Re: Samba-Konfiguration

Freitag, 9. Mai 2003, 17:25

Mein Poblem ist
1. swat geht ned
2. Ich krieg die Config ned hin

Samba geht, nur ned so, wie ich will
Bidde nochmal um Hilfe.
Cu