• 24.08.2025, 06:41
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Mikelop

Senior Member

Netzwerkfrage

Donnerstag, 19. Juni 2003, 20:34

Hi,

also ich hab am Laptop mehre Dateien, die teilweiße größer als eine CD sind und die möchte ich gern auf meinen PC übertragen. Bei unds siehts so aus, dass das Internet in einen Router läuft und von da aus zu einen Hub und an dem Hub ist mein PC und der Laptop, sodass beide Internet haben.

Wie kann ich jetzt die Dateien übertragen? Habs schon mit Ordner freigeben und so probiert, aber irgend wie immer nicht geschaft. Zusätzliche Infos, beide PCs haben Win XP.

Könnte mir bitte einer erklären, Schritt für Schritt, wie ich die sogar bis 1.4 GB daten aufn PC bekomme, danke euch. Ich verzweifle noch...

Thx 8)

Mr._Tobinchen

Senior Member

Re: Netzwerkfrage

Donnerstag, 19. Juni 2003, 21:14

wieso haste denn hinter dem router noch ne HUB?

sauerrahm

Full Member

Re: Netzwerkfrage

Donnerstag, 19. Juni 2003, 21:45

Hallo!
Hab das Problem auch immer wieder... Musst mal den Netzwerkassistenten durchlaufen lassen und dann eine Netzwerkdiskette erstellen und die dann auf dem zweiten Rechner benutzen. Wenn du Glück hast klappt es dann.
Ansonsten kann es schonmal Probleme mit Firewalls geben, falls du eine hast.

Mfg, sauerrahm.
Asus A7N8X Deluxe | AMD Athlon XP2500+@2200MHz | Corsair 2x256MB DDR400 | Hercules Radeon 9800Pro

Mikelop

Senior Member

Re: Netzwerkfrage

Donnerstag, 19. Juni 2003, 22:35

jo hab Firewall :(

Naja ich hoff das mir jemand von euch noch weiter helfen kann, mit genauen Beschreibungen, das es endlich mal klappt! :-/

roderick

Senior Member

Re: Netzwerkfrage

Donnerstag, 19. Juni 2003, 22:52

Also wenns net geht, musste halt mal ohne Firewall ausprobieren. Dann müssten sich ja eigentlich die Rechner finden.
Wenn net, hast du autom. IP? Damit hab ich im Lan immer wieder Probleme, das mich manche Rechner sehen, andere aber net. Bin nich sooo der Netz-Profi.... Aber es hilft denn immer weiter ne IP per Hand zu verteilen. Dann würde zwar das INet nicht mehr gehen bis du es zurückstellst, aber wenn du nur einmal sichern willst....
Optimismus ist der Mangel an Detailkenntnis.....

Mikelop

Senior Member

Re: Netzwerkfrage

Donnerstag, 19. Juni 2003, 23:13

ich bin auch kein so ein Netzwerkspecialist, ich will ungern, mit Diskette und so irgend was umstellen oder IP oder NetMask oder Getawy, keine Ahnung was das alles ist, weil danach bekomm ich das alles wieder nicht mehr hin. NEVER TOUGH A RUNNING SYSTEM  8)

Es muss doch einfacher auch gehen oder?

Firewall kann ich nicht abschalten, fest montiert in Router, und der is der scheiss hoch 5...

Und wegen Hub: Router steht im Erdgeschoss, dann geht ein Kabel hoch in mein Zimmer, da is Hub, wegen PC und Laptop und Xbox usw.

roderick

Senior Member

Re: Netzwerkfrage

Donnerstag, 19. Juni 2003, 23:28

aso, dann is der router eigentlich wurscht. der is nur dazu da, die IP zu verteilen.
das ist aber kein problem, sowas kannste mit der Systemwiederherstellung wunderbar sichern, wenn man da so richtig derbe rumfuhrwerkt (das ist ein der vorteile gegenüber W98...)
Schau mal unter Netzwerkumgebung->Netzwerkverb.anzeigen->eigenschaften im TCP/IP Protokoll nach, was drin steht. wenn nix drinne is, gibst 192.168.0.x wobei x zwischen 1 und 255. halt bei beiden rechner verschieden. logo,
wenns hinhaut, einfach wieder ip autom. und fertig.
Optimismus ist der Mangel an Detailkenntnis.....

Mikelop

Senior Member

Re: Netzwerkfrage

Donnerstag, 19. Juni 2003, 23:49

OK, also PC und Laptop haben beide automatische IP. Aber ich stell jetzt lieber nicht manuel ein, weil ich grad runterlad. Probier ich später, aber danke dir, ich werds ausprobieren.

Also beide PCs dann unterschiedliche IPs und dann müsste unter Netzwerkumgebung bei ArbeitsgruppenPC der ander PC aufgelistet sein, oder? Dann die Dateien in einen freigegeben Ordner rein und dann rüber ziehen, oder?

roderick

Senior Member

Re: Netzwerkfrage

Donnerstag, 19. Juni 2003, 23:59

genau

falls nix auftaucht, kannst du auch nach computer suchen und zwar nach der IP die du dem anderen verpasst hast.
dann einfach wie ordner behandeln.
Optimismus ist der Mangel an Detailkenntnis.....

tschneider

Full Member

Re: Netzwerkfrage

Freitag, 20. Juni 2003, 00:18

Hi,

auf der Commando-Zeile kannst Du mit dem Befehl "ipconfig /all" (unter WinNT, Win2000 + WinXP) sehen, was für IP-Adressen automatisch verteilt sind ::)
Mit dem Befehl "ping xxx.xxx.xxx.xxx" kannst Du überprüfen ob Du den anderen Rechner überhaupt auf der Ebene IP-Protokoll ansprechen kannst (xxx steht für die IP-Adresse) ;)
ASUS A7N8X-E | AMD Athlon XP 3200+ | 1 GB RAM CL2 Corsair | 2 x 160 GB Hitachi 7.2k S-ATA HDD RAID0 | 120 GB WD 7.2k E-IDE HDD | Gainward FX 5900 Ultra ViVo 256 MB | Chieftec Bigtower (CS901) | Cuplex | Twinplex NB | Twinplex Graka | 3 x Heat Trap HDD-WaKü | 2 x Airplex Evo 120 + HTCS-Radiator

sozialist

Senior Member

Re: Netzwerkfrage

Freitag, 20. Juni 2003, 01:31

In Win XP gibts doch einen Netzwerk-Assistenten der dir alles automatisch einstellt. Wenn auf beiden Rechnern XP drauf ist brauchst du nicht mal eine Diskette glaub ich. Die Firewall solltest du für den Zweck ausschalten wenn du nicht weißt, wie du sie konfigurieren sollst.

Der Assistent sorgt auch dafür dass die beiden Rechner in der gleichen Arbeitsgruppe sind usw.

edit: Geh mal auf Eigenschaften von Arbeitsplatz, da kannst du unter Identifikation oder so ähnlich (ich hab leider im Mom kein XP vor mir) Computername und Arbeitsgruppe angeben. Die Arbeitsgruppe muss auf beiden Rechnern die gleiche sein. Ich denke dort liegt der Fehler, weil mit den IPs dürfte es ja keine Probleme geben wenn beide Rechner mit dem Router richtig funktionieren.
Und schalte die Firewall aus! :)
Sys

RedHead

Senior Member

Re: Netzwerkfrage

Freitag, 20. Juni 2003, 02:34

Rechte Maustaste auf Arbeitsplatz, dann Eigenschaften und dann auf Computername, dann ändern. Trag dort bei beiden Rechnern die selbe Arbeitsgruppe ein.

Wenns dann immer noch nicht geht, hat bei mir schon öfters mal geholfen die Netzwerkkarte zu deaktivieren und dann wieder erneut aktivieren, da werden die IP-Adressen an die Netzwerkkarte neu vergeben.


-RedHead

seppel

Full Member

Re: Netzwerkfrage

Freitag, 20. Juni 2003, 12:58

aaaallsoooooo... wenn du von beiden rechnern ueber den router ins netz kannst sind sie im gleichen netz... dann solltest du auf beiden rechnern mit ipconfig in der eingabgeaufforderung (win + r -> cmd <enter>) die ip adresse des laptops rausfinden.. die freigabe muss natuerlich eingerichtet sein...

dann an den desktop, da den explorer auf, ab in die adresszeile und "\\<ip des laptops>\" <enter> eingeben... dann sollten eigentlich alle netzwerkfreigaben des schleppis auftauchen.. die richtige aufmachen, daten ziehen, gluecklich sein... (das is uebrigens von der arbeitsgruppe unabhaengig :)

aber man sollte die datei- und druckerfreigabe installiert haben (standard unter xp).. die firewall im router hat _nix_ aber auch gar nix mit internem traffic im lan am hut... (obwohl sie die pakete dank hub auch abkriegt)

die harte loesung waere mit ipconfig die ips der rechner rausfinden, diese dann als feste ips eintragen, sofern sie im gleichen netz sind (sollte class c, also 192.168.x.x sein), dann den router als gateway und dns eintragen (ip typischerweise: 192.168.x.1)... glueckwunsch, du hast feste ips.
dann freigaben einrichten und wieder in den explorer \\<ip des anderen rechners>\ <enter> .. daten ziehen gluecklich sein... ins internet sollten deine rechner trotzdem noch kommen... es sei denn der router waere so intelligent und wuerde nur rechnern den zugang erlauben, denen er selbst ueber dhcp ne ip vergeben hat... kommt zwar selten vor, gibts aber... in dem fall einfach danach wieder auf "automatisch beziehen" umstellen und alles is wie vorher (die freigaben muesste man dann evtl wieder entfernen, wenn sie nicht mehr gebraucht werden..)

ps. ich haette gerne wieder benachrichtigungsmails in diesem forum.. argh!

Zitat

[...] Oder wenn man weniger als 10 000 € für die GrKa ausgeben will [...]

Zitat

Dino:Wir haben Shirts, die mir passen, also nimmst du dann ne nummer kleiner ;)

Mikelop

Senior Member

Re: Netzwerkfrage

Freitag, 20. Juni 2003, 19:21

Thx Seppel, es ging, sogar ohne IP manuel, danke.

Hab deine erste Möglichkeit genommen.

Servus 8)

bekiro

Senior Member

Re: Netzwerkfrage

Freitag, 20. Juni 2003, 19:28

hehe, hab gerade auch was dazu lernen dürfen ;) thx