• 22.07.2025, 16:27
  • S’inscrire
  • Connexion
  • Vous n’êtes pas connecté.

 

fksystems

God

suche vernünftige GUI-fähige programmiersprache..

vendredi 16 mai 2003, 13:44

Ich such irgend ne programmiersprache, mit der man was so programmieren kann, daß es normal in windows in so nem fenster läuft.

Also nix, was nur unter dos geht..

Am besten was, was zum alten turbo pascal von DOS ähnlichkeiten aufweißt, damit ich nicht zuviel neu lernen muß..


Ich wollt damit nur nen programm machen, was mir dateien nach bestimmten prinzipien an bestimmte stellen hinkopiert..

Es wäre aber gut, wenn das ne programmiersprache wäre, was funktionen vom windows ausnutzt, so das, ich z.B. sagen könnte, daß das programm mir die dateien dann mit ner windows-eigenen funktion kopieren soll, so daß kopiervorgänge nicht unnötig langsam gehen..


Weiß da jemand was aktuelle, was man im moment gut als programmiersprache benutzen kann..?

Also nur nen namen oder so, damit ich mir das dann "besorgen" kann..
Dieses Youtube-Video ist aufgrund von Urheberrechtsbeschränkungen in deinem Land nicht verfügbar.

PeterBang

Senior Member

Re: suche vernünftige GUI-fähige programmiersprach

vendredi 16 mai 2003, 14:04

Ich kenn mich jan ich wirklich aus, aber wär da Delphi nicht optimal?
The reason I know I am God is because one day as I was praying, I realized I was talking to myself.

MDKeil

Senior Member

Re: suche vernünftige GUI-fähige programmiersprach

vendredi 16 mai 2003, 14:53

mit Java / C / C++ solltest es auch gehen! ;)

MDKeil

PAB

God

Re: suche vernünftige GUI-fähige programmiersprach

vendredi 16 mai 2003, 15:18

Delphi sollte für deine Zwecke optimal sein.
Oberflächen lassen sich schnell und einfach erstellen, API-Funktionen sind kein Problem.
Als Programmiersprache komme ObjectPascal zum Einsatz, ein modernisiertes und um Objekte erweitertes Pascal.

fksystems

God

Re: suche vernünftige GUI-fähige programmiersprach

vendredi 16 mai 2003, 15:29

und von welcher firma ist dieses delphi? - gibts da auch freie versionen von? - und das heißt nur delphi?
Dieses Youtube-Video ist aufgrund von Urheberrechtsbeschränkungen in deinem Land nicht verfügbar.

PAB

God

Re: suche vernünftige GUI-fähige programmiersprach

vendredi 16 mai 2003, 16:16

Nennt sich "Borland Delphi" (aktuell ist Version 7). Link

Kostenlos gabs mal Delphi 6 Personal, war auf ner PC-Welt-CD drauf. Versuchs mal hier: http://www.vollversion.de/downloads/981.html
Kann sein, dass der Download noch funzt und Borland die Keys noch ausgibt.

Ansonsten gibt es versch. "Preisklassen" sowie Schülerversionen, mit denen allerdings keine kommerziellen Programme entwickelt werden dürfen.

mas

Full Member

Re: suche vernnftige GUI-f�ige programmiersprach

vendredi 16 mai 2003, 16:35

PHP und dann fuer die Oberflaeche halt php-gtk.

LiquidAcid

Non enregistré

Re: suche vernünftige GUI-fähige programmiersprach

vendredi 16 mai 2003, 17:13

Also mit C++ mußte nur die windows.h einbinden und schon kannste den ganzen Satz an Win32-API Aufrufen benutzen.
Wenn du dir dein GUI "zusammenklicken" willst, dann würde ich dazu noch FLTK benutzen, das bietet dir einen kleinen GUI-Designer mit entsprechender Feature-Integration (Funktion auf Buttons per Click legen, etc.). Dabei musste dann allerdings nicht mehr viel selbst coden, was die Oberfläche angeht. Den Source, der der FLTK GUI-Designer dir nachher erzeugt, kannst du allerdings noch ändern und eventuell komplettieren.
Sonst würde ich auch Delphi vorschlagen, wenn du schon mit T-Pascal Erfahrung gesammelt hast.

cya
liquid

r1ppch3n

Moderator

Re: suche vernünftige GUI-fähige programmiersprach

vendredi 16 mai 2003, 17:19

ganz recht, wer pascal kennt muss sich für delphi schoma keine neue sprache drauftun
außerdem gibts imo keine bessere ide, DAVON versteht borland wirklich was!

UNdY1n6

Full Member

Re: suche vernünftige GUI-fähige programmiersprach

vendredi 16 mai 2003, 18:50

ich progge in visual basic !

Geht recht einfach und sieht mit wenig aufwand super aus !
Mein Sys bei NETHANDS : http://www.nethands.de/pys/show.php4?user=UNdy1ng (is veraltet is jetzt ein A7N8X Deluxe drin, wills aber nicht ändern [habs pw vergessen *schäm*])

fksystems

God

Re: suche vernünftige GUI-fähige programmiersprach

vendredi 16 mai 2003, 21:47

Ok danke.

So wie es nach den User-Meinungen aussieht, ist wohl eindeutig Delphi dann das richtige für mich.

Ich wollte immer mal mit C++ oder so anfangen aber bei Turbo Pascal weiß ich schon die hälfte und das wäre ja praktisch, wenn ich dann gar nix mehr zuzätzlich lernen müßte..

Ich probier dann mal das delphi aus..

>> Visual basic
Die dinger habe ich als die am bekloptesten programmierten teile im kopf, wo dann immer die hälfte von nicht ging.. :)

Naja vielleicht hab ich ja auch einfach nur ne verkehrte meinung zu visual basic..





Naja mal überlegen, ob nicht C++ doch auf die dauer besser ist.. Aber ich glaube, ich probier das mit dem Delphi. Denn um jetzt nochmal viel lernen und auszuprobieren hab ich jetzt nicht viel zeit.. Ich will nur eben mit wenig aufwand das dings zusammenklicken unda dann gucken, das das läuft..
Dieses Youtube-Video ist aufgrund von Urheberrechtsbeschränkungen in deinem Land nicht verfügbar.

r1ppch3n

Moderator

Re: suche vernünftige GUI-fähige programmiersprach

vendredi 16 mai 2003, 22:12

naja, objektiv gesehen geben sich delphi und c++ eigentlich nix
wenne also schon eins davon kannst spricht nichts dagegen das auch zu benutzen ;)
ich persönlich steh allerdings mehr auf c++, is meiner meinung nach die bessere sprache (und ganz nebenbei viel übersichtlicher, obwohls auf den anfänger oft kryptisch wirkt...)

kannst c++ also gern ma ausprobieren (der borland cbuilder is in der hinsicht sehr praktisch als ide, wenn auch auf den ersten blick nicht von der delphi ide zu unterscheiden ;D)
musst dann zwar noch ne andre sprache lernen aber das ist deine entscheidung ;)

btw: in sachen vb liegst du SOWAS von richtig
die sprache ist echt der letzte dreck! scheiße zu programmieren, scheiße zu debuggen und selbst 100%ig fehlerfreie programme (so es denn so etwas geben sollte ;)) laufen deshalb noch lange nicht fehlerfrei wenn se ersma durch den compiler gelaufen sind ::)

fksystems

God

Re: suche vernünftige GUI-fähige programmiersprach

samedi 17 mai 2003, 03:10

ich hab jetzt da ne version von dem delphi..


Jetzt ist aber die frage:
Wie soll ich da drin anfangen..?

Das sieht fürmich nur nach einem Urwald mit vielen Bäumen aus.. :)

Und die einfachsten Demo-Teile sind auch schon direkt welche mit ganz vielen Optionen drin..

Ja wo soll ich denn da direkt was finden..


Naja vielleicht gibts da drin ja doch noch das berühmte einfache Programm, wo nur zwei befehle drin stehen..
Dieses Youtube-Video ist aufgrund von Urheberrechtsbeschränkungen in deinem Land nicht verfügbar.

fksystems

God

Re: suche vernünftige GUI-fähige programmiersprach

samedi 17 mai 2003, 03:27

Ok hat sich erledigt. Ich hab jetzt nen einfaches Beispiel gefunden..


Aber da ist noch was anderes:

Wenn ich jetzt standardisierte Vorgänge wie Beispielsweise Dateien kopieren will, wie soll ich das dann machen?

Muß ich mir die Befehle zum kopieren dann selbst zusammenschreiben, oder gibt es eine möglichkeit, eine bereits vorhandene Funktion z.B. jetzt zum kopieren einer Datei zu benutzen, die im Windows drin ist? Also jetzt so, daß ich dann nur noch da "copy(irgendwas,blabla)" reinschreiben muß, und daß er den rest für mich macht..

Weiß da jemand was drüber?


Und dann noch was:
Beim alten Turbo Pascal hatte ich so eine Hilfe mit einem Teil drin, wo alle Befehle aufgelistet waren.

Weiß jemand, wo das bei Delphi dabei ist?
Dieses Youtube-Video ist aufgrund von Urheberrechtsbeschränkungen in deinem Land nicht verfügbar.

LiquidAcid

Non enregistré

Re: suche vernünftige GUI-fähige programmiersprach

samedi 17 mai 2003, 03:44

Natürlich, wenn du faul bist und dir deinen eigenen Code nicht schreiben willst, dann kannste auf die Win32API zurückgreifen.
Ich mache das aus Prinzip nicht, da der Import der Windows-Header die gesamten Namespace-Bereiche mit sinnlosem Zeugs vollpumpt und außerdem noch jede Menge Defines einrichtet, die kein Mensch braucht.

Aber egal, du wirst ja wohl nicht plattformunabhängig programmieren wollen, geschweige denn low-level.
CopyFile (Win32API)

Wenn du die Win32API benutzen willst, dann besorg dir eine anständige Referenz. Oder benutze die online MSDN und die dort enthaltene Referenz. Bester Weg an eine halbwegs neue Referenz dranzukommen ist das MS Win32 Platform SDK zu bestellen (KA wieviel das jetzt kostet) oder es von der MSDN zu saugen. Zwar ist da ein wenig mehr drin, als die Referenz zur Win32API, aber wenigstens hat man dann das Nötigste erstmal zusammen.

cya
liquid

fksystems

God

Re: suche vernünftige GUI-fähige programmiersprach

samedi 17 mai 2003, 04:55

Ah ok gut. Ich habe es mittlerweile auch festgestellt, daß man mit copyfile die datei kopieren kann..


Da ist aber noch nen Problem..

Ich wollte in dem Programm mehrere Dateien kopieren, die auch schonmal zeit beanspruchen. Und deshalb sollte eine in das Programm-fenster eingebettete prozent-scala den fortschritt anzeigen..

Aber das kriege ich ja warscheinlich nur hin, wenn ich die datei kopierfunktion doch selber in den griff nehme.

Wie ist das denn, wenn ich jetzt zum Beispiel eine Datei mit BlockRead oder BlockWrite stück für stück kopiere, wirkt sich dann der kopiervorgang bei großen dateien langsamer aus, oder sind die funktionen alle ungefähr gleich schnell?
Dieses Youtube-Video ist aufgrund von Urheberrechtsbeschränkungen in deinem Land nicht verfügbar.

LiquidAcid

Non enregistré

Re: suche vernünftige GUI-fähige programmiersprach

samedi 17 mai 2003, 16:42

Citation de "fksystems"

Ah ok gut. Ich habe es mittlerweile auch festgestellt, daß man mit copyfile die datei kopieren kann..

Dennoch bitte die Referenz besorgen. Programmieren ist kein Glückspiel, du solltest deine "Pappenheimer" schon kennen.

Citation de "fksystems"

Da ist aber noch nen Problem..

Dafür sind wir ja da ;)

[quote author=fksystems link=board=6;num=1053078297;start=15#15 date=05/17/03 um 02:55:34]Ich wollte in dem Programm mehrere Dateien kopieren, die auch schonmal zeit beanspruchen. Und deshalb sollte eine in das Programm-fenster eingebettete prozent-scala den fortschritt anzeigen..[/quote]
Also für mich sieht das jetzt so aus, als ob du dir wirklich noch keine API-Referenz besorgt hast. Tu das doch bitte endlich oder lies dir die Referenzen in der MSDN durch. Da steht wirklich alles drin, eine funktionierende Such-Funktion gibts es auch. Das was du suchst, gibts es nämlich schon. Also bitte selber bemühen ;)

Citation de "fksystems"

Aber das kriege ich ja warscheinlich nur hin, wenn ich die datei kopierfunktion doch selber in den griff nehme.

Kannst du selbstverständlich machen, aber wie ich oben angeführt habe, ist es nicht zwingend notwendig.

Citation de "fksystems"

Wie ist das denn, wenn ich jetzt zum Beispiel eine Datei mit BlockRead oder BlockWrite stück für stück kopiere, wirkt sich dann der kopiervorgang bei großen dateien langsamer aus, oder sind die funktionen alle ungefähr gleich schnell?

Performance Fragen wird dir hier keiner genau beantworten können. Da wirst du selber benchen bzw. profilen müssen, um herauszufinden, wie schnell eine Funktion arbeitet. Ich habe KA wie Profiling in Delphi funktioniert, ich mache das in meinem Code immer über ASM-Code, der im Debug-Release aktiv ist und Timestamps in eine Datei schreibt. Musst du dich halt selbst informieren, Borland ist nunmal sehr bekannt und deshalb wird es 100% auch genügend Support dafür geben.

cya
liquid